Was ich erstaunlich finde ist, dass es seit neuerem kaum noch V8 gibt, die über 200 Tkm gelaufen haben. Hier z.B. 180.000 bei BJ 02/89. Hmmm ----- (????)
.... so eine Kiste mit so einer "geringen" Laufleistung anschauen. Hab ich auch schon. Komisch ist nur daß mein V8 über 300 tkm drauf hat. aber der den ich angeschaut habe, hatte erst 150 tkm. Das Leder war aber schon dermaßen spröde, der Motor versifft und das Lenkrad abgegriffen... daß es nicht mehr schön war... Außerdem waren die Teppiche richtig durchgewetzt und so weiter... also der hatte bestimmt auch schon das doppelte auf der Uhr. Ach ja, und 6 Vorbesitzer....
Ich wundere mich immer wieder. Sicher, es gibt Ausnahmen, so wie der von Olli und mir, beide jeweils von Opas als 1. Vorbesitzer und mit Belegen für die Leistung. Reicht auch ein Blick unter die Haube. Aber dauernd nur welche, die nie bewegt worden sein dürften, wenns um die LL geht. Ich glaube, ich sollte meinen wirklich einmotten und dann in 10 Jahren mit unter 150Tkm wieder verkaufen als Youngtimer...
Mein V8 ist 11/88 und hat originale 136tkm runter.
Aber das konnte ich auch schon beobachten das die Kilometer einiger V8 anscheinend immer weniger werden-meistens findet man ja 5te oder 6te Hand mit 150tkm runter---klar!
Eigentlich war doch der V8 als Langstrecken-/Reiseauto konzipiert.V8s mit wenigen(echten) KM sind doch äußerst rar. Die mit wenigen Kilometern stammen meist aus erster oder zweiter Hand-sowie meiner: Erster Besitzer Audi AG Zweiter Besitzer ein damals 72 Jähriger Opa der Ihn dann vorletztes Jahr altersbedingt abgegeben hat(mitsamt seinem Führerschein )
Ja genau, siehe auch meine MSG weiter unten. Man muss Glück haben. Und wenn ich das sehe, dann weiss ich nicht, welches Glück ich gehabt haben muss, als ich meinen super gut gepflegten August 2000 vom Vorbesitzer über den damals auch verkaufenden Händler bekommen habe. Da hatte er nachgewiesene 114 Tkm drauf und sah aus wie neu. Nu nähert er sich der 150 er Marke...
Aber was sagt schon der Kilometerstand über den Zustand des Autos aus ??Gar nichts.Natürlich ist es toll,wenn der V8 wenig gefahren hat,aber ist es beim V8 wirklich so wichtig ????? Auf die Pflege des Autos kommt es an,oder ??? Meiner hat auch viel gefahren.Dafür bekommt er alle 5000 KM neues Öl und Filter.Zahnriemen mit allen Rollen,Wasserpumpe u.s.w. kommt alle 60.000 KM neu.Getriebeöl mit Sieb wird alle 30.000 KM gewechselt .Einmal die Woche ist waschen angesagt,alle 4 -6 Wochen Lackpflege sowie Lederpflege 1-2 mal im Jahr.Natürlich muß es jeder selber wissen,vielleicht übertreibe ich auch etwas,aber er läuft besser als mancher mit 120.000 KM. Und zur Not hab noch ein paar Motoren und Getriebe liegen.Aber wenn der Motor den Hintern hochreißt kommt sowieso ein S8-Motor rein. Und bei 2/3 aller V8 mit wenig Kilometer ist der Tachostand manipuliert. Und scheckheft sagt heutzutage nicht mehr viel aus.Wo auch ein Audiangestellter dem Teuro verfallen ist Ich wünsche euch auf jeden Fall 1Million Kilometer mit euren V8´s Mal sehen,wer sie zuerst erreicht. Gruß Alex
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
wenn man kurz in den Wagen schaut. Mittelarmlehne wo normalerweise ein Tel drin ist und wo wird die Nokiahalterung eingebaut in den Beifahrerfußraum das sagt doch alles oder?
Hi Ihr Opa-Autoübernehmer, meiner hat zwar 240 Tkm (echte) auf dem Buckel ,aber eine ATM mit jetzt ca. 104 Tkm.Äußerlich und Innerlich kaum Gebrauchsspuren und trotzdem 5.Hd.Es waren noch Rechnungen von dem verzweifelten Versuch dem alten Motor das Rauchen abzugewöhnen dabei,Scheckheft sowieso. Als Fazit schließe ich mich Alex Statement an ,lieber einen nachvollziehbaren KM-Stand (Pedal,Lenkrad,Leder,Motor Zustand) als sich von wenigen KM blenden zu lassen. War das eigentlich die Frage ? Immer diese Ausschweifungen,ts,ts. Hier in der Nähe ist einer mit 132 Tkm zu verkaufen (echt oder nicht ?).
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
einen blöderen platz fürs tel als in der mittellehne gibts ja wohl nicht. auch wenn es da schön aufgeräumt ist ist die bedienung ja ne katastrophe. ich will da auch rankommen und was sehn und deswegen hab ich auch lieber die orginale nokia halterung drin und da wo ich was sehe und es bedienen kann gruß martin
also das mit der Telefonbedienung ist für mich kein Problem. Abnehmen mit der Automatsiche-Rufannahme und für`s Wählen gibts ja Voice Dail oder? Ok wenn man Sms schreiben will ist der Platz schlecht gewählt gebe ich ja zu. Aber jeder so wie er mag. Mir ist es halt lieber wenn man ein Tel. im Auto nicht sieht.
Beispiel meiner: IMHO der höchste Kilometerstand im Forum, aber mit extrem wenig Mängeln (Nikasil ist ohnehin nichts zu machen, man gewöhnt sich dran), hat grade TÜV nur deshalb nicht bestanden, weil das Airbag-Lämpchen leuchtet (sowas gestörtes !!). Alles andere tiptop. Aus praktisch 1. Hand (kurz Zwischenbesitzer, aber außer dreckig gemacht nicht viel passiert), der Erstbesitzer hat ihn nach guten 330tkm Langstrecke (anders gehts praktisch nicht) abgegeben, da waren exakt 10 Jahre vergangen. Die Vorbesitzerin hat ihn wg. anstehender typischer Reperaturen abgegeben (Stoßdämpfer, Ventilschaftdichtungen etc.), die wir dann gemacht haben.
Den wollten mir schon Leute aus Deutschland abkaufen, und ich bin bitte aus AT
Klar, weil wenn Opa sein Fuehrerschein abgeben musste, moechte ich nicht wissen wie der gefahren ist. Dann kann man sich nur gluecklich preisen, dass es sich hier (hoechstwahrscheinlich?) um eine Automatikversion handelt, sonst sind meistens Kupplung, Getriebe etc. schon nach 10 Tkm hin. Und wenn er 300 mal im Jahr Kleinsohn hin und her zur Schule gefahren hat (= 7000 Km), dann ist das weitaus schlimmer als wenn einer mit 150 Km/h jede Woche Muenchen-Hamburg faehrt (=viel).
Wie war das doch gleich? Da war doch so einer hier im Forum der sich von 'nem Opa den V8 aus'm Tiefschlaf mit original 20.000 km geholt hat.....Auch nicht schlecht.... Gruß MF
Hi Bastian, der V8 meiner Frau (wir sind echte 2.Hand seit vielen vielen Jahren) hat jetzt über 432.000 runter. Meine Frau ist mit dem fast 60.000 km alleine gefahren. Einen Golf 2 damit vernichtet ohne Folgen für den V8 ! Da ist immer noch alles original vom Motor, Getriebe, Lack, Blech, Innenaustattung usw. Der Zahnriemen ist fast 55 tkm überzogen und will nicht reissen ;-) Daher fährt den meine Frau noch immer jeden Tag und möchte sich auch durch Lockangebote mit einem 4.2 V8 nicht "kaufen" lassen ;-) Der alte 2/89 V8 ist einfach nicht tod zu kriegen. Wenn nur alle V8 so wären - ich würde sie in den aller höchsten Tönen loben ) so gut wir der war so mies war mein Rest an V8 Grüße Werner P.S.: ja Sebastian, er lebt immer noch und ich werde keinen Zahnriemen machen, obwohl es mir irgendwie leid tut. Aber ich muss Audis abbauen ...
wow, gratuliere, mit meinem ists so ähnlich, hab ihn seit einem halben Jahr und der hat NIE NIE NIE Mucken gemacht (klar, Kleinigkeiten, aber nichts wie Getriebe oder sonstiges brutales Zeug).
Was anderes: Warum verkaufst du ihn denn nicht bevor er einen Motorschaden hat, das ist doch irgendwie komisch ? Wenn deine Frau ihn unbedingt haben möcht, solls den Riemen machen, wenn er eh sterben muss (???), dann verkaufts ihn doch, solange er noch geht !!
Ist mir unverständlich.
mfG
Bastian
PS.: Die 3,6er sind IMHO die viel robusteren, was man so mitbekommt.
Hi Bastian, ganz einfach. Erstens sind die Teile teuer, ja Verschleißteile kosten bei dem Wagen ein kleines Vermögen. Ich weiß das schon länger was Du seit kurzem festgestellt hast. Und wenn man vier V8 hat ist man froh einen auszunutzen und dann zu schlachten. Dann weiß man was man an den Teilen hat für die anderen oder den Verkauf. Verstehst Du, díesen V8 kauft keiner ausser zum ausschlachten. Und das mache ich selbst und wenn ich die Hälfte drann lasse, zerklopfe und dann einschreddern lasse. Der Karrn ist fertig. Bekommt nur aus emotionalen "Treuegefühlen" noch sein Gnadenbrot. Der rostet, ja teileweise ist es schon durch. Kotflügel sind schon seit Jahren durch. Am Heckblech ist jetzt auch endlich durch, obwohl ich seit Jahren immer wieder behandelt habe. Der hat kein SD, Klimakompressor hat sich auch schon gefressen, die von mir Jahren schon geputzten Scheinwerfer sind endgültig duster, usw und so fort. Das alles kann nur jemánd verstehen der Jahre mit V8 zu tun hat, 23 Audis sein eigen nennt, und WIRTSCHAFTLICH denkt. Ich gebe Dir abschließend ein plastisches Beispiel: Dieser V8 ist egel wie er beinander ist nur die Teile wert die Schlächter verkaufen können. Der Motor ist nix, verstehst Du nix wert, weil kein Fremder diesen 432.000 km Motor in einen V8 mit Motorschaden einbaut und vorher noch dafür ein paar Euro bezahlt. Verkaufe ich aber das drum herum, wie Schläuche Kurbelgehäuse, Zündkerzen, Verteiler, einspritzdüsen, Drucksteller, Leerlaufstabi, udw und so fort bekomme ich ein kleines Vermögen dafür. Weißt Du was Leute bei eBay für 8 Einspritzdüsen oder den Luftmassenmesser bezahlen ? Die beiden Sachen bringen mehr als der ganze voll geil finktionierende (ja sogar Chipgetunt und geht geil) Motor bringt. Dann ist Dir jetzt wohl klar, warum der Zahnriemenriss völlig wurscht egal ist ;-) So ist das nunmal. Und ich bin keine Träumer sondern viel zu erfahren über 15 Jahre intensiv Audi alles machen, daß ich solche Hineinsteck und Verschenk Aktionen nicht mehr mache. Für was ? Da kann man gleich einen Reparatur Stau V8 kaufen z.B. 1993 für kleines Geld und den fit machen... Hoffe Du kannst das jetzt verstehen you know, nix ist für die Ewigkeit, es kommt nur auf den Abgang drauf an ... siehe Dein Hineinstecken in Deinen V8 und dann verkaufen wollen und den Preis nicht bekommend ,-) Grüße Werner
sorry, ich wusste nicht, dass du selbst schlachtest, ich dachte, du wirst ihn auf den Schrott hauen, wenn der Motor hinüber ist :| ... ich weiß nicht, was sich am Motor alles verabschiedet, wenn der Riemen reißt (vermutlich Ventile, schlimmstenfalls Nockenwellen ?), aber vielleicht würden die Teile ja auch noch was bringen - aber bei deiner Erfahrung hege ich keine Skepsis daran, dass du genau weißt, was was bringt und was nicht
Ja, ich geb dir vollkommen recht, ich hab abgebissen mit den Ersatzteilen, aber es hätte weit schlimmer kommen können. Sagen wir so: Wenn ich mir die anderen Wehwehchen im Forum so ansehen, bin ich (selbst wenns die halben Kilometer wären) vom Zustand des Wagens her VERDAMMT gut weggekommen. Der kennt trotz 70tkm zu deinem hin keinen Rost.
Wie gesagt, sorry, ich hab nicht gewusst, dass du mit Audis so "gesegnet" bist
Klaro, der km Stand sagt herzlich wenig aus. Einen mit 100 Tkm kann man genauso in gutem oder schlechtem Zustand haben, wie einen mit 400 tkm. Aber wer schaut nicht als erstes auf die Zahlen und schaut sich dann den Wagen an? Wenn einer erhlich ist, und seine- sagen wir 300 Tausies auch so angibt , dann ist das für mich ein besseres Kaufargument, als 100 Tausies, die man dem Verkäufer aufgrund des Zustandes nicht abnimmt. Ich denke halt, dass die perfekt gepflegten, so wie es Deiner sicherlich ist, immer rarer werden und daher die km Stände immer mehr "modifiziert" werden, um auch schlechte V8 noch zu hohen Preisen auf den Markt werfen zu können.