nun,
wie soll ich es am besten ..... beschreiben.
Fertigungstoleranzen sind im Karosseriebereich ein Fremdwort. Die sind manchmal froh wenn sie es schaffen, das Auto unter die Farbe zu bringen

.
2 cm sind da gar nichts. Spezi von mir hatte einen V8 und der war tausend pro original. Ich glaub da wurde nie eine Schraube gelöst.
Wenn der im Sommer die 245-er drauf hatte und hinten zwei Leute saßen, hat es an der linken Seite gestreift. Rechts konnte man noch einen Blumenkübel pflanzen bis irgendwas aus dem Radhaus heraus stand.
Abgesehen, kenn ich keinen der im ausgefederten Zustand rumfährt

.... So what