Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 29
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 29
Ich möchte mal eure Meinung zum Vergleich zwischen Audi 200 Turbo quattro und Audi V8 wissen.
Weil ich mir den Sprit bald nicht mehr leisten kann, will ich vielleicht auf einen 200er Turbo umsteigen.
Hat jemand Erfahrungen, wie groß die Unterschiede sind?
(positiv und negativ)

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Sebastian,
ich hatte mal nen 200tq und das war ein geiles Auto! vergleichbar eigentlich in allem nur eben nicht bei den Kosten.
ich hab ne Verbrauchsstatistik über knapp 300000km und der Schnitt über alles war um 10 ( in worten ZEHN ) Liter. Öl brauchte er so gut wie keins, kaputt ging nix, Verschleiss normal ausser vielleicht der Auspuffkrümmer der nen Riss bekam und die Lager des Turboladers die für kleines Geld gewechselt wurden.

kurzum ein Klasseauto!

das Problem ist einen guten unzerschraubten zu kriegen weil er glaub ich seltener als die V8e ist.


....durchhalten....

Roland

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Gab es den 200 20V Turbo auch als Automatik?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... nur Handschaltung ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Danke Dir für die schnelle Antwort.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Hey Sebastian

ich war auch mal stolzer Besitzer eines 200 20V Bj. 1990
Ein obergeiles Auto, ohne Frage.

ABER

Seit ich den 8-er fahre ist mein Leben sicherer geworden. Mit dem 20V bin ich stets am Limit gefahren. Jeder der mich überholen wollte mußte seine Lektion bekommen, daß er nicht mal eben so an einem "Audi 100" vorbeifahren kann. Es machte unheimlich Spaß den Damen und Herren in ihren BMW und anderen Flitzern klar zu machen wer hier der Chef ist. Bei dieser Fahrweise war der Spritverbrauch sogar höher wie beim 8-er bei gleichem Handling. Wenn Du viel Stadtverkehr fährst wie ich hier in Berlin ist der Verbrauch auch vergleichbar. Und die Reparaturen stellten sich bei der Belastung auch in Folge ein und auch diese entsprechen fast dem Niveau des V8.
Einerseits war es schon schön das jeder dachte "is ja nur `n alter Audi 100` andererseits ist es heute auch schön in einen V8 einzusteigen, den ja doch einige vom den Normalos unterscheiden können.
Meine Fahrweise hat sich seit dem etwas geändert. Entspannter, Zufriedener. Heute fahr ich nicht mehr jedem davon, heute reicht mir zu wissen das ich es könnte (was nicht heißen soll das ich nicht doch manchmal noch mache - und dann auch Spaß dabei habe).


Liegt vieleicht auch am Alter - mit 37 zählt man ja auch schon zur ...Genaration, das langsam einsetzende Rheuma lässt den Wunsch nach mehr Komfort aufkommen, die Kurzsichtigkeit lässt plötzlich andere Autos vor dir auftauchen, und wegen der fortgeschrittenen Gischt greift sich der Schalthebel auch sehr schwer.

Gruß Frank

ach ja : wegen der größer werdenden Glatze behält man die Mütze auch im Sommer auf

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
war auch mal auf der suche nach einem 200 20V...weil ich ursprunglich vom 5-Zylinder szene komme war dass der konsequente nachfolger und gipfel zugleich nach der 2,3er sauger...
sind wirklich sehr selten geworden...
hier bei uns gab aber letzte woche eine limo im Sperrmuel....
mit SH !!! für glaube ich 4500,-
beim 200 20V finde ich besonders den Avant sehr reitz voll!!!
ein so elegantes "kombi" hat noch nie jemand gebaut!
am liebseten würde ich auch so eine in dem garage stellen...
neben mein V8....






gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
ich hatte die letzten 5 jahre einen 20 v und der war absolut super und sehr zuverlaessig hat nun mein neffe! der hat mich solange genervt bis ich ihn an ihn verkauft habe(jetzt steht er im hof mit frontschaden).
ich habe mir diesmal danach einen v8 gekauft und bin 100 x glücklicher und zufriedener wie mit dem 20v.




Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
da kann ich nur zustimmen, war selber mal auf der such hier und nichts gefunden

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
200 turbo quattro - da gibts verschiedene Modelle mit auch unterschiedlichen Unterhaltskosten. Ich nehme mal an, hier ist die Rede von einem 200 turbo quattro 20V mit 220PS, Bj. 1989-1991 - DER Audi 200 überhaupt.
Dessen Unterhaltskosten waren bei mir über mehrere 100 TKM ziemlich genau 30% niedriger als die vom V8 (3,6) und lagen bei mir bei 44 Pf/km bei jährlich 40.000km. Spritverbrauch im Schnitt 11,2 Liter, mit Extremwerten von 7,8 und 20,7. Auf tempolimitierten Autobahnen kommt man immer unter 10 Liter, Stadtverkehr so 12-13. Schluckt übrigens klaglos Normalbenzin. Die Steuern sind naturgemäß nur halb so hoch wie beim V8, Euro2-Umrüstung ist noch Fehlanzeige.
Die Fahrleistungen sind besser als die von einem V8 3,6 Automatik, etwa vergleichbar mit dem 3,6er mit Schaltgetriebe. Felgen und Reifen vom V8 kann man auch auf dem Modell fahren; sogar die UFOs sind identisch. Die Wartungskosten sind meiner Erfahrung nach (kein Schrauber) ebenfalls um ca. 30% niedriger, allerdings sind die Ersatzteilpreise für Teile, die nicht in jedem Audi 100 zu finden waren, auf demselben Niveau wie beim V8....

Daneben gab es auch noch andere Modelle; das meistverbreitete hatte Zweiventiltechnik und 165 PS. Der ist nochmal deutlich günstiger im Unterhalt als der 20V, macht allerdings lange nicht soviel Spaß und hat m.E. im Alter mehr Motormacken. Automatik gab es nur mit Frontantrieb und nicht mit dem 20V-Motor.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
voll zutreffend .. ausserdem ist der 20v turbo natürlich besser,einfacher und billiger mit Chiptuning zu tunen ;-)
Grüße Werner

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Als ich damals meinen V8(vor 1,5 Jahren) gekauft hatte war es eigentlich nur eine Notlösung

Eigentlich wollte ich einen 20Vturbo haben.Hatte auch lange genug Ausschau gehalten.
Nur etwas vernünftiges konnte man nicht finden.
Außer vielleicht den hier:
-Einen 200 20 V turbo quattro Avant mir org. 66tkm in perlmuttweiß und Vollausstattung für 17500DM--allerdings fehlten mir dafür 2000DM und extra zur Bank rennen wollte ich auch nicht.

Deshalb habe ich mir dann aus lauter Gnatz bei mobile ein paar V8 rausgesucht--und den jetzigen gefunden.
Bereut habe ich den Kauf bis jetzt noch nie --der V8 ist doch ein absolutes Traumauto

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
so will ich dich hören


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
schmunzeln....
das ist bei mir genaus gewesen Jörg !


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Hallo
Ich wollte immer nen V8 haben . Aber damals sind gerade die Grenzen geöffnet worden, und es gab kaum vernünftige Autos. Nach langem suchen fand ich dann einen 200er 20V.
Im nachhinein bin ich darüber nicht traurig. Aus dem Karren ist echt was zu holen....! Wenn Du also Leistung möchtest und das günstig, dann 200er. Aber mein Bruder fährt jetzt nen V8 mit ein paar modifikationen- geht echt gut (aber der Aufwand!!! Ich kann das beurteilen bei beiden Fz) . Dazu muss ich noch sagen, wenn ich auf der Bahn richtig fliegen lasse brauche ich über 22 Liter. Beim Gaspedal streicheln sind auch 8 drin. Hängt ganz von Dir ab. Wenn Du den 200er org. fährst ist er bestimmt günstiger im Verbrauch als der V8.
Modifiziert brauchst Du dann div. Schläuche, Kupplung, evtl. LLK. Ich hoffe die Nachricht kommt nicht zuuu spät und ich konnte helfen.
Grüße an alle
Andi


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
die Frage ist ganz einfach zu beantworten:

V8-Schalter!!!!!!!!!!
die Charakteristik der Leistungsentfaltung ist zwar eine andere, aber für eine große Limo ist mir der V8 viiiiel lieber. Ich hatte schon einen S2 mit der gleichen Maschine wie der 200er 20V und hab auch noch einen Uri 10V, kann also den Motor,denk ich, gut beurteilen aber in ne große Limo gehört nun mal ein V8

Gruß
Tom

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja, ein V8 und ein Automatikgetriebe ... genauso wie ein Handschalter zu einem Turbolader. Entweder cruisen (und dann so richtig), oder sportlich fahren. Im S-Modus ist ein 4,2er ja auch nicht zu verachten.

Allerdings muss ich ehrlich sagen, noch keinen Schalter-V8 gefahren zu sein (nur damals einen 80er Audi Quattro), aber ich kanns mir offen gestande nicht vorstellen, bei all dem Luxus plötzlich das Getriebe umrühren zu müssen :| ...

Da fällt mir auf: Derzeit sind irgendwie ziemlich viele Handschalter zu haben, oder täuscht das ?

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 21
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 21
Servus.

Also ich hab nen V8 als Handschalter. War auch noch nie so der Freund von Automatik. Ich arbeite gerne etwas beim fahren :-)

Und es gibt nix schöneres für mich, als beim Laufenlassen auf der Bahn ganz gemütlich den 5. reinzulegen und den Verkehr hinter sich zu lassen.

Ist aber wie gesagt geschmackssache. Ich würd meinen Handschalter nicht für nen Automatik hergeben.

So denn.

Christoph
V8 Abt Sportsline


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 51 (0.014s) Memory: 0.6902 MB (Peak: 0.8142 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 23:36:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS