Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hallo zusammen,

weiss jemand von euch eventuell wie die Luftdüse (077133858B) vorne rechts montiert wird?

Die Alte war abgerissen und bekomme die Neue jetzt nicht fest.
Das sieht so aus als wären da so eine Art Spreiznieten oder ähnliches verwendet worden. Auf der linken Seite sieht man nur einen Kunststoffdeckel mit ca. 5mm Durchmesser mit einem Stift in der Mitte. Rechts ist der Deckel abgerissen und allerding noch ein Metallstifft vorhanden.

Danke und viele Grüße
Stefan

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Deckel? was für Deckel?

Entweder ist die neue bereits auch schon futsch?

Fotos wären ja nicht schlecht.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hi Roy,

hat ein bisschen gedauert, hier aber mal ein Bild.
Ich hoffe das erklärt ein wenig was ich da meine.

viele Grüße, Stefan

361507-Unbenannt-2.jpg (0 Bytes, 127 downloads)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ah die Luftführung .. sind da nicht so ne Art Blindniete dran?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Achso... DIE Luftdüsen... na da war ich eh völlig aufm falschen Dampfer.

Linsenschrauben sind da üblicherweise drin... da bröseln gerne die Köpfe, dann hat man das was du jetzt auch hast: Der Rest der nicht raus will...

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Hallo
Laut ETKA werden auch Spreitzdübel für diese Montage verwendet.(Anhang mit Teile Nr.) 4 oder 8 Stück?!!
Gruß

361513-DSCF2670.JPG (0 Bytes, 117 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Linsenschrauben waren nur im '89 Model drin, danach Spreizniet N0385051

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Spreizdübel würde auf jeden Fall auch gut zu dem bild vom Enno passen.
Wobei der Stift der da noch drin stecks aus Metal ist.

Hat den jetzt noch einer eine gute Idee, wie man die Reste rausbekommt?
Mit kräftig ziehen oder drücken hats zumindestens nicht geklappt.

Wenn ich das richtig gesehen hab, müsste ma,n wenn man die aufbohren wollte, die komplette Aufnahme ausbauen.
Das würde aber anscheinend nur gehen wenn der Scheinwerfer raus wäre.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Hast keinen Dremel?

Damit den Stummel weg "fräsen"... dann müssten diese Dübel genug Platz haben, sofern die Bilder nicht täuschen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 35 (0.016s) Memory: 0.6332 MB (Peak: 0.7290 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-14 14:46:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS