|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hallo Leute,
ein Bekannter liebäugelt einem V8 3,6er BJ 90, schwarz, in angeblichem Topzustand bis auf (und jetzt kommts) einem beinahe reparierten Zahnriemenriss (da fragt man sich !!). Ich sage: Wer sein Auto top pflegt, hat keinen Zahnriemenriss.
Der Besitzer hat ihn schon so gekauft, alles repariert mechanisch (angeblich Zylinderkopfdichtung, Ventile, Zahnriemen) und jetzt will der V8 angeblich nicht anspringen (kein Zündfunken). Er hat das angeblich von einem KFZ-Elektriker durchchecken lassen, und der behauptet, es sei das Steuergerät.
Und so wird der V8 jetzt um 1700.- verkauft, topgepflegt, 250tkm, Vollausstattung außer SSD, Standheizung, Memory etc. einzig Steuergerät ist hin. (also genau genommen ein hundsgewöhnlicher V8). Rechnungen für die Teile hat er, Scheckheft wohl keines (sonst hätt eben der Riemen nicht reißen können). Angeblich hat der Vorbesitzer noch neue UFOs und Beläge raufgegeben sowie Radlager gemacht.
Nun angenommen es war kein Kolbenreiber, kann er dann mit den erwähnten Teilen den entstandenen Schaden reparieren ? Kann es wirklich am Motorsteuergerät liegen, dass er keinen Zündfunken hat ? Oder riecht das eher nach einem noch viel kapitaleren Problem mit dem Motor ? Würdet ihr euch sowas kaufen (zum Herrichten, nicht zum Schlachten) ? Ich halt ja nichts davon, aber mal aus Neugier ...
Danke für eure Meinung !
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78 |
Hai Bastian, ich würde mir die Kiste zum Schlachten kaufen, wenn ich den Bock gesehen habe natürlich erst. Nicht ungesehen ! Kannst Du mir eine Auskunft darüber geben wo der Bock steht? Komme aus dem Norden von Hannover
Holgi
6 Zylinder gibt´s genug :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hallo, Möglichkeiten zum Schlachten hab ich nicht, es wäre ein Auto zum Weiterfahren geworden. Aber jetzt hab ich eh davon Abstand genommen. Hehehe, ein Katzensprung, er wär in Wien/Österreich gestanden *g*  In München ist noch einer bei einem Audi-Händler, 250tkm 3,6l um 1900.-, angeblich alles in Ordnung bis auf die Bremsbeläge, die seien verschlissen (was mich natürlich skeptisch macht ob der UFOs). Motor und Getriebe seien in einem einwandfreien Zustand (läuft rund auch im LL, Getriebe würde weich schalten). Hätte sogar Memory und SSD. Ist auch in Mobile. Danke und viele Grüße Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516 |
Ich wäre da vorsichtig, denn kein Zündfunke kann ja nun von vielen Sachen herrühren.Und vom Riemenriss geht zwar alles mögliche kaputt, aber kaum das Steuergerät. Der Sache muss man von Grund auf nachgehen, was zeitaufwendig werden kann. Und diese Zeit muss sich ja im Kaufpreis niederschlagen. Solange der Wagen nicht läuft, findet er niemanden, der 1700 EUR dafür zahlt- behaupte ich zumindest.
Gruss Bernhard
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
OP
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, ... und das sage ich auch, außer eben einen Schlachter, der ich nicht bin. Daher hab ich der Sache auch abgeschworen. Laufen muss er zumindest  Viele Grüße Bastian PS.: War ja ohnhin nicht die meine Schnapsidee, den wollte ein Bekannter haben.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516 |
Ich meine, gegen einen guten Schnapp ist ja nichts einzuwenden, aber das hört sich nach Profi Reparatur an, die leider misslungen ist. Als Schlachter bekommt er vielleicht noch 500 EUR, das wars aber dann schon. Lieber weiter suchen und was halbwegs ordentliches finden.
Gruss Bernhard
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7 |
Hallo Bastian
Mein alter V8 3.6 hatte ebenfalls ein Zahnriemenriss, obschon das Servicebuch mit dem fraglichen Wechseltermin visiert war .. !
Nach der Reparatur wollte das Ding auch nicht anspringen, kein Zündfunke.. !
In diesem Falle war der Stecker beim OT Geber (vorne unten am Motor falls ich mich korrekt errinnere) nicht richtig eingesteckt. Nach ein paar Stunden Suche in der Nacht war's dann klar !
Die erste Fahrt ging dann danach gleich nach Italien, ohne Zwischenfälle !
Hab nach diesem Vorfall dann noch weitere 200'000 km gefahren, der V8 hatte dann ca. 370'000 km. HAb ihn weiterverkauft, glaub er fährt immer noch (müsste weit über 400kkm haben)
Fahre seither einen V8 4,2 L (zuerzeit defekte Klima, Ihr wisst schon davon..)
viele Grüsse Urs Zumstein
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|