|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60 |
Hi Leute,
nur mal kurze Frage: Eine Audi Alufelge 7,5jx16 ET 37 wäre die zulässig für den A8 D2 Bj.2002 Habe im Schein nix darüber gefunden... 16 Zoll denke mal ist klar aber die 7,5j und die Einpresstiefe??
Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Ich würd mal mit der Teilenummer suchen... z.B. Originalfelgen.de listet da einige.. auch für welche Fahrzeuge.. oder im Teileprogramm...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60 |
Moin,
danke Dir für den Tipp...schau ich gleich mal rein...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60 |
Hi,
Original: 7,5Jx16 H2 ET45 Bereifung: 225/16 98W
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Ich glaube nicht,dass du die mit ET37 drauf bekommst.Mit der 7,5x16 mit ET45 ist es schon recht knapp und 8mm weniger bei dem relativ grossen Sattel? Da bin ich skeptisch.Alle 16'' für den D2 die ich kenne,haben eine ET von mindestens 40.Müsstest halt wenn möglich vorm Kauf ausprobieren.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
8mm weiter weg vom Sattel.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Das schon klar,von ET53 war ja nicht die Rede  Trotzdem würde ich sie nicht blind kaufen..Ob nach innen oder aussen hin,8mm sind nicht wenig.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60 |
Hi,
so hier mal die zugelassenen Rad/Reifen Kombinationen für den Audi A8 D2 mit der 3,7 191 kw und 4,2 175/228 kW (B) Originalfelgen von Audi!! Andere Felgen anderer Hersteller benötigen eine ABE!!
Winter: - 7Jx16 ET 42 mit 225/60 R16 98H M+S - 7Jx17 ET 39 mit 225/55 R17 97H M+S - 8Jx18 ET 48 mit 235/50 R18 97H M+S
Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Nene, je kleiner der Wert, desto weiter steht das Rad nach Außen! Denkfehler ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... es ist auch noch die Tragfähigkeit einer Originalfelge zu beachten. Das findet man im Teilegutachten oder der Tragfähigkeitsbescheinigung!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60 |
Hi,
bei den genannten Felgen muss es sich um Original Audi Felgen handeln,dann müsste die Tragfähigkeit gegeben sein. Bei den Reifen muss mind.eine 98er bzw 97er Tragfähigkeit angegeben sein.
Gruß
Zuletzt bearbeitet von Steffen T; 04.01.2016 06:09.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
In Antwort auf:
bei den genannten Felgen muss es sich um Original Audi Felgen handeln,dann müsste die Tragfähigkeit gegeben sein.
Naja, so pauschal würde ich das nicht stehen lassen. Kleinere Audi-Modellle haben teilweise deutlich geringere Achslasten und wenn die besagten Felgen von Audi nur für diese Modelle vorgesehen waren, kann evtl. auch die Traglast der Felgen kleiner sein (z.B. aufgrund filigranerer Felgensterne etc.)!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Die Einpresstiefe wird von der geometischen Felgenmitte aus gemessen. Der Flansch sitzt in der Regel eher am Aussenrand der Felge und der Abstand zwischen Flansch und Felgenmitte wird Einpresstiefe genannt. Und je größer diese ist, desto weiter sitzt der Flansch von der Felgenmitte weg (in die andere Richtung wäre die ET negativ).
Und bei gleicher Felgenbreite bedeutet eine größere ET, dass die Felge weiter in Richtung Fahrzeugmitt rutscht!
Eine Grafik anbei ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Ist mir geläufig,trotzdem Danke für deine Mühe. Deshalb habe ich auch die ET53 ins Spiel gebracht-die würde ja das ganze Radhaus sprengen.
Diese Felge (die mit ET37) ist für den D2 nicht zulässig.Falls es nicht am Sattel scheitern sollte,dann würde sie wohl am Radhaus aussen, spätestens beim Einfedern schleifen.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Es gibt Felgen in 7,5x16 die ab Werk für den D2 zugelassen waren.Beide mit ET45. Hier die im "Rundloch-Design" (s.A.)
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60 |
Ok, da hast Du natürlich recht... Aber eine Teile Nr. über diese Felgen die ich erwähnte habe ich nicht... Vielleicht hat jemand diese für den A8 und könnte ergänzen...
Diese Kombination hat mir der "Freundliche" speziell für den A8 rausgesucht...aber die Nr stehen nicht dabei...
Zuletzt bearbeitet von Steffen T; 04.01.2016 07:57.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Hier die im "Aero-Trapez-Design" Beide für 225-60-16 zugelassen.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60 |
Dann wären die wohl auch richtig...sehen ja fast gleich aus...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Die hatte der A6 C5 ab Werk.Allerdings mit 205 resp. 215-55-16. Theoretisch könntest du die mit 225/60 aufziehen.Die ET beträgt ja 42 und die ist ja beim D2 in Verbindung mit 7x16 zulässig. Die Frage ist,ob die Tragfähigkeit ausreicht.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 60 |
Moin,
Die Teile Nr für die 16" wäre 4D0601025AA
Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Die kannst du bedenkenlos nehmen.Hat ET42 und wurde für den D2 ab Werk als "Winterfelge" angeboten.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|