Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#20043 04.02.2003 01:39
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 2
drola Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 2


fahre einen V8 4,2 quattro von Abt, nun ist beim Tacho die Beleuchtung ausgefallen, laut Werkstatt dauert die Reparatur zwischen 4 und 5 Stunden würde sich nicht mehr lohnen, Auto hat 135000 drauf! Kann das wahr sein, Tacho geht nämlich und die anderen Instrumente sind beleuchtet, ist das nicht nur eine kleine Leuchte und dafür 5 Stunden, wer hat da Erfahrung? AudiService hat mir eine Email geschickt, die halten sich aus allem raus, ich soll doch nochmal"vertrauensvoll" in die Werkstatt! Wäre klasse, wenn einer was weiß! Drola


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Was ? Lohnt nicht mehr ?

Tipp 1) Wechsel SOFORT die Werkstatt
Tipp2) Aus welcher Ecke D kommst Du denn ?

Habs selber noch nicht gemacht, weiss aber, daß es eine SCH ...
Arbeit sein soll, ganzes Arm.Brett raus und dann fummeln.

Mehr kann ich leider momentan nicht anbieten

Viele Grüsse

bernd


... und wenn man keine Ahnung hat,- einfach mal Schnauze halten !...
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hi Drola,
4 Stunden ist ein wenig übertrieben.
Jedoch muß dafür das obere Armaturenbrett raus.
Ist mit einigen Schrauben durch die Lüftungsschlitze usw. befestigt. Suche am besten mal im alten Forum, da stand mal eine detailierte Beschreibung.
Dann ist die gesamte Instrumententafel mit kleinen Lampen bestückt. Die sind nicht so teuer. Vielleicht gleich mal alle tauschen.

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Ich habe das gerade hinter mir, habe alles selber gemacht, und du musst wirklich das ganze armaturenbrett abschrauben! zierleisten weg,lüftungsgitter weg,handschuhfach runter,und dan das armaturenbrett,ist vorne und in den lautsprecheröffnungen mit schrauben befestigt,im hinteren bereich der scheibe ist es gesteckt, kannst also nur darnn ziehen!
dann die Tachoeinheit ausbauen,den hinteren aufgesteckten teil mit dem bordcomputer vorsichtig lösen und gerade abziehen!!! dann hat es 12 lampen die für die beleuchtung zuständig sind, wechlsle gleich alle,sonst hasst du den ärger wen 2 monate später das nächste kommt!!!! dann alles wieder vorsichtig zusammen und fertig!
achja, zu dem sogenatten "billig" der lampen, in der schweiz kosten die 12 stück SATTE 46euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
achja, die lampen sind klein bezeichnet auf der leiterplatte mit einem lampensymbol, es sind nicht alles die gleichen lampen! musst nur die mit dem weissen sockel!? nehmen! und vergiss die 2 bei der öldruck und öltemp anzeige nicht! die sind unter einer plastikklappe !


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... also ich brauchte weder die Zierleisten (ich denke Du meinst die Holzleisten), noch das Handschuhfach demontieren um das obere Armaturenbrett herunternehmenzukönnen. Die Tachoeinheit lag dann offen vor mir.

Da ich aber etwas anderes machen müsste, habe ich sie nicht ausgebaut ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 2
drola Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 2
Leute Ihr seid einsame Spitze, ich glaube jetzt mag ich den
V8 wieder, die Werkstatt wollte mir das Fahrzeug richtig
vermiesen, dabei ist es in gutem Zustand, hat neuen TÜV,
neue Winterreifen und neue Stossdämpfer

Danke für die Tipps, ich komme übrigens aus Aalen
Drola

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Drola!
Das Armaturenbrett Oberteil abnemen ist so ziemlich das genialste und einfachste am V8. Einfach die Luftdüsen nach oben rein klappen, dann siehst Du alle Schrauben. Li + re je eine, Mitte auch eine. Dann noch jeweils unter den Lautsprechergittern jeweils eine und ganz wichtig: eine Schraube ist hinter dem Lenkrad (sieht man sehr schlecht, muß man Lenkstock-Verkleidung an der Oberseite etwas runter drücken, und eine Schraube ist in der Belüftungsöffnung der Frontscheibe. Über dem Cockpit ist auch eine kleine normalerweise.

Alle Schrauben raus? dann vorsichtig bei beiden geöffneten Türen das Armaturenbrett abheben und rausziehen.
Vorsicht! Nicht Lenkstockabdeckung zerkratzen! Dann kannst Du die Imbusschrauben (die Gleichen Schrauben wie die vom Armaturenbrett) an der Vorderseite des Cockpits lösen und das Ding nach lösen aller Kabel rausnehmen...

MFG Peterling! Bei Problemen einfach mal anbimmeln 0172/ 86 35 974



3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Hilfreich ist auch das Lenkrad abzubauen. Ist nicht viel Arbeit schafft aber unheimlich Platz beim Armaturenbrett abschrauben und rausziehen.


Frank

Ps: Bei mir war auch in den Lüfterdüsen für die Frontscheibe eine Schraube - ist aber ein 3,6l von `89

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
empfiehlt sich aber nur,wenn kein Airbag-Lenkrad !


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Hi,
die Amaturenbeleuchtung ist eigendlich auch mein nächstes V8-Projekt. Kommt man da mit einem Tag Zeitaufwand hin?
Gruß Hermann

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Herman,

ja dicke würde sagen max 2 Std.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
... vielleicht etwas länger,danach aber wesentlich flotter.Man muß erst alle versteckten Schrauben finden und wissen ,wo man drücken darf und wo nicht.
Lieber etwas vorsichtiger und hinterher sind alle Laschen noch dran und das Holz ist auch nicht verkratzt (abkleben empfohlen).
Später hat man das Teil in 10 min raus.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
dann siehst Du den Aufwand. Da bist ruck zuck fertig


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Muß man die Holzteile abnehmen?

Gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Muß man die Holzteile abnehmen?

Gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Nein brauchst Du nicht Andre´.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Also brauche ich doch nur das Oberteil vom Cokpit abbauen und könnte doch gleich villeicht dabei die Belüftungs-Bebäuchtung nach sehen..oder?

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... Belüftungsbeleuchtung ist eine Sache von 2 Handgriffen und dauert je Gitter ungefähr 5 Sekunden !!!

Gitter ganz nach unten schwenken, dann kannst Du schon die Lasche mit dem Birnchen herausnehmen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224

Die Belüftungsgitter habe ich runter gedreht uns sogar raus genommen. Ich habe zwar eine Lasche gesehen, aber die kann man weder wegschieben oder biegen

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... ist schwer zu beschreiben ...

Man kann die Lasche aber recht einfach seitlich in den leeren Raum des ansonsten vorhandenen Lüftungsgitters rausziehen.

Nach vorne und hinten geht es wirklich nicht - nur seitlich ...

Versuch es doch noch einmal ... wenn selbst ich das hinbekommen!!! GRINS


--- Gruß aus Bocholt Kai

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 57 (0.041s) Memory: 0.9331 MB (Peak: 1.4942 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-26 10:09:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS