Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#20642 12.02.2003 06:06
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Hallo leute

Ich habe einen Audi 200 Treser Turbo!
was heist dieses " Treser"???
und wie macht sich ein defekter Turbo zu bemerke?


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
don paco #20643 12.02.2003 06:09
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Treser war, glaube ich, ein Tuner (VAG?) aus Essen/Ruhr. Von ihm wurden u.a. die schwarzen Rückleuchten für Audi 100, Golf II, usw. vertrieben. Machte aber auch Motortuning und versuchte sich zuletzt als KFZ-Bauer.
Was er genau für den 200er machte weiß ich leider nicht.

Gruß aus´m Westerwald

Martin


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
don paco #20644 13.02.2003 07:21
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
HI,
ja Treser macht(e) Rückleuchten und glaub auch Spoiler-Zeugs.
Wollte mal nen Treser-Audi90 kaufen (Typ81). War schwarz, schw. Treser-Rückleuchten und Treser-Rundumverspoilerung, bissel Motor-Tuning dann so ganz komische 200/iregendwas-15 Zoll Reifen. Hab dann die Finger davon lassen und einen "normalen" 90er quattro aber mit Oettinger-Maschine gekauft. Der ging vielleicht ab: 2.2L 5-Zyl. aufgemacht auf 2.5L, 170 PS ohne Kat. ne wahre Freude (www.gti-paule.de/oettinger.htm)


Gruss Steve /8, des isch a Pracht. Aber a Macht, hasch bloss mim V8 !
Steve H. #20645 13.02.2003 05:50
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Der gute Herr Treser heißt mit Vornamen Walter und ist einer der Väter, vielleicht DER Vater des quattro-Antriebes.
Als junger Entwicklungsingenieur war er Audi-Projektleiter beim Unternehmen Allrad und maßgeblich an der erfolgreichen Durchführung beteiligt.
Treser hat auch letztenendes den Namen quattro geprägt. Ursprünglich sollte das Auto (der Urquattro) nämlich nach Wunsch des VW-Vorstandes CARAT (C oupe A ll R ad A ntrieb T urbo)
heißen.
Walter Treser hatte aber erfahren, daß es (zu jener Zeit) ein Parfum, eher der billigen Sorte, namens Carat gab.
In der Vorstandssitzung, als der Name CARAT fiel, zog Walter Treser ein Fläschchen aus der Tasche und sagte in etwa: "Wir sollten das Produkt, mit dem wir die Welt erobern wollen, nicht so nennen wie ein deutsches Hausfrauenparfum"
Ohne Walter Treser gäbe es wohl keinen quattro, vielleicht auch keinen V8.
Mitte der 80er ging Walter Treser den Weg in die Selbstständigkeit und veredelte Audis.
Auch die schwarzen Heckleuchten sind eine Treser Entwicklung. Weiteres Merkmal seiner Umbauten waren die metrischen TRX-Felgen. Ist sehr problematisch, dafür heute Reifen zu bekommen (und astronomisch teuer)
Bekannteste Umbauten sind der Urquattro als Roadster/Cabrio) und der für ein paar Scheichs konstruierte Treser Hunter. (Ein 90er quattro als geländegängiges Jagdfahrzeug)
Bei der Produktion des ersten eigenen Fahrzeuges (Treser Roadster) hat sich Treser finanziell übernommen und die Firma ging in Konkurs.
Die Konkursmasse wurde von Beutlich aufgekauft (einschließlich des Firmenlogos)
www.beutlich.de
Heute ist Walter Treser wieder dem Motorsport verbunden, als Ingenieur in der DTM. (bei Obbel )

Gruß, ein Dank Walter Treser urquattro, 90 quattro und V8 fahrender
Tom


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 23 (0.013s) Memory: 0.6110 MB (Peak: 0.6653 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 05:38:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS