Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 9
Hallo,
unsere Werkstatt hier Audi/VW ist ein Chaos.

Es gibt keinen Werkstattbesuch ohne 2. Werkstattbesuch.
Selbst bei Kundendienst.
Schlimmster Fall:
Beifahrerschloß kaputt. Soll gerichtet werden.

Schloß gerichtet -> danach ging Alarmanlage nicht mehr.

Alarmanlage gerichtet -> dann haben sie an der Fahrertür auch was gemacht, Memorysitze gingen nicht mehr.

Memorysitze wieder angesteckt -> Irgendetwas klappert in der Türe, haben sie etwas drin vergessen zu machen.

So ist es bei jedem Besuch. Lampe im Cockpit gewechselt, Airbag geht nicht mehr.
Lenkstockschalter gewechselt. Airbag geht nicht mehr.
Kundendienst gemacht. Airbag geht nicht mehr.
Bremsblöcke gewechselt, seitdem kommt Anzeige für Bremsen. Meinung der Werkstatt, daß Unterbrechung im Kabelstrang. Kann aber fasst nicht sein, kommt nur, wenn voll eingeschlagen.

Eure Meinung.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Furchtbar.
Wo befindet sich dieses Audiparadies?

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Stefan,

das mit der Verschleißanzeige bei der Bremse ist recht einfach. Prüf mal wie die Stecker befestigt sind. Zugbelastet? Wenn ja dann ist es klar. Lenkung eingeschlagen, Kabel fest = stecker öffnet etwas kein Durchgang mehr = Lampe an.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Die Idis waren beim Trennen des Steckers unvorsichtig und haben durch das gezerre in dem dicken Teil die Kontakte hinüber gemacht-oder er wurde zu hoch eingeklinkt und dadurch wird er auf Zug belastet und zieht sich auseinander.

Es ist möglich das das Verschleißanzeigenkabel jetzt defekt ist .

Du erzählst die ganze Sache echt mit Fassung--ich wär schon am Pumpen und würde so aussehen wie das Michelin-Männchen(obwohl Ähnlichkeiten ja vorhanden sind ).

Ich würde das ganze mal dem zuständigem VZ(Vertriebszentrum ) schildern (möglichst sehr genau-mit Belegen usw.)---Und dann würde ich mal fragen wie die es wieder gutmachen wollten? .

Wenn die nicht reagieren hilft nur noch eine Beschwerde bei Audi direkt--Es ist ja eine Premiummarke.Die haben es gar nicht gern wenn es Werkstattpfusch gibt.Auch die direkt auf "Widergutmachung" ansprechen.

Vielleicht hilft dieses ja den Pfusch zu beenden.

Wenn ich das lese bin ich echt froh werkstattunabhängig zu sein,da ich ja alles selber reparieren kann

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Hi,
die Bremsbeläge hat wascheinlich ein Stift gewechselt.
Aber trotzdem mal sachte, man gaubt ja kaum was so in der Innentür alles schiefgehen kann. Das ist mir beim Türgrifftausch auch schon mal daneben gegangen. Ich war gezwungen die Verkleidung 3 mal zu demontieren. Jetzt ist das Fangband bzw. die Feder in der Fahrertür defekt, ich hab noch nicht den Bock gehabt die Verkleidung zu demontieren, bzw. es ist mir im Moment zu kalt dafür.
Gruß Hermann


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.047s Queries: 25 (0.040s) Memory: 0.8411 MB (Peak: 1.4900 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-26 10:14:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS