|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 11 |
Hallo Allerseits, nachdem mein V8 nun fast schon wieder zwei Jahre abgemeldet in der Hallenecke steht,soll er ab März wieder auf die Straße... Momentan sind BBS Lemans Imitate von Ultrawheels montiert. Da ich leider keine Originalfelgen mehr habe ,spiele ich mit dem Gedanken diese zwecks neuem Tüv eintragen zu lassen. Maße sind 8,5x18 ET30 mit 235/40/18er Reifen ,zusätzlich sind H&R Federn verbaut. jetzt zum eigentlichen Problem.... Beim vollen Lenkeinschlag streift die äußere Reifenkante am vorderen Teil der Kunststoffradhausschale. So brauch ich nicht zum Tüv fahren...ausbauen wäre auch eher suboptimal. Da ,wie oft auf Bildern gesehen, sogar 19 Zoll gefahren werden..die Frage.wie machen die das? Gibt Lenkungseinschlagsbegrenzer..oder hnliches? Bin über jeden Tipp dankbar.
Grüsse Timo
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8 |
Hallo. Es gab auch schon für vorne andere Radhausschalen für größere Rad-Reifen-Kombis. ( Teilenummer 441821171J links - oder 441821172J rechts - war für die 8x17 Zoll Bolleros ) Manch einer soll auch mit einem Heißluftfön nachgearbeitet haben... Bei der Tradition: https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/radschale-441821171j-10für 97 Euro die linke Seite Gruß Manfred M.
Zuletzt bearbeitet von Manfred M.; 08.01.2022 09:39.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert