|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 147
member
|
OP
member
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 147 |
Hallo servus. Wer weis die Lösung ? Habe gestern meine Zahnriemenabdeckung entfernt und gesehen dass der Zahnriemen oben zwischen den Nockenwellen total lose war. Konnte den Riemen fast unter der Wapu rausziehen. Habe dann die Kurbelwelle gedreht ( Ratsche ) war dann wieder komplett fest. Heute war er wieder lose, nicht ganz so wie gestern, stand aber auch blos einen Tag. Was kann das sein ?
Michl
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Moin Michl,
das kann viele Gründe haben... Wie alt ist der Riemen? Laufleistung? Wurde alles beim letzten Wechsel ersetzt? Alle Rollen, der Spanner? Ungleichmässig gelängt? Stellung der Nockenwellen beim Abstellen des Motors?
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8 |
Hallo. War dies nicht schon einmal Thema hier im V8-Forum? Letztendlich wurde es als "normal" angesehen, dass sich der Zahnriemen entlastet, wenn der V8-Motor steht. Evtl. gibt die Suchfunktion dazu etwas her?
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Grundsätzlich ist das normal, dass der Riemen stellenweise lose wird.
Kontrollieren kannst du ob die Spannung passt, Motor auf OT drehen und messen wie im Anhang abgebildet.
Sofern es sich denn um einen 92er AudiV8 handelt und nicht um irgend einen A8...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Ist bei allen V8 normal. Auch die 5 Ventil Motoren lösen etwas nach ca. 1-5 Stunden stehen, sobald eine Umdrehung getätigt wird ist alles wieder fest. Da braucht man sich keine Gedanken machen. Nur wenn der Riemen direkt nachdem abstellen sofort lose ist, muss man an den Spanndämpfer denken. Als zusätzliche Sicherheit kann man bei den meisten Motoren eine zusätzliche Laufrolle wie beim S8 Motor an Bank 2 montieren. Habe ich bei meinem 5 Ventiler gemacht, die Bohrung mit Gewinde ist im Kopf schon drinnen, man muss nur in das Blech der Abdeckung hinterm Nockenwellenrad das Loch einbohren. Dann geht man auf die sichere Seite, selbst wenn der Spanner mal schlapper wird.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 147
member
|
OP
member
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 147 |
Ah. Wunderbar. Habe mir erhofft, dass das so ist. Es handelt sich um ein S8 Motor und er steht jetzt eine Woche und der Riemen ist lose. Eine kleine Umdrehung an der Kurbelwelle und der Riemen ist wieder straff. Diese Rollen an beiden Zylinderköpfen sind ebenfalls montiert.
Vielen Dank an Euch.
Michl
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert