Hi Jochem,
das ist interessant mit dem Lenkstockschalter - der meine ist allerdings nach 350tkm noch OK (der Schalter halt

. Anhand der Stromlaufpläne (nichtmal, anhand der Belegung des Kostals am Steuergerät eigentlich) kannst du problemlos den Lenkstockschalter und die Kabel dazwischen durchmessen, wenns da irgendwo Diskrepanzen gibt (ungleich 0 Ohm Durchgang), kann entweder der Hebel oder eine Leitung hin sein. Zwischen dem Kostal des Hebels und der Leitung ergeben sich rein die Leitungswerte. Wie man den Hebel durchmisst, wäre Schritt für Schritt im GRA-Repleitfaden beschrieben, den solltest du dir vielleicht besorgen (wenn ich wieder in Wien bin kann ich ihn auch brennen und dir zukommen lassen). Dann runter mit dem Armaturenbrett und einfach das Steuergerät durchmessen, wenn der Mechaniker routiniert ist, geht das bestimmt flotter als bei mir damals. VORSICHT auf das Wurzelholz !
HTH, Bastian
PS.: Vorsicht: Der Reperaturleitfaden hat die Stromlaufpläne ab BJ 11/91, die Fehlersuche bezieht sich auf den alten Tempomaten. Mit der Revision wurde das Steuergerät (bzw. die Pinbelegung) geändert. Ich hab, danke Thomas Müller's Hilfe, die Belegungen alt/neu. Mal schauen, ob ich die Mail wo finde !