|
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44 |
ich habe zwar in der suchfunktion gestöbert, aber da wurde ich so schnell nicht fündig, also sorry wenn das hier schon öfters war: Fentser RH geht nicht mehr nach oben (nach unten schon). Habe schon ordentlich an der kabelführung gerüttelt, tür bewegt, zündung aus/an. Jetzt werde ich wohl per hand hochfahren müssen, weiß aber nicht wie das geht und ob 1 1/2 linke Hände das können. Vlt kann mir das jemand kurz beschreiben oder einen link reinstellen? Vielen dank schon mal!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Per Hand? Meines Wissens geht nur Türverkleidung abbauen und reparieren. Versuch doch mal den Fensterheberschalter mit Kontaktspray zu bearbeiten, konnte damit einige wieder "gängig" machen.
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44 |
Danke Bernd,
ich dachte dass man notfalls irgendwie das fenster auch ohne strom nach oben bekommen muss, vlt fehlannahme. Kontaktspray: müsste es demnach dann nicht einfach mit dem schalter am fahrersitz funktionieren wenn es am schalter liegen würde? Da passiert bei mir leider auch nix...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
ich dachte dass man notfalls irgendwie das fenster auch ohne strom nach oben bekommen muss, vlt fehlannahme.
Definitiv Fehlannahme!
Manuell geht da gar nix - ausser der Seiltzug ist gerissen, dann geht das Fenster von alleine runter und du kannst/darfst/musst es von Hand rauf schieben... so wie ich die letzte Woche.
Kontaktspray könnte helfen, ein anderer (guter) Schalter meist mehr...
Geht auch nix wenn du auf den Schalter der betreffenden Tür (RH=Beifahrerseite?) drückst?
Denn das Driverpanel und der andere Kram ist etwas verzwickt verdrahtet... so à la Master-Slave, sprich, es kann der Schalter auf der Fahrerseite wie auch auf der Beifahrerseite ne Macke haben.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44 |
Hi Roy,
jetzt ist es so dass vom schalter beim fahrersitz gar nichts mehr funktioniert (nur bei diesem FH, die anderen gehen tadellos), und beim schalter am betreffenden fenster kann man immer noch nach unten bewegen (ist noch immer nicht ganz unten, deshalb kann ich das noch feststellen), nach oben nix. Seilzug wohl i.O., fenster lässt sich von hand gar nicht bewegen. Werde das mit dem kontaktspray versuchen, aber wäre es dann nicht so dass dieses problem dann nur einen schalter betreffen sollte und nicht gleich 2?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1 |
Hi Jochen
Es sind für jeden hinteren Fensterheber 2 Schalter, die sind wie Roy schon sagte trickreich ineinander verdrahtet. Wenn einer dieser Schalter den Wechselkontakt nicht vollständig richtig schaltet gehen beide Schalter für dieses Fenster nicht mehr.
Bei mir ging das Fenster hinten links über beide Schalter nur noch nach unten, und ganz selten nach oben. Der Austausch des Schalters vorne hat dann beide wieder funktionsfähig gemacht. Die Schalter gibt es noch bei Audi!
Gruß Norbert
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Die Schalter gibts zwar noch, leuchten aber hässlich grell, besonders beim Fahrerpanel hässlich wenn ein Schalter anders ist als die andern...
Meist ist es eh nur ein Kontaktproblem, die Dinger lassen sich zerlegen und reinigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44 |
Danke für die Hinweise! ich habe die schalter so wiei ich das konnte gereinigt, leider ohne erfolg. Ich werde morgen kurz mal zur werkstatt fahren, so kann ich das auto nirgendwo draußen stehen lassen und autobahn ist auch nicht die reine freude  Übrigens Roy, jetzt weiß ich endlich warum bei mir die schalter alle so unterschiedlich stark leuchten, da sind wohl schon einige vor vielen jahren ausgetauscht worden.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Bau doch einfach die Schalter in der Fahrretür aus und tausche sie untereinander bzw. nit dem Schalter in der betreffenden Tür. Das dauert keine 10 Minuten. Sollte das nichts helfen ist irgendwo, wahrscheinlich inn der Türdurchführung, ein Draht ab.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 44 |
Danke Michael, anscheinend habe ich außer 2 linken Händen auch noch 2 linke Hirnhälften (oder sind es dann die rechten?) dass ich da nicht drauf gekommen bin. Und es hat auch gleich das problem erstmal gelöst, weil jetzt ist das fenster wieder zu und es ist also der schalter putt und nicht irgendein kabelproblem, gottseidank.
Viele Grüße
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Gern geschehen. Habe mich selbst gewundert, dass das keiner meiner Vorschreiber vorgeschlagen hat. Muss wohl an der sommerlichen Hitze liegen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Nun, ich hatte nichts ausgebaut, sondern die Schalter im eingebauten Zustand mit Kontaktspray bearbeitet. Fachleute, Elektriker bzw. Elektroniker hören dies verständlicherweise natürlich nicht gerne.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|