|
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21 |
Hallo
Passt der Auspuff vom 4,2 ABH Automatik auch auf den 3,6 PT mit Automatik? Könnte günstig eine komplette und intakte Anlage ab Krümmer bekommen....
viele Grüße Jürgen
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
Hallo!
3,6 PT - Rohrdurchmesser 55 mm 4,2 ABH - 60 mm
Plug and Play passt es nicht, man kann es aber passend machen. Das ist nämlich bei mir der Fall. Ich habe ab Kat einen 4,2 MSD und dann einen 3,6 ESD verbaut. War ein bisschen Schweissarbeit nicht mehr.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 83 Likes: 1
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 83 Likes: 1 |
Lt. AKTE ist das Abgasrohr (Geweih unter dem Getriebe) bei PT ab 4C-N-000 001 und ABH das Gleiche: 441253101Q.
Katalysatoren haben beim ABH andere Teilenummern als der PT. Die Katalysatoren könnten einen größeren Rohrdurchmesser haben:
Rohrdurchmesser beim PT generell 55mm. Rohrdurchmesser beim ABH generell 60mm.
In Anbetracht der Tatsache, dass das Geweih vorne bei beiden das Gleiche ist, sollte der komplette Auspuff einschl. Kats auch beim PT passen, trotz größerem Rohrdurchmesser. Wegen dem Rohrdurchmesser aber nur der komplette Auspuff ab Geweih. Die Aufnahmepunkte für die Gummihalter dürften bei allen Karosserien die gleichen sein.
Beim ABH steht noch etwas von 6x Buchse 441253259B im Katalog. Lieferbar bei Tradition.
Ohne Gewähr auf Richtigkeit... Und ob der größere Auspuffdurchmesser sich positiv oder negativ auf die Motorleistung auswirkt, kann ich auch nicht sagen.
In diesem Sinne.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, wie Frank schon schrieb,geht das,wenn du auch die ABH-Kats mit verbaust ! der Einzige Unterschied wäre dann noch Schalter oder Automat ! ALSO,KAT,Mitteltopf und Endtopf vom ABH Automatik kannst du komplett übernehmen,dann hast du einen Rohrdurchmesser von 60mm. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21 |
Hallo
Zuerst mal vielen Dank für die schnellen Antworten! Angepasst kriege ich die unterschiedlichen Ø schon, entweder schweißen oder Reduzierrohre. Aber komme ich damit auch durch den TÜV? Das ist nämlich die Krux bei der ganzen Sache. Wenn ich die Anlage komplett ab Krümmer umbaue, hat sie durchweg den gleichen Ø, da sollte es nicht auffallen. Aber wenn die Kats von der Anlage nix mehr sind, komme ich vom Regen in die Traufe. Am Liebsten tät ich nur den MSD umbauen und mittels Reduzierrohren einbauen.
viele Grüße Jürgen
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert