Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#22406 05.03.2003 12:04
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
hallo gemeinde,

komme grad mal wieder vom vag ersatzteil onkel, (komisch der grinst immer wenn er mich sieht) nach hause gefahren, blaumann an, los gehts.
unterm auto, hää was`n das ?? wo kommt das oel den schon wieder her, ohh kot kurbelwelle abtriebseitig, übernacht so groß wie ne cd. super!! ich freu mich so!!
das schrauben und basteln macht mir ja nix aus,aber irgendwann!?
jetzt krisensitzung wegen der gesamtenproblematik was alles zu reparieren ist, mit meiner frau, ich mag den wagen sehr aber wie es aussieht geht er jetzt wohl über die wupper, man muß das ja auch mal gesamtwirtschaftlich sehen, jeden monat geht ne menge kohle rein, weil ich keine halben sachen mag, ich bin wohl zu genau, aber um die sache perfekt zu machen hätte ich da ein paar erfahrungswerte von euch.
was mich brennent interessieren würde ist, kompl. motor, getriebe raus abdichten ,dann aber alles, alle verschleißteile neu, lohnt das?? mal ehrlich!!
3,6l , bj 9/88, tacho 129500km,

gruß thomas

Wir sind unter euch!!!

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hi Thomas,

hatte in letzter Zeit auch 'ne Masse Sachen, an denen ich schrauben musste : Gebläsemotor, ATF-Öl, Scheibenwischermotor... alles nicht so teuer, aber kostete Zeit.
Dann gestern : Verschleissanzeige für Bremsbeläge fängt an wie wild rumzupiepen. Ich also ein Vorderrad abgebaut und, oh Kacke : Nicht nur die Beläge sind runter, sondern die UFOs sind so abgefahren, die sehen aus wie Haut eines 100-jährigen.
Da war ich auch soweit, daß ich mit gesagt habe : Jetzt ist Schluss. Nach einer Frust-Flasche Rotwein hab ich aber meine Meinung geändert : So ein schönes Auto darf nicht so einfach über den Jordan gehen, ich hänge zu sehr daran.

Ob sich das,was Du vorhast, lohnt - das weiß ich nicht.

Sollte mehr so'ne moralische Unterstützung sein.

Durchhalten
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Thomas, du fest-Wohnwagen-Dauercamper,

also LOHNEN in dem Sinne wird sich das nicht. Allein das reine Material für den Zahnriemenwechsel (also mit Pumpe und Rollen) liegt bei 850 Euro, Kopfdichtung und Schrauben sind nicht ganz so teuer aber da ist ja noch ne Menge anderer Kram fällig, Hydrostössel, Simmerringe...

Na ja, danach hast du dann wahrscheinlich Ruhe, und jedes andere Auto kann dir ja auch wieder Kosten bereiten...

Du musst diesen Wagen schon lieben, um ihn im Alltag zu bewegen. Ansonsten gibts da wirtschaftlichere Lösungen, die auch groß und schnell sind. Ist aber dann alles kein AudiV8.

Als ich am vergangenen Wochenende meinen vorgemerkten Phaeton wegen eines Termindrehers nicht bekam, bin ich ganz verzweifelt zu CarWashPalace gefahren und habe meinem Audi ein wenig Glanz gegönnt. Was hält da beim Saugen neben mir? Der neue 7er BMW. Ein älterer Herr steigt aus, schneckt ehrfürchtig um mein (da noch total verdrecktes) Auto und nickt dann wohlwollend: Hatte ich damals auch, ein echter Traumwagen. Vermutlich mein bestes und exklusivstes Auto überhaupt!
Er schwärmte dann noch so vor sich hin, bis seine Frau ihn wieder ans Volant pfiff. Das hat mir den Abend gerettet. Ist halt was besonderes.

Warum wandelst du den Achter nicht in ein Hobby um und holst dir für den Alltag was nicht so teures? Wenn dann mal was dickes anliegt, MUSST du es nicht gleich reparieren und kannst in Ruhe nach preiswerteren Teilen suchen...

Mich trennen von dem Audi werde ich jedenfalls freiwillig nicht. Dafür können wir jetzt schon zu viel selber machen...

Sandman

P.S.: Und den Phaeton fahr ich natürlich nur zur Probe, aber immerhin ein gaaaanzes Wochenende!!! *geiiil*


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Thomas,

Na es kommt halt drauf an ob das restliche Auto in Ordnung ist und ob du Zeit und Möglichkeiten hast zu schrauben.
Der abtriebsseitige Simmering der Kurbelwelle kostet nicht viel ist aber ne Riesenaktion den zu wechseln.
Bei mir wurde das auf Garantie gemacht da war das Auto drei Jahre und etwa 80000km alt.
Die damalige Werkstatt meines Vertrauens erklärte, der Kurbelwellensimmering bei V-Motoren von Audi sei ein bekanntes Problem das hätten alle die Vollgas gefahren werden über kurz oder lang. Es gäbe von Audi einen geänderten Simmering der hielte. Stimmt tatsächlich denn mein Motor ist seitdem 250000km dicht !

Selbst wenn du alles mögliche an Dichtungen wechselst halten sich die Kosten dafür in Grenzen und Innereien die nicht kaputt sind müssen nicht gewechselt werden.

Die andere Frage ist wenn du das Auto jetzt mit nem kapitalen Ölleck verkaufen willst wird dir keiner der sich auskennt viel dafür geben.

Ich würde abwägen was kostet mich den Schaden zu beheben oder wieviel Geld verliere ich wenn ich ihn jetzt so wie er ist verkaufe.

Das ist eine simple "betriebswirtschaftliche" Bewertung die dir Sicherheit gibt beim Entscheiden.

...durchhalten...

Roland

P.S. Meinen Antrieb würde ich revidieren weil das restliche
Auto top ist und vielleicht 1000Euro an Teilen zu
investieren auf jeden Fall billiger ist als ein anderes Auto
zu kaufen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Jens,

sag mal lässt dich VW für die Phaeton-Probefahrt zahlen ??

Als wir den neuen A8 ein paar Tage zur Probe hatten, mussten wir tatsächlich die Überführungskosten von Ingolstadt nach Berlin plus Tagesgeld bezahlen. Angeblich weil unser Audihändler keine Niederlassung sondern Eigenständiger Audihändler íst und dieser in der Regel keinen A8 verkauft (Land-Dorfhändler). WIr waren anfangs auch erst baff, diese Kosten wurden aber dann beim Kauf inkl. des Rabatts verrechnet. Trotzdem eigentlich der Mega-Hammer. Laut Audihändler sei das jedoch völlig normal.

Trixi

#22411 05.03.2003 01:13
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Trixi,

Auf diese Weise vermeidet man das Hinz und Kunz ein Auto probefahren von dem Hinz und Kunz schon vorher wissen das sie es nicht kaufen wollen oder können. Das gibts nicht nur bei Audi.

Wenn jeder jedes Auto ohne Kaufabsicht und kostenlos probefährt dann werden die Kosten dafür auf jedes verkaufte Auto verteilt. Und das wollen wir doch alle nicht das wir für Sachen zahlen müssen von denen wir nix haben..oder?

Ich hab jedenfalls kein Verlangen danach fremder Leute sinnlose Probefahrt zu bezahlen. Mir stinkt schon das ich für 2000qm Showroom mitzahlen muss wenn ich nur nen Ölfilter kaufe.

Und wenn ich so ein Auto kaufen will und die Kosten für die Probefahrt verrechnet bekomme dann ist das doch okay.


...durchhalten...


Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Im Grunde hast du Recht Roland, sehe ich unseren Fall an, so muss ich doch sagen, dass wir 3 Autos probegefahren haben, S-Klasse, BMW und Caddilac und eben den Audi, nur bei Audi mussten wir löhnen. Bei Benz erhielten wir das Wägelchen sogar 4 Tage ohne jegliche Kosten, ausser Sprit, bei BMW 2 Tage, beim Caddilac auch 2 Tage. Deswegen waren wir anfangs geschockt.

Im Nachhinein hat es uns nicht mehr geärgert da es ja verrechnet wurde.

Trixi

#22413 05.03.2003 01:29
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Daran kannst du leicht erkennen welche Autos sich von selbst verkaufen und welche nicht.

Schau dir aktuelle Verkaufszahlen an und du weisst bescheid.

Versuch mal nen Porsche 996 turbo oder Cayenne turbo
( also nicht die "Einsteiger/Hausmeistermodelle") probezufahren oder einen Ferrari.


...durchhalten...

Roland


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
danke,

erstmal für die moralische unterstützung, die beweg gründe die genannt wurden habe ich natürlich auch schon in betracht gezogen, hab ja auch die räumlichen möglichkeiten , vorallem der einwand altes auto kaufen .auch reps. dran zieht hier ja gewaltig, investiert hab ich ja schon so einiges, daß ist aber nicht die problematik. der lack ist nun nicht mehr so lecker grade die fahrer der schwarzen wissen ja jeder kratzer ist echt übel im look.
was mich aber am meisten nervt ist der arbeitseinsatz, radialwellendichtring , motor raus dazu front ab und und und ...
monsterarbeit.
aber besser 2000 euronen investieren als in eine andere kumme .
der rest am achter ist doch sonst noch ganz o.k.
dann werde ich mich wohl demnächst ans werk machen. aber eins noch.
wer hat und leiht mir gegen gebühr natürlich. montageständer!!??

gruß thomas

Wir sind unter euch !!!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
thomas, wer dem V8-Fieber verfallen ist, kann sich dem kaum wieder entziehen. Ich hatte mir auch eine sanierungsbedüftige Version gekauft.

Dann beginnst du zu reparieren, erst mal das wichtigste, dann die stetig neuen Probleme. Dann hat man/frau die Schnauze voll, erkennt aber klar, dass man/frau das Geld nie wieder bekommt was schon investiert wurde, also macht man/frau weiter.

Das was jeder V8-Infizierte vermutlich kennt, ist diese Art von Hass-Liebe. Liebe dem Wagen, Hass den hohen Kosten.

Eine Lösung wäre evtl. sich vor eine Entscheidung zu stellen:

WILL ICH UND KANN ICH DEN V8 ALS LIEBHABERSTÜCK HALTEN, ähnlich einem Pferd/Segelboot/oder anderem Hobby ??

Wenn ja, dann behalte ihn, wenn nein trenne dich. Nach so einer Entscheidung, brauchst du dich nie wieder "quälen"

Kopf hoch

Trixi

#22416 05.03.2003 06:34
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
moin trixi,

ja so ist das nun mal mit uns, nix genaues weis man nicht. oder so ähnlich, da muß ich dir im vollen rahmen zustimmen, man investiert und macht und tut, aber dann...
egal ich bzw. meine frau und ich haben entschieden das er bleiben soll denn wie auch die anderen die auf diese nachicht geschrieben haben schon sagten , kauftz du dir was anderes steckt man da sein geld rein .
den motorölverlust werde ich ersteinmal ignorien, die zentralhdr. pumpe hab ich eben aus gebaut, morgen abdichten dann erstmal wieder fahren. sonst stimmt die technik ja auch.
ein dank an alle aufmunternden worte , bzw zu den worten die manchmal zur entscheidungshilfe werden.

gruß thomas

Wir sind unter euch !!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Trixi und Roland,

die Geschichte mit dem Phaeton ist eigentlich ein wenig länger, ich habe heute aber nicht so viel Lust auf wortgewitzte Privat-Balladen, also die Kurzform (auch weil dieser Riss im Display nervt ):

Natürlich denke ich auch, dass nicht JEDEM ein Oberklasse-Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden sollte. Wenn man mit einem V8 vorfährt, ist man aber zum Glück nicht jeder, auch wenn der Achter ja zum Schnäppchenpreis zu haben ist.
Kaufabsichten privater Art habe ich natürlich überhaupt keine, so viel Geld investiere ich lieber in eine kleine Ranch auf Hawaii oder so, aber als Firmenwagen sind Phaeton oder A8 zumindest theoretisch möglich, da ich unglaublich viel unterwegs bin und die Unterhaltskosten für den Audi V8 ja auch nicht von Pappe sind (hallo Thomas Roth ).

Und genau so hab ichs den Verkaufsberatern auch verklickert. Ergebnis: Audi A8 für zwei Tage, an denen ich eigentlich Urlaub hatte aber kurzfristig einspringen musste - also abgesagt
Phaeton für ein ganzes Wochenende von Freitag bis Montag, das aber wegen eines Termindrehers bei VW verpatz wurde. Ich hab mich direkt an Wolfsburg gewendet, weil wir natürlich dies und das mit dem Auto vorhatten, aber Freitag Abend haben die nix mehr besorgen können.
Aber nun bekomme ich ihn definitiv, Termin steht und ich bin ECHT gespannt, wie er sich so fährt.

Kostet natürlich NIX, weder der A8 noch der Phaeton, keine Kilometerbegrenzung, nur volltanken muss ich ihn wieder.
Die nette Dame in Wolfsburg erklärte mir auch, dass prinzipiell JEDER, der diesen Wagen interessant findet, ihn auch fahren dürfen soll. Der Mittelklasse-Käufer von heute ist ja vielleicht der Phaeton-Besitzer von morgen? Finde ich sehr korrekt, wenn man so eine Legende auf die Reifen stellt muss man schließlich auch mit Interesse beim Kunden rechnen...

Schauen und fahren wir mal

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Aber Du redest doch hoffentlich nicht (nur) vom 6-Zylinder, oder?

jochem h. #22419 07.03.2003 08:36
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
äh... doch ich glaub das ist nur der kleine...

Aber was solls ist doch eh nur ein aufgeblasener Passat

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Jens Tanz #22420 07.03.2003 09:05
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Rein äusserlich kann man schnell denken, dass es sich beim Phaeton um einen aufgeblasenen Passat handelt, aber wenn man erst einmal drinnen gesessen hat, dann sieht die Welt gleich anders aus.

Gruß aus Kiel

Maadin


Life sucks and then you die.
Jens Tanz #22421 07.03.2003 10:52
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ganz ehrlich ein schöneres Auto habe ich von Innen noch nicht gesehen. Und auch das Äußere muss sich nicht verstecken. Understatement pur - wie im V8!

Der V6 mit 241 PS ist nicht gerade untermotorisiert. Aber mit den über 2 Tonnen hat er schon seine Mühe. Der W12 ist der Traum. Wenn Du ihn einmal fahren durftest, möchtest Du vom Grunde her keinen anderen Motor mehr haben. Leider stehen wohl ein paar Euro dazwischen .... GRINS


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #22422 07.03.2003 02:16
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
"Leider stehen wohl ein Paar Euro dazwischen"

Das haetten wir vor 12 Jahren ueber den V8 auch wohl gesagt.
Es wuerde mich nicht wundern wenn diese Website in 2015 ein Phaeton-Liebhaberwebsite ist mit genau den gleichen Forummitgliedern...

jochem h. #22423 07.03.2003 03:18
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...fahren wir wohl alle nicht mehr Auto...,
weil der Liter dann 7Euro kostet ( 6Euro50 Mineralöl/Öko/Mehrwertsteuern ),
und Deutschland dann 120 Millionen Einwohner hat von denen 40% keinen deutschen Pass haben,
und 15Millionen Arbeitslose, und 50% vom Steueraufkommen für Altersruhegelder von Beamten und Politikern draufgehen,
und die von uns die noch Arbeit haben die Zeche zahlen, dann bleibt nichts mehr zum Autofahren, zumal dann Gebrauchtfahrzeuge mit Strafsteuern belegt werden um die heimische Industrie zu stützen, die wohl keine Steuern erwirtschaftet, weil sie ihr Geld geschützt von selbst gesteuert lancierten Gesetzen ins Ausland verschiebt, aber die Politiker mit neuen Autos und dergleichen versorgt.

Es beginnt schon jetzt : es wird mehr Sprit an Tankstellen geklaut als Geld, die Finanzämter bestrafen jeden der sein Auto länger als vier Jahre geschäftlich nutzen will, nirgendwo im scheinbar vereinten Europa ( wozu sollte das eigentlich mal gut sein? ) werden höhere Steuern auf Kraftstoffe erhoben und die Jugend kriegt eingeredet sie sei zu blöd und selbst schuld obwohl grade die am wenigsten dafür können.

Ah! und natürlich nicht zu vergessen die vielen Milliarden die wir den Amerikanern bezahlen "dürfen" weil sie ja so toll die Welt gerettet haben indem sie einer vollkommen wehrlosen Gesellschaft deren Struktur sie qua Ignoranz nicht verstehen,
eine Struktur überstülpten die diese qua uralter Kultur nicht versteht geschweige denn wollte.

Und zu guter Letzt all die Milliarden die es uns kosten wird uns vor Terror zu schützen der durch einen Golfkrieg ganz sicher nicht abgestellt sondern vielmehr noch geschürt wird.

... und es kam schlimmer...

Roland

roland w. #22424 07.03.2003 07:25
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wenn ich das lese könnt ich heulen

Aber recht hast Du,leider.

Da kann ich gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte.

Mfg
v8engel
Jörg

roland w. #22425 08.03.2003 01:03
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Keine Hilfe, aber ein schwacher Trost: In Österreich ists überhaupt nicht anders, das selbe System, die selben irren Politiker (siehe letzte Nationalratswahl ... zum im Boden versinken !), wenn wir auch grad im Moment noch den um ein paar Cent billigeren Sprit haben - lange wird das auch nicht mehr so sein ...

... von unseren 5x so hohen Steuern und Versicherungsgeldern ganz zu schweigen (200.- im MONAT rein Motorsteuer und Haftpflich für den V8, YES).

Zeit zum Schlafen gehen, auf das hinauf

Na dann gute Nacht

Bastian

roland w. #22426 08.03.2003 02:35
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
7 Euro je Liter?
Optimist! Es koennen locker 25 Irakische Zlotys werden, wenn wir Pech haben...

jochem h. #22427 08.03.2003 03:42
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Naja bis dahin wird im Irak wohl mit Dollars bezahlt...und eine zigtausend Jahre alte Kultur wird amerikanisiert worden sein. Ein Jammer...

Hey! nicht das ich falsch verstanden werde-ich habe absolut nichts gegen Ausländer! Ich verbrachte jahrelang acht Monate im Jahr beruflich im Ausland weiss also genau wie es ist Ausländer zu sein. Und bereits Mittelengland kann für Deutsche gefährlicher sein als Deutschland für Türken.
..we rather hit them huns than speak with..

Mich ärgert nur wie wir aus östlicher und südöstlicher Richtung betrachtet werden : als Selbstbedienungsladen. Und die eigenen Leute sitzen auf der Strasse. Bei uns ist vor kurzem jemand auf der Strasse nachts erfroren !
Dafür schäme ich mich.

Das nur damit ich nicht in die falsche Ecke geschoben werde.

...durchhalten...

Roland

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
sind wir bald soweit:

Wir haben da so einen verwirrten Alt-Achtundsechziger Bundesrat (tiefrot, grün gesprenkelt), der hat Visionen. Unter anderem die sogenannte "Vision zero", die das Ziel "Null Verkehrstote" hat. Eine zwar löbliche, aber natürlich komplett unrealistische Idee.

Die Umsetzung beinhaltet 77 Punkte, z.B. generell 80 (überall) für Motorräder, für Autos ausserorts 70, auf Autobahnen 110, elektronische Fahrtenschreiber, höhere Treibstoff-Steuern uswusw.

Und jetzt neu wurde beschlossen, dass bei jeder Polizeikontrolle ab 2004 obligatorisch ins Röhrchen geblasen werden muss.

Und - ebenfalls neu - muss eine sogenannte "Energie-Effizienz-Ettikette" ans Auto, die ausschliesslich den Treibstoffverbrauch berücksichtigt (6l / 100km = grün, dann in sieben Stufen rauf bis dunkelrot). Angeblich um die Bevölkerung zu sensibilisieren. In Wahrheit denke ich, dass dann in zwei bis drei Jahren auch darauf wieder eine Steuer erhoben wird.

Also, mir waren diese ganzen rot-grünen und sonstigen linken Ratten mit ihren Geld-Umverteilungs-Theorien "zu Gunsten der Allgemeinheit" schon immer zutiefst zuwider, aber wenn man sich in Europa so umsieht, wird's langsam Zeit, diesen Saustall mal auszumisten.

Ooops, bin ein bisschen ausgeschweift, aber ich stehe grade noch unter Dampf wegen happiger 5-stelliger Nachsteuer-Zahlungen...

Gruss an die Leidensgenossen,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Siehe Anhang

22210-vorschau 2003.doc (0 Bytes, 109 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 64 (0.018s) Memory: 0.7104 MB (Peak: 0.8745 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 13:38:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS