Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#21013 17.02.2003 12:13
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 72
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 72
Hallo,
ich wollte einen Xenon Nachrüstsatz einbauen. Habe auch schon einen bei eBay ersteigert(Marke Hella) .
Nun wollte ich wissen was alles an Arbeiten auf mich zukommt.
Bitte keine unendlichen Diskussionen über den Sinn von Xenon (gab es schon genügend) sondern einfach nur praktische Tipps die den Umbau erleichtern!!

Mit bestem Dank im voraus

Torsten (der-Harmstorfer)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hab ich erst letzte woche gemacht...

ist ganz einfach, am besten sind die neuen, d-h4r brenner von osram, welche speziell für h4 gefertigt werden, damit entfällt die lässtige bastelarbeit... solltest du d2r haben, welche für reflektionsscheinwerfer sind (d2s sind für linse) musst du eine h4 lampe nehmen, mittig aufbohren und den d2r brenner einsetzen, kleben, schrauben und so adaptieren... ...ausserdem musst du noch einen blendschutz an die untere hälfte des brenners anbringen, da sonst der aufblendlichtteil des reflektors angeleuchtet wird und du so den gegenverkehr blendest... diese ganze bastelei entfällt wenn du die d-h4r brenner nimmst... ansonsten die steuergeräte an + und - anschliessen und los gehts... sicherungen gegen mind. 15 A tauschen!
ein weiters problem ist das aufblendlicht, da in einer h4 lampe ja bekanntlich zwei glühfäden sind und so, wenn du aufblendest das abblendlicht und damit das xenon keinen saft mehr bekommt, sondern nur der getrennte zusatzscheinwerfer... ...dieses problem kannst mit relais direkt an die batterie angeschlossen oder mit umstecken eines pins im lenkstockschalter lösen... ronny sollte dazu auch noch seinen senf geben, da ich, was den lenkstockschalter betrifft auch noch am rätseln bin...

über den tüv reden wir ganricht erst, solltest du eingetragen bekommen ist es trotzdem illegal, denn der gesammte scheinwerfer ist schliesslich nicht für xenon sondern für h4 abgenommen...

scheinwerferreinigungsanlage ist sowieso vorgeschrieben, automatische leuchtweitenregulierung gibt es universell von hella, bestellnummer gibts dann auf meiner site....

hoffe ich konnte weiterhelfen

alles über xenon und noch viel mehr über den v8 gibts bald auf meiner website...

mh

#21015 17.02.2003 09:28
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Hi Martin,

Und wie sieht es mit der Hell/Dunkel Grenze bei den Osram D-H4R aus?
Geben die ein anständiges Licht? Ich habe die schon des öfteren bei Ebay gesehen aber bis jetzt konnte ich mich nicht dazu entschließen sie zu kaufen.
Bei Osram gibt es auch keine Info darüber. Für welches Land oder welchen Zweck wurden die überhaupt entwickelt?

Gruß
Christian


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
also auf den d-h4r brennern ist kein e-prüfzeichen drauf, es steht made in germany drauf... ..was die sache mit dem produktionsland erklären sollte...

die dinger werden wohl für leute wie wir es sind bzw. für den vw-opel-ford bastlerverein gebaut...

das lichtbild ist erstklassig!!!
hatte vorher in meinem corrado auch so ne gebastelte variante mit der das licht aber viel zu sehr streute... das ist mit den brennern total weg...

kann die dinger nur empfehlen...

mh

#21017 18.02.2003 10:39
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Hast du einen Lichttest damit gemacht? Das würde mich mal interessieren, wie das Bild genau aussieht. Hat dir noch niemand Lichthupe gegeben, weil es ihn geblendet hat?

Gruß
Christian


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 25 (0.011s) Memory: 0.5987 MB (Peak: 0.6577 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-03 23:11:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS