Ich würde gerne wissen, ob es problemlos möglich ist bei 19 Zoll den Wagen noch um 30mm tiefer zu legen. Ich glaube das hatte hier schon mal jemand gemacht. Finde leider nur nichts mehr darüber Wer kann mir helfen?
Gruß Christian
QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Servus Christian , bei Deinem Problem mit den den 19"lern kann ich Dir zwar nicht unbedingt weiterhelfen , aber ich fahre 9,5" x 18 mit 255,ern vo. und 11 x 18 mit 285,ern hi. , habe dazu ein ein 60/40 mm Fahrwerk von Koni/KAW verbaut , hinten war ein wenig bördeln notwendig und vorn mußte etwas gezogen werden . Da ich den ganzen Spaß mit einen Kumpel selbst verbaut habe , meine ich mal das Deine Vorstellung mit den 19"lern und dem 30 mm Fahrwerk passen müßte , d. h. wenn Du keine extremen 19"ler aufziehen willst .
Mit 19 Zoll stehst Du ziemlich einsam da,aber ich denke das müßte hinzukriegen sein(das mit der Tieferlegung meine ich)
Ich habe meinen ja 75/55 mm tiefer und fahre 8x18 ohne Probleme.Jetzt habe ich mir noch 15mm(pro Stück) Spurverbreiterungen bestellt.Die Bekomm ich noch ohne Probleme unter.
Ich denke mal das das passen müßte. Aber leg Dich doch einfach mal mit einem Zollstock unter und meße einfach mal alles ab.Dann noch ein bischen rechnen und vielleicht kommst Du dann ja alleine auf das Ergebnis.
Noch nicht---auf dem Bild an der Seite kann man das aber sehr schlecht sehen.Der Reifen ist mit der Lauffläche jetzt oben im Radkasten drin(jedenfalls wenn die Lenkung gerade steht)
Wenn ich die Spurplatten drauf habe und ich den Wagen wieder zugelassen habe werde ich mal ein paar hübsche Bilderchen machen.
Ich tippe mal das ich mit den Spurplatten die obere mittlere Schraube der Radhausschale treffen werde--ich werde diese dann wohl entfernen müssen.Aber ansonsten schleifen die Räder nur bei Volleinschlag an der Radschale(schleifen ist aber übertrieben--wenn der Reifen ein bischen sandig ist kratzt er etwas an----aber nur an der Innen seite am Plastik.)
Servus Martin , ja habe die Keskin Kt 5 drauf ( vo. 9,5 x 18 mit 255,er +10 mm Spurplatten und hi. 11 x 18 mit 285,er +5 mm Spurplatten ) die Rad-Reifenkompo kam mich ca. 3.000,-€ + 60,-€ für die Sonderabnahme § 21 ( da kommst Du nicht herum ), habe die Teile von Loony Tuns bezogen ( 1x in Chemnitz und 1x in Zwickau ) sind wirklich fähige Leute,kann ich nur weiterempfehlen.Dazu habe ich über die noch das Fahrwerk bezogen ( Koni-gelb/K.A.W. 60/40 ) kam ca. 700,-€,sind nur geringe Arbeiten an der Karosse notwendig gewesen,was ich gar nicht erwartet hätte.Mit der Rad-Reifenkompo und dem Fahrwerk hält man unser " Dickschiff " jetzt richtig gut auf der Straße ( mutiert zum Kurvenkiller ).Wenn Du willst kann ich Dir da noch weiterhelfen!Hänge Dir nochmal ein paar Bilder drann( für die Optik ).
danke für die rasche antwort... LT ist mir ein begriff... darf ich mal fragen aus welcher ecke du kommst... ...würd mir die dinger mal gerne anschauen...?! wohne in dresden/mittweida (chemnitz)
Servus Martin , komme aus Altenburg ( liegt zwischen Leipzig und Gera ),anschauen ist im Moment schlecht denn ich habe noch meine " Winter-CD´s " drauf ( 16" BBS mit 225´er ),dazu bin ich extra noch am Getriebeumbau,von 5Gang-Schalter auf 6Gang-Schalter,hatte im vergangenen August durch das Hochwasser einen Wasserschaden am Fahrzeug und lasse Ihn ( den V8 ) gerade wieder wie die Phönix aus der Asche auferstehen.Dazu hatte ich auch eine Frage im Forum gestellt,habe aber leider keine Antwort erhalten,denke mal die meisten hier fahren Automatik!?Aber wenn ich fertig bin und das Wetter besser geworden ist können wir uns gerne treffen,fallst Du bis dahin noch warten kannst?Können aber derweilen übers Forum oder über E-Mail in Kontakt bleiben,weis blos noch nicht so richtig ob man hier meine E-Mailadresse sehen kann!?Naja also bis denne.
Wie isses denn mit dem Sturz bei so einer Tieferlegung ? Meiner hat recht tiefe H&R Federn drin und laut Vorbesitzer lässt sich der Sturz nicht exakt einstellen weil oben am Federteller kein Platz mehr wäre. Angeblich könne man das Material auffräsen so dass man weiter nach aussen kommt, allerdings hat der Bolzen ja dann keinen halt mehr bzw. wird nur durch die Unterlagscheibe fixiert. Recht abenteuerlich wenn ihr mihc fragt.
Das Problem der innen abgefahrenen Reifen besteht aber nach wie vor, wie löst ihr das ?
Mittlerweile weiß ich das auch Habe allerdings Eibach Federn mit 30-35mm verbaut. Funktioniert auch ohne Probleme. Bei dir sieht das aber irgendwie noch tiefer aus als bei mir? Woran liegt das wohl?
Gruß Christian
QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Mit komplett öffnen meinte der Vorbesitzer wohl die restlichen 5 mm oder wieviel das sein mögen nach aussen...wie gesagt, den Gedanken habe ich schnell verworfen, aber wenn es mit 1 mm schon getan wäre würde das ja reichen.