| 
 | 
 
Registriert seit:  Dec 2007 
Beiträge: 3,959  
Carpal Tunnel 
 | 
 
| 
 Carpal Tunnel 
Registriert seit:  Dec 2007 
Beiträge: 3,959  | 
Ich habe jetzt erfahren, dass der LMM beim A4 als ein Verschleißteil anzusehen sei. Ist das beim V8 auch so? Ich glaube die LMM in unseren Motoren brennen sich immer wieder frei. Wie seht Ihr das?  
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Nov 2001 
Beiträge: 843 Likes: 1  
old hand 
 | 
 
| 
   
old hand 
Registriert seit:  Nov 2001 
Beiträge: 843 Likes: 1  | 
mein LMM im PT hat 244tkm und 30 Jahre gehalten, es ist kein Verschleiss zu erkennen, ASU Werte sind spitze.      
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Apr 2004 
Beiträge: 425  
addict 
 | 
 
| 
   
addict 
Registriert seit:  Apr 2004 
Beiträge: 425  | 
Hallo Frank, unsere LMM arbeiten nach dem Hitzdrahtanemometers und werden nach dem abstellen  der Zündung ( nicht nach jedem ) frei gebrannt. Dazu wird der Hitzdraht kurzzeitig auf 1000 Grad Celsius erhitzt wodurch die Schmutzteilchen abgedampft werden. Der LMM ist bei unserem V8 nicht  als Verschleißteil anzusehen. mfg. Gerd    
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  
Carpal \'Tunnel 
 | 
 
| 
   
Carpal \'Tunnel 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  | 
Ist kein Verschleissteil, kann aber trotzdem kaputt gehen....   
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Dec 2007 
Beiträge: 3,959  
Carpal Tunnel 
 | 
 
| 
 Carpal Tunnel 
Registriert seit:  Dec 2007 
Beiträge: 3,959  | 
danke Euch...…….mit dem Freibrennen hatte ich auch im Kopf. Da lag ich also richtig. Woran erkennt man, dass im LMM ein Defekt vorliegt?  
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Oct 2010 
Beiträge: 110 Likes: 2  
member 
 | 
 
| 
   
member 
Registriert seit:  Oct 2010 
Beiträge: 110 Likes: 2  | 
Moin,
  Wenn er ca. 50l auf 100km nimmt und schwarz Russen tut wie nen  Alter Diesel.     
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  
Carpal \'Tunnel 
 | 
 
| 
   
Carpal \'Tunnel 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  | 
Naja... bei meinem dachte ich erst an eine kaputte Lambdasonde oder Klopfsensor... wellenartige Beschleunigung etc.
  Die Auswirkungen sind also unterschiedlich...    
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Apr 2011 
Beiträge: 1,939  
Pooh-Bah 
 | 
 
| 
   
Pooh-Bah 
Registriert seit:  Apr 2011 
Beiträge: 1,939  | 
Ja, war bei meinem damaligen 3,6 ebenfalls futsch und der Wechsel brachte dann recht viel, also lieber nicht darauf verlassen dass sich selbiger wieder freibrennt.   
 
  
Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
                               
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  
Carpal \'Tunnel 
 | 
 
| 
   
Carpal \'Tunnel 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  | 
Das hat mit Freibrennen nichts zu tun...   
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Apr 2011 
Beiträge: 1,939  
Pooh-Bah 
 | 
 
| 
   
Pooh-Bah 
Registriert seit:  Apr 2011 
Beiträge: 1,939  | 
Mit Freibrennen nicht, aber jedenfalls können die Dinger über den Jordan gehen.   
 
  
Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
                               
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Apr 2003 
Beiträge: 627  
 | 
 
| 
   
Registriert seit:  Apr 2003 
Beiträge: 627  | 
Hallo, meiner verbraucht im mom über 20 Liter die Zündkerzen waren Pechschwarz, ich habe heute mal den LMM ausgebaut, sieht so aus als ob da was durchgebrannt ist! Also das sieht nicht normal aus an der grünen Leiterbahn, oder ist das so?    
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Nov 2001 
Beiträge: 5,241  
 | 
 
| 
   
Registriert seit:  Nov 2001 
Beiträge: 5,241  | 
Nö, das sieht nicht normal aus.   
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Apr 2003 
Beiträge: 627  
 | 
 
| 
   
Registriert seit:  Apr 2003 
Beiträge: 627  | 
Habe noch ein LMM aus einem Schlachter, der sieht ähnlich aus, oder sehen die so aus? Kann man die irgendwie durchmessen? Gruss Kai   
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Feb 2010 
Beiträge: 5,327  
Carpal \'Tunnel 
 | 
 
| 
   
Carpal \'Tunnel 
Registriert seit:  Feb 2010 
Beiträge: 5,327  | 
Also ich mach den Draht mit Teilereiniger ab und zu vorsichtig sauber. Den Bereich oben befreie ich dabei auch von dreck.  Kaputt sieht der nicht aus. Würde eher Lambdasonde prüfen und Kerzen bzw. Kabel usw.  LMM kaputt ist eher selten beim V8 meiner Meinung nach.    
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Apr 2003 
Beiträge: 627  
 | 
 
| 
   
Registriert seit:  Apr 2003 
Beiträge: 627  | 
Hallo, die Kerzen Verteilerkappe und Finger sind neu, G62 und Benzinfilter auch, er beschleunigt eigentlich ganz normal, wenn ich aber z.B an die Ampel fahre läuft er unrund, und braucht über 20 Liter, riecht auch nach unverbranntem Kraftstoff! Die Lambda hat auch noch nicht viele KM auf dem Buckel, ist ne originale, er beschleunigt auch nicht wellenartig! Gruss Kai    
Zuletzt bearbeitet von Kai S.; 08.08.2021 07:20.
 
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  
Carpal \'Tunnel 
 | 
 
| 
   
Carpal \'Tunnel 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  | 
Also der im Anhang ist kaputt...   
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  
Carpal \'Tunnel 
 | 
 
| 
   
Carpal \'Tunnel 
Registriert seit:  May 2006 
Beiträge: 21,731 Likes: 3  | 
Bei 3 Stück sah das so aus wie auf dem Foto im Anhang...
  Bei dir isses im dunkeln, dürfte aber soweit das selbe sein.    
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
| 
 | 
 
Registriert seit:  Apr 2003 
Beiträge: 627  
 | 
 
| 
   
Registriert seit:  Apr 2003 
Beiträge: 627  | 
Hallo, ja ich habe jetzt auch noch 2 andere die ähnlich aussehen!    
 
 |  
 
 | 
 
 
 |  
 
Link in Zwischenablage kopiert  
   |  
 
 |