Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#21188 19.02.2003 09:18
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Mein kleiner mach seit zwei Tagen merkwürdige Geräusche aus dem Armaturenbrett. Genauer gesagt es hört sich an als ob ein Elektromotor die ganze Zeit läuft. Das Geräusch ist aber nur da wenn der Motor läuft, bei eingeschalteter Zündung ist kein Geräusch vorhanden. Selbst wenn ich alle Verbraucher wie Klima, Radio, Sitzheizung usw. ausschalte ist das Summen zu hören. Der Bereich aus dem das Summen kommt, würde ich unter dem Armaturenbrett über dem Handschuhkasten definieren.
Könnte mir jemand sagen was das sein könnte bzw. wie ich das Summen wieder abstellen kann.
Vielen Dank im voraus
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Das könnte dieser kleine Motor hier sein . Siehe Anhang.

20711-klima Temp.jpg (0 Bytes, 188 downloads)

Gruss Bernhard
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Hi, der Gebläsemotor ist wohl der Geräuscheverursacher. Aber wenn ich das richtig sehe, liegt das am dem Sensor, der dem Gebläsemotor sagt wann er zu laufen hat und wann nicht. Richtig ??? Wenn ja, ist der zuständig Sensor das Teil mit der Nr.2 aus dem Anhang?
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
das Teil 2 heißt Temperaturfühler Unterteil!
Das müsste die Temp messen!
Da bewegt sich aber nix!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Hi, das sich an dem Teil 2 nix dreht und bewegt ist schon klar, meine Frage war halt nur ob dieses Teil dafür verantwortlich ist das sich der Gebläsemotor bewegt. Ich denke mal das sich der Gebläsemotor nicht einfach von alleine in Bewegung setzt, sondern von irgend einem Schalter/Sensor oder wie auch immer geschaltet wird. Und dieser Schalter/Sensor defekt ist und deshalb der Gebläsemotor sich den Wolf dreht.
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Ich denker der Motor läuft immer und saugt luft um den Tempsenor
damit die klima weiß wie warm der innenraum ist!
Aber sie Luft muss sich bewegen weil er ja sonst den evtl. Wärmestau messen würde!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Auch möglich, nur warum höre ich jetzt diesen Gebläsemotor?
Ich fahre jetzt meinen 8er schon seit fast 6 jahren und habe diese Teil noch nie gehört.
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Vermutlich sind die Lager des Motor verschlissen und dann sind seltsame Geräusche möglich.


Gruss Bernhard
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Ok,Ok, ihr habt mich überzeugt ich baue ja diesen verdammten Motor aus... ;-)
Vielen Dank für die Tip´s
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
wird das geräusch leiser wen du etwas gefahren bist, und schon geheizt hast? also bei der jahreszeit am morgen beim starten etwas lauter? bei mir ist das so,und bei mir ist es auch der beschriebene motor!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Hi, nein.
Bei mir ist es ein gleichbleibendes Geräusch. Es wird weder lauter noch leiser, egal ob die KLima/Heizung an oder aus ist.
Vom Geräusch her, würde ich sagen es hört sich wie das Summen einer Benzinpumpe an. Durchgehend und gleichmäßig.
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Ist halt die Frage, ob es wirklich stört, sonst entweder lassen, oder für knappe 60 EUR dieses Teil tauschen.
Ich höre da auch hin und wieder so ein Geräusch, aber nicht ständig. Solange die Klima also noch richtig regelt, stört mich das erstmal weniger.


Gruss Bernhard
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 32
Stört halt schon ein wenig! ;-( . Da ich noch nicht mal mein Radio anschalten kann, weil sich letzte woche ein Lautsprecher vom Soundsystem verabschiedet hat und nur ein pfeiffen und kratzen aus dem Lautsprecher kommt. Und dies in einer Lautstärke das man von Rest nichts mehr hört.
Gruß
Joachim


Urlaubsreif ??? Gestresst??? Dann habe ich was für Sie. www.von-luehmann.de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Oh NO, wieder ein Bose Geschädigter ? Ich bin froh, dass ich nur das normele Gejaule drin habe mit einem billigen Blaupunkt CD und gut ist.


Gruss Bernhard

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 44 (0.013s) Memory: 0.6518 MB (Peak: 0.7707 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-03 21:17:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS