Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo alle zusammen!

Mein V8 spinnt schon wieder in letzter Zeit. Hatte vor einiger Zeit den Verdacht, dass das Leerlaufregelventil defekt ist, ist aber nicht der Fall.

Er tut folgendes:

Egal ob Motor warm oder kalt, springt er sporadisch nicht an, man kann orgeln bis die Batterie leer wird. Auch nach mehreren Versuchen keine Besserung, mit Gas geben während des Startvorgangs tut sich auch nichts. Nach ca. 15-20 Minuten Wartezeit ist alles wieder OK und er springt sofort wieder an. Und dann funktioniert alles wochenlang gut, dann kommt es plötzlich wieder.

Habt ihr eine Idee? Könnte es das Benzinpumpenrelais sein? Die Pumpe ist vor nicht langer Zeit erneuert worden.

Es ist total unangenehm, letztens bockte er bei einem Bahnübergang, seitdem stelle ich den Motor nicht mehr ab.

Schöne Grüße

Daniel

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
HI,

der OT-Geber wird beim Kaputtwerden sein - ganz typisches Symptom.

lG

Bastian

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Das dachte ich mir auch schon. Müsste normalerweise im Fehlerspeicher hinterlegt sein oder?

Dann sollte ich den Drehzahlgeber auch gleich erneuern, nicht wahr?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Beides korrekt. Wichtig ist: Zündung an, Orgeln, ZÜNDUNG ANLASSEN und dann Fehlerspeicher auslesen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Schliesse mich den Vorschreibern an.
Benzinpumpenrelais ist paraktisch nie schuld, denn er hat zwei. (Warum auch immer)

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Habe beide Geber bestellt, laut ETKA sind sie mittlerweile gleich und nicht verschieden wie früher.

Aktuelle Teilenummer lautet: 078 905 381 A

LG

Daniel

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Aktuelle Teilenummer lautet: 078 905 381 A


Das ist der aus dem A4, A6, A8, Coupe etc.
Funktionieren wird er aber die Kabel sind meines Wissens länger. Muss man halt eine Schlaufe machen.
Wieviel kostet das Teil aktuell?

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Die Kabel sind 630 mm lang, für mich kostet ein Kabel EUR 108,48 abzgl. 20% Nachlass. Ganz schön stolzer Preis.

Die Kabeln wurden wie du sagst bei anderen Audi-Modellen verbaut. Die ursprünglichen sind bereits entfallen und werden durch diese ersetzt.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin,
sie haben beide nen schwarzen Stecker und das Kabel ist länger, sonst ändert sich nix. Habbich in meinem auch drin.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Und das längere Kabel ist kein Problem, oder?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Signaltechnisch nicht.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Wie Michael schon schrieb, aufkringeln und festmachen


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Okay, dann werde ich mir noch Kabelbinder besorgen.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Nimm schwarze, sieht besser aus


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo!

Wir haben gestern beide Geber erneuert, dauerte aber länger als erwartet. Eine richtige Drecksarbeit, da man sehr schwer an die Stecker herankommt.

Werde den FAQ-Beitrag ergänzen, da man für einen leichteren Ein- und Ausbau das linke Ansaugrohr ausbauen muss. Dann muss man das Rohr des ATF-Stabes ein wenig zur Seite ziehen, in dem man eine Mutter löst, welche unterhalb des Ventildeckels befestigt ist. Wer es ganz leicht haben will, kann den linken Zündverteiler abbauen, das habe ich mich aber nicht getraut.

Nach dem alles fertig war, sprang die Karre nicht an. Beide Stecker vertauscht, ging wieder alles. Ich kann mir das irgendwie nicht erklären, wenn beide Geber gleich sind, dürfte das gar nicht sein, oder?

Oder hat der Wechsel beider Geber nichts gebracht? Ich bin jetzt ständig mit dem V8 unterwegs und mache mehrere Fahrten mir Pausen und prüfe, ob er wieder bockt. Bis jetzt ist alles OK.

LG

Daniel

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Von unten gehts auch gut.

Die beiden machen zwar das "gleiche", gucken aber auf andere Sachen. Der eine auf ein Zahnrad (pro Umdrehung viele Signale), der andere auf einen Stift (Pro Umdrehung wenig Signale).

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Und deshalb ist es nicht egal ob man die Stecker vertauscht, verstehe.

Hätten die Geber verschiedene Teilenummern gehabt, hätten wir darauf geachtet.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Daniel.
Bei meinem V8 war zwar auch vor Jahren der Drehzahlgeber defekt - ging einfach während der Fahrt aus, wenn der Motor im Gebirge oder Stadtverkehr thermisch beanspruchter wurde.

Was jedoch auch noch zum "Nicht mehr starten wollen" bei meinem V8 hineinspielt, ist die Parksperre vom Wahlhebel.

Dieser ist manchmal die Ursache, dass der V8 nicht starten möchte.
Kurz den Hebel etwas "genoodelt" und er springt an.

Ist alle paar Monate so, gerade, wenn man diesen "Mangel" schon wieder vergessen hat - und man orgelt unnötig, bis einem der Wahlhebel wieder einfällt...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo Manfred,

der Wählhebel ist bei meinem V8 in Ordnung. Seitdem ich ihn habe, geht nach dem Motor abstellen der Schlüssel nur raus, wenn ich den Hebel in P nach rechts leicht rüberschiebe, sonst nicht.

Bin heute mehrmals mit ihm gefahren, jetzt scheint wieder alles zu funktionieren. Kein einziges Mal bockte er, möchte aber nichts verschreien, der Tag ist noch lang.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass der Schlüssel nicht abzuziehen wäre - nein. Vielmehr ist alles bei meinem normal, lediglich der Bowdenzug der Wählhebelsperre gibt das Startsignal nicht frei - du bemerkst da rein garnichts von Unregelmäßigkeiten am Hebel.
Jedoch etwas daran herumgenoodelt, und der Motor startet.

Ist nur ein Tipp - da könntest dich nämlich dumm und dämlich suchen ohne etwas zu finden.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Danke für den Tipp! Ich denke aber, dass die Geber schuld waren. Bin schon den ganzen den mit dem V8 unterwegs, mir mehreren Pausen und kein Bocken, das war gestern noch nicht so.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Daniel,
es sind bestimmt die Geber gewesen. Meiner hatte fast die gleichen Symptome, als der Drehzahlgeber im Sterben lag...
Erst sporadisch, dann immer häufiger.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
So denke ich auch. Dieses Problem begleitet mich seit etwa 3 Jahren. Das lustige ist, dass er zwischenzeitlich aufgehört hat damit und dann kam es wieder. Und seit etwa 1-2 Monaten kam es immer öfters.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ja, ganz genau
Irgendwann fangen die Dinger an zu spinnen!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Original hattens ja nicht umsonst verschiedene Nummern und FARBEN...

An die Stecker kommt man WUNDERBAR durch das Radhaus ran, so auch zu den Lambda-Steckern.


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

zwischenzeitlich aufgehört




Das war dann nicht zufällig jeweils im Winter?


Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Im Winter fahre ich nicht, aber es war kalt, etwa 10 Grad Celsius

Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 11
habe das selbe problem momentan auch mit den VERGOLDETEN Gebern ...
hab beide sensoren getauscht (NEU VAG) ... startet dennoch nicht auch wenn ich die stecker umstecke.
bin grad echt am verzweifeln
jetzt weiß ich nicht einmal mehr sicher welcher sensor an welchen stecker kommt
vielleicht kann es mir ja jemand beschreiben

Zuletzt bearbeitet von Sascha P.; 30.07.2015 12:37.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Vielleicht liest oder blinkst du kurz den Fehlerspeicher aus - dann weißt du bescheid ;-)

Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 11
War die spritpumpe karre läuft wieder.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Sag ich doch!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.048s Queries: 79 (0.042s) Memory: 0.7469 MB (Peak: 0.9295 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-05 09:24:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS