Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#21427 21.02.2003 05:40
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
Mein Audi V8 4.2 Jg 92 hat ein Klima Problem, hab den Eindruck dass die Elektrokupplung vom Klimakompressor durch die Klimasteuerung gar nicht aktiviert wird.

Hat da jemand bereits Erfahrungen gemacht.

Wie lässt sich die korrekte Funktion vom Klimasteuergerät (Einsignal für Relais der Elektrokupplung für den Klimakompressor) prüfen ?

Hab noch etwas Zeit für die Reparatur, aber der Sommer 03 kommt bestimmt ! Danke für jeden Tip !

Viele Grüsse aus der Schweiz !

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Vielleicht ist es in der Schweiz einfach nur zu kalt, denn bei zu niedrigen Außentemperaturen wird der Kompressor nicht zugeschaltet.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Genau--unter 4 Grad + schalten sich die Kompressoren gar nicht ein,da sie sonst kaputtfrieren könnten

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

eine ganz dumme Frage: Wird auf dem Display eigentlich der " Eiskristall" sichtbar, wenn du fährst? Wenn er angezeigt wird, und der Kompresser arbeitet dennoch nicht, würd ich mir Sorgen machen, ansonsten wie schon andere gesagt haben: kein Eiskristall und damit auch kein Kompresseror unter -4 Grad. Steht auch im Handbuch!

HTH

Bastian

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
Hallo Bastian

Danke für die Nachfrage. Der Eiskristall ist ok. Ueber -4°C vorhanden, darunter wird er nicht aktiviert. Trotzdem läuft der Kompressor bei aktiviertem Eiskristall nicht. Fahre den Wagen ca. seit 2 JAhern, dies tritt nun seit dem Herbst 2002 auf.

Gruss
Urs Zumstein

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
Hallo Jörg

Leider ist der Eiskristall da (nur bei ueber -4°C) und der Kompressor läuft trotzdem nicht..

Gruss
Urs Zumstein

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
Hallo Bernhard

Danke für den Hinweis. Bei uns wars in der Tat kaaalt ! Heute morgen ist es grad 15°C wärmer als vor 14 Tagen und trotzdem unter 0°C ... !

Beim Audi scheint sich ein ernsthaftes Problem eingeschlichen zu haben. Der Eiskristall ist bei ueber -4°C da und trotzdem läuft der Klima-Kompressor nicht.

MFG
Urs Zumstein


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Hi,
Du solltest mal überprüfen lassen ob deine Klimaanlage noch genug Kühlmittel hat bzw. ob der Kreislauf noch dicht ist. Wenn diese Dinge nicht stimmen, geht dein Kompressor aus Sicherheitsgründen nicht an. (Steht glaub ich sogar in der Betriebsanleitung)
Kupplung Klimakompressor prüfen mit Prüflampe. Prüflampe an Steckverbindung von Klimakupplung, Prüflampe an Masse legen und Klima ein. Wenn Prüflampe an, Kupplung warscheinlich kaputt weil ja nicht läuft aber Strom vorhanden ist.

Mfg Norbert


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Hallo auch,

leider habe ich die alte Klima, daher gibt es bei mir auch keine "Sternchen". Kannst Du den Brocken nicht mal irgendwo in eine warme Halle fahren und dann mal probieren ? Vielleicht ist ja auch nur die Kupplung festgefroren ? Sonst müßte man die Verkabelung prüfen. Ausserdem sind in der lima ja auch noch Druckschalter, die ein Einschalten bei fehlendem Kältemittel verhindern und und und. Nur bin ich da auch keiin Experte. Ich bin froh, dass die Klima bei mir problemlos läuft.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
Hallo Bernhard

Leider funktionierts auch bei entsprechender Teperatur nicht. Interessant wäre zu wissen, welche Kriterien erfüllt sein müssen (Drucksensor, Füllstand, ..) und an welchem Punkt wie geprüft werden kann.

MFG
Urs Zumstein


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Hast Du die Reparatur Leitfäden ? da sollte das eigentlich drinstehen. Teile davon kann ich per Mail senden. Die komplette Geschichte allenfalls hier auf meinen Server legen, aber der ist nur mit 256 kBit Uplink.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Hi V8ler/innen.

Hab durch Zufall den Verursacher meiner nicht funktionierenden Klima entdeckt.
Bei Demontage der vorderen Stoßstange entdeckte ich Fahrerseitig unterhalb des Klimawärmetauschers einen
Druckschalter oder ähnliches, mit voll oxydiertem Stecker zweipolig.
Nach Reinigung und Versiegelung mit Silikon funkt meine Klima wieder.

Mfg Max

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 7
Hallo Max

Danke für den TIP ! Ich werde dies bei nächster Gelegenheit nachprüfen.

Hatte übrigens ein ähliche Situation bezüglich Elektro-Zusatzlüfter Motor für den Kühler. Dort oxidiert gerne die Verbindung vorne links im Elektroverteilerkasten (5x8cm, schwarz). Man muss nur die Schrauben derElektroanschlüsse lösen, die Anschlüsse reinigen, festschrauben und alles ist wieder io.

Das ganze ist für den Sommerbetrieb recht wichtig, sonst
könnte zb. im Stau bei heissem Wetter der Kühlkreislauf zu warm werden ... !

MFG
Urs Zumstein


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hallo,

genau das gleiche war bei mir auch (zusätzlich war die Sicherung hinüber) ! Und JA, der wurde ziemlich heiß :|

mfG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.035s Queries: 43 (0.027s) Memory: 0.8920 MB (Peak: 1.4929 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 12:45:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS