Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#358255 22.02.2016 03:40
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
Hallo Leute,

entschuldigt bitte das ich hier nocheinmal einen neuen Threat aufmache, aber es ist ein neues Thema!
Ich habe vor demnächst eine Anhängerkupplung an meinem Dicken zu verbauen und wollte euch fragen ob Ihr ein paar Tips für mich habt. Im Internet habe ich bis jetzt nur die "starre" von Rameder gefunden mit Elektrosatz für ca. 300€ [url=http://www.ebay.de/itm/Audi-V8-Limousine-Bj-90-92-starre-Anhangerkupplung-13pol-universal-E-Satz-/200739809563?hash=item2ebd06691b:g:GJ0AAOSwFAZTvRww]Rameder Kupplung ebay[/url] aber es gibt ja so weit ich weiss noch eine von Westfalia, die abnehmbar ist aber mehr kostet?! Was denkt Ihr welche ist besser bzw. wo kriege ich Sie am günstigsten? und muss ich für die "Starre" meine Heckschürze verunstalten? Ja Fragen über Fragen, bin für jeden Tip dankbar...


Gruß Rainer

PS: Das mit den Prelldämpfern habe ich bereits gelesen, gilt das Problem bei beiden Anhänger Kupplungs Typen..?

Zuletzt bearbeitet von Rainer B; 22.02.2016 03:58.

Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hallo Rainer

Mein persönlicher Favorit ist die abnehmbare Kupplung. Mit den dazugehörigen Versteifungsblechen im Kofferraum darfst Du bis zu 2200 Kilo ziehen. Allso Trailer UND mit einen V8 beladen und nach Gebrauch ist diese optisch nicht mehr zu sehen.
Nachteil: Durch die Versteifungsbleche weniger Kofferraumvolumen
Die starre...verunstaltet in meinen Augen die Optik des V8 von hinten und wenn ich mich nicht irre, darfst Du auch nicht soviel ziehen. Dann ist glaube ich bei 1800 Kilo Schluss.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also mir war so das der 4.2er V8 mit der abnehmbaren Westfalia 2100 Kg ziehen darf.. dazu gehören auch dann die besagten Bleche im Kofferraum.

Mit der Starren müßten es dann 1900 Kg sein...

Irgendwo hatte ich mal die Unterlagen dazu... aber naja.. verschollen.. die AHK hab ich ja auch nie angebaut...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hallo Frank

Oder waren es dann doch "nur" 2100 Kilo? Hm

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also ich hab 1900 kg .. 2100 Kg beim V8 im Kopf und der A8 D2 war dann bei 2300 Kg...

Darum hab ich nen Bus .. der hat 2500 Kg

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
Hallo,

danke für die Info, werde denke ich auch ne abnehmbare nehmen, wenn ich eine bekomme! Hab grad jemanden angeschrieben, vieleicht klappt es ja
Wo kriegt man eigentlich diese Versteifungsblecher her? die sind ja wahrscheinlich nicht bei der Westphalia dabei..?!


Gruß Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Die kriegst nur gebraucht vom Schlachter...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 29 (0.010s) Memory: 0.6282 MB (Peak: 0.6957 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 01:05:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS