|
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 149
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 149 |
Hallo
hier noch mal die Zeichnung mit Maßen (Dank an Roy) in einer Version mit Presspassungen ohne Schweißen.
Viel Spass beim Nachfertigen. Jetzt habe ich die Werkzeuge zum Zahnriemenwechsel fast komplett. Für 3036 fehlt noch eine geeignete Konstruktion. Ggf. greife ich auf das Standardwerkzeug zurück.
Gruß,
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 149
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 149 |
Und so sieht die Hardware aus. Ich habe mich für die Version mit Presssitz ohne Schweißen entschieden.
Gruß Markus
Gruß,
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Was ist das für ein Werkzeug?
Gruß
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Arretierungsvorrichtung für den Schwingungsdämpfer. Ein Werkzeug,welches eigentlich nutzlos ist.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Danke! Vermisst habe ich dieses Werkzeug tatsächlich nie. Aber zu welcher Situation sollte der Schwingungsdämpfer arretiert werden?
Gruß
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Das Thema hatten wir schon vor einer Weile.Roy hat es, wie immer, sehr gut erklärt.
"Denn dafür bräuchte der Schwingungsdämpfer ein entsprechendes Loch, ausser Auswuchtbohrungen (die entsprechend nicht an der für 3211 relevanten Stelle sind) haben alle meine Schwingungsdämpfer nix.
Der Schwingungsdämpfer hat eine Markierung, er wird auf das KW-Ritzel geschraubt, da hats nen Stift, kannst also nicht falsch rum montieren (mit Gewalt geht das natürlich schon....) das Ritzel wiederum ist mit einem Keil auf der KW verdrehgesichert." © by Roy
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 149
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 149 |
Hier der Auszug aus dem WHB / RLF
Gruß,
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Es dient also eigentlich nur der richtigen Anpeilung,um den Schwingungsdämpfer zu positionieren! So verstehe ich das.
Gruß
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Moin. Ja, oder den Schwingungsdämpfer im OT zu fixieren?
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Das wäre eine schöne Vorstellung. Leider bekommt man aber dann nicht den Gegenhalter aufgesetzt,um die "dicke" Schraube zu lösen. Schade eigentlich!
Gruß
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert