Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#20503 10.02.2003 07:27
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Hallo,

mal eine bescheidene Frage:
Vor einigen Monaten war hier mal die Rede davon, daß sich derzeit eine Gasanlage für den V8 in der Entwicklung befinden soll. Gibt es dazu Neues?
Würde es mir liebend gern einbauen - TÜV oder sonstiger Behördenkram spielt keine Rolle (keine Zulassung in D)

Hab auch vor Monaten mal ne Anzeige von einer Firma gesehen - war. m.E. bei mobile.de, kam aus München und hatte ne AOL- Mailadresse.
Die wollten sowas für ca. 2.500 T€uro anbieten, mit Einspritzung und Gastank in der Reserveradmulde. Habe von denen auf Anfragen leider keine Rückmeldung erhalten.
Weiß jemand mehr???

Bei ~35.000 km/Jahr V8 würd ich schon gern am Sprit sparen :-)

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Es gibt eine Frima die so etwas in holland macht. dies war hier im Forum, mußt mal da rum Stöbern . Ich selber hatte mal nach gehart aber kam auch nicht sehr weiter.

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Ja, an so einem Umbau bin ich auch sehr interessiert.
Maik wollte hierzu mal seinen Erfahrungsbericht einstellen - da er seinen V8 umgerüstet hat.
Mich interessiet speziell dieser Umbau in Zusammenhang mit einer schon eingetragenen besseren Abgasnorm, ob die Euro2Norm erhalten bleibt nach dem Umbau, den Kosten für Umbau und TÜV-Abnahme und Eintragung.
Die Fahrbarkeit und Alltagstauglichkeit, Qualität des Umbaus, Spritverbrauch und und und
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 48
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 48
Ich hatte in meinem vorletzten V8 so eine anlage einbauen lassen und habe dafür etwa 4000DM bezahlt. Leider lief die Anlage am Anfang richtig scheisse. Nicht so wenig verbrauch wie versprochen und hoher Leistungsverlust, von den kleinigkeiten mal abgesehen. Aber so nach und nach haben die Jungs das dann in den Griff bekommen. So das nach etwa einem Jahr und mehreren Testversuchen die Anlage so gelaufen ist wie ich mir das gewünscht habe. Ich hatte den Tank auf dem richtigen Tank, war noch genug Kofferraum übrig. Ach der Verschluss aussen konnte sich sehen lassen, ein bisschen wie DTM.
Alles im allem eine gute Sache, die aber leider nicht vom Staat unterstützt wird. Ich habe mir seinerzeit über Google die Adresse vom Autogas/erdgasforum rausgesucht. Leider weiss ich die Adresse nicht mehr. Aber die Jungs sind echt gut drauf und kennen viele Tricks welche Anlage man für welches Auto nehmen sollte und wie mann die Probleme umgeht.
Schaut doch einfach mal da rein. Da gibt es auch eine Übersicht der Umrüstfirmen und Tankstellen in eurer Nähe.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Schau doch mal bei E-Teile und Autos hier im Forum.
Da wird ein V 8 mit Gasanlage angeboten, vielleicht weiss der Verkäufer mehr darüber,- so wie er schreibt, hat er es selbst einbauen lassen.

Viele Grüsse
bernd


... und wenn man keine Ahnung hat,- einfach mal Schnauze halten !...
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
hallo habe 10 firmen angeschrieben wegen einer gasanlage! wenn sich fünf leute zusammen tun(oder mehr) könnten wir alle eine günstige anlage bekommen und sparen, der günstigste nach drei rückmeldungen war jetzt bei 1800 euro!
der teuerste bei 2950 euro
vielleich melden sich leute bei mir ( avzansbach@aol.com )damit ich sehen kann das ich nicht der einzige bin der eine anlage einbauen möchte! so können wir uns zusammen tun
gruß günter

Zuletzt bearbeitet von Günter R.; 11.02.2003 09:32.

Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Schade das du nich mehr weißt wo die Aresse zu finden ist. denn ich spiguliere schon seit langem damit rum...

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Günter R. #20510 11.02.2003 09:56
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Wie ist denn das überhaupt...

Schadet das dem Motor nicht? Wie sieht es dann mit Langlebigkeit und Leistung aus?

Irgendeinen Nachteil muss es ja haben, sonst würden die grossen Automobil-Hersteller doch schon einen serienreifen Gasmotor anbieten?!

David Grenz #20511 11.02.2003 10:12
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Gibt so gut wie keinen direkten Nachteil zum Benzinantrieb - außer daß das Tankstellennetz geringer verfügbar ist.
Geringe Leistungseinbusen, aber nicht so stark wie mit Erdgasantrieb.
Und der Verbraucher muß erst mal mit dem neuen Treibstoff angefreundet werden.
Vorurteile wie hohe Explosionsgefahr abgebaut werden...
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #20512 11.02.2003 10:59
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Also, ich müsste mir das nochmal durchrechnen, aber bei bis zu 2000 Euro wäre ich glaube auch dabei, das hat man ja nach spätestens 2 Jahren wieder drinne...



...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Also ich wäre auch daran interresiert so lange das alles meinem Baby nicht schadet.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
schaden tut es nicht, ganz im Gegenteil.
Autogas / LPG besteht aus einem Propan / Butan-Gemisch und verbrennt ähnlich wie Erdgas erheblich "sauberer" als Benzin. Es entstehen weniger Verbrennungsrückstände, die Zündkerzen halten länger und das Öl wird weniger belastet. Außerdem ist der Schwefelgehalt von LPG um Größenordnungen niedriger als der von regulärem Benzin (nicht Optimax und Co), was gerade unseren Nikasilmotoren gut bekommen sollte.

Ich hatte ca. 1995 mal einen 89er oder 90er V8 probegefahren mit damals schon 300ungrad 000 km, der von Anfang an ne (ungeregelte Billig-) Gasanlage drin hatte. Der Motor wies keinen Verschleiß auf, auch Ölverbrauch war lt. Verkäufer nicht meßbar. Der Verkäufer (VAG-Autohaus) wollte allerdings viel zuviel dafür haben....




Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Schaut doch mal bei Autogas-Forum vorbei, da gibt es massenweise Infos, Datenbanken über Tankstellen, Kosten, Umrüster etc etc.

Viel Spass

bernd


... und wenn man keine Ahnung hat,- einfach mal Schnauze halten !...
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hört sich interessant an

Hatte ich auch schon überlegt

10km von hier gibt es auch 2 Tankstellen---das würde gehen.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Gibt´s dann nur noch Gas oder ist das eine Kombianlage Gas-Benzin? Für meine Hollandfahrten ideal (Gas) und hier in der Gegend Benzin (Super natürlich).

Martin aus´m Westerwald


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Soweit ich weiß ist es immer eine 2 stufige Anlage(Gas/Benzin)

-Anders macht es allerdings hier in Deutschland noch keinen Sinn,da das Tankstellennetz noch gar nicht flächenabdeckend ist.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Genau deshalb hab ich ja gefragt! Wäre dann ja schon interessant für mich. Muß mich da aber noch schlauer machen!

Martin aus´m Westerwald


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Hallo Martin!
Ich komme urspr. aus Holland und mein Vater hat einige Autos mit Gas-anlage gehabt (waren Lease-wagen, mehr oder weniger Pflicht: Du weisst wie dieses LPG verbreitet ist schon seit +/- 15 Jahren). Die hatten alle ihre Benzin"anlage" noch drinnen. Man hat mir mal erklaert, dass so ein Auto nur mit Benzin starten kann. Sobald der Motor laeuft, schaltet er automatisch auf Gas um. Faszinierend finde ich das, weil man merkt es gar nicht. Staerker noch: es ist -meist- in der Naehe von der Zuendung ein Schalter eingebaut, mit dem man beliebig waehrend der Fahrt von Gas auf Benzin und zurueck umschalten kann. Das ist vor allem wichtig, weil bei all den Modellen die wir hatten, die Tankanzeige immer nur den Benzinstand angibt. D.h., das Gas ging mir immer irgendwann aus, ich schaltete auf Benzin um bis zur naechsten Tankstelle.
Also, wenn Du oefters nach Holland faehrst, wuerde die Anlage sich lohnen, auch wenn Du zu Hause nicht immer Gas findest.
De groeten

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Man müßte jetzt noch wissen ob dies Leute auch unser V8 darauf umbauen können und was dies so kosten würde. Den das was man da gelesen hat klingt sehr interessant.

gruß Andre´ aus Flensburg


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
hallo habe 10 firmen angeschrieben wegen einer gasanlage! wenn sich fünf leute zusammen tun(oder mehr) könnten wir alle eine günstige anlage bekommen und sparen, der günstigste nach drei rückmeldungen war jetzt bei 1800 euro!
der teuerste bei 2950 euro
vielleich melden sich leute bei mir ( avzansbach@aol.com )damit ich sehen kann das ich nicht der einzige bin der eine anlage einbauen möchte! so können wir uns zusammen tun
gruß günter


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Der Preis klingt gut.....wenn die Technik stimmt, es gibt da große Unterschiede in der Art der Einspritzung und deren Regelung - je mehr Aufwand desto besser, aber leider eben auch teurer.

Ich habe mich hier lokal auch schon umgehört - hier hat bald jede zweite Tanke GPL, paradiesische Zustände also.
Einen V8 umgerüstet hat leider noch keiner. Deswegen war ich eingentlich ganz scharf auf die Resultate des Umbaus, der hier im Forum vor ca. 4 Monaten mal besprochen wurde.

Ich z.B. will den Tank gerne in der Reserveradmulde haben, damit der Skisack noch genutzt werden kann oder der Umschalter für Gas/Benzinbetrieb sollte sich doch bitte so unauffällig zwischen rechter Sitzheizung und ABS-Schalter unterbringen lassen, dass es aussieht wie ab Werk.
Wenn man diese Erfahrungen nutzen und dann eine "Sammelumrüstung" machen könnte, kämen ja alle billiger weg. Da wäre ich jedenfalls dabei.






Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Hallo,

aufgrund der neu aufgeflammten Diskussion über V8 mit Autogas habe ich mich entschlossen, den Beitrag vorab zu veröffentlichen.

Ich habe bereits vor einigen Monaten angekündigt, dass eine solche Anlage in Entwicklung ist. Deshalb verstehe ich diesen - auch gut gemeinten - Aktionismus nicht. :-)

Viele Grüße,
Maik


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 59 (0.018s) Memory: 0.7099 MB (Peak: 0.8523 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 23:14:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS