Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#352307 15.03.2015 11:34
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
Hallo zusammen ,
habe mir letzte Woche ein Audi A8 bj 11/98 gekauft,
Kilometerstand 214000
jetzt zu meinem Problem bin gestern 400km gefahren (es hat etwas geregnet nur zur Information) und habe mal mit der Tiptronic gespielt wenn ich vom 5ten in den 4ten gang geschaltet habe gab es einen starken Ruck dann habe ich ihn Zuhause abgestellt und eine Viertel Stunde später wollte ich wieder losfahren. Bin rückwärts vom meiner Einfahrt gefahren habe den Wahlhebel auf D gestellt und er hat sich nicht bewegt erst nach dem ich etwas mehr Gas gegeben habe gab es einen starken Ruck und sämtliche Leuchten der Ganganzeige gingen an.
was kann das sein
Danke im voraus Michael

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Ich würde sofort den Ölstand im Getriebe prüfen!
Wenn noch kein mechanischer Defekt eingetreten ist,
liegt meine Vermutung auf "Ölstand zu gering"
(Fehlerauslesen vor und nachher nicht vergessen)...

Gruß
Hans-Jürgen


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
So bin eben noch mal Draußen gewesen und habe festgestellt wenn ich den Wahlhebel in die Schaltgasse für manuelles Schalten geh zeigt er mir im Kombi die den ersten Gang an wenn ich dann gas gebe geht er sofort ins Notlaufprogramm

Gruß Michael

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Wie Hans-Jürgen schon schrieb,als allererstes solltest du den FS auslesen,vielleicht hast du Glück und die Ursache ist tatsächlich das Öl und seine Mindermenge.Dann neues Öl und unbedingt neuen Filter rein.Als Öl kannst du z.B. "Top Tec 1200" von Liqui Moly nehmen,die Audi-Suppe ist kein Muss.Leider ist das Symptom-Ruckeln vom 5 in den 4-typisch für eine Störung an der oberen Ventillplatte im Schieberkasten und einem O-Ring.
Versuch mal Thomas We. aus dem Forum zu kontaktieren,wenn es jemand fachmännisch reparieren soll,dann ist er die erste Adresse.

Das mit der Anzeige ist in deinem Fall "normal".
Wenn die Ganganzeige rot leuchtet,befindet sich das Getriebe im Notlauf-Programm.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
Hallo zusammen,
habe uns heute mal ans Getriebe getraut Öl abgelassen (war gelblich braun)dann Ölwanne ab. Filter raus dann haben wir Den Schieberkasten auch noch abgenommen und zerlegt und gereinigt. War auch gut so ein Kolben hat geklemmt. Dann wieder alles zusammen gebaut und Öl aufgefüllt Füllmenge 6,5 Liter. Alle Gänge durchgeschaltet und dann kam die Ernüchterung . Irgendwie hängt das Getriebe im 4ten oder 5ten Gang fest und es geht auch nicht mehr ins Notlaufprogramm aber es Schaltet auch nicht mehr. Nun meine Frage hat wer von euch Meßwerte für die Magnetventile weil alle so um die 140 Omen haben und einer ist bei 700. Im Fehlerspeicher sind auch keine Fehler mehr drin.
Gruß Michael

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Also 140 und 700 Ohm sind definitiv falsch!
(so um die 5-10 Ohm wären normal).
Es können 140 mA und 700 mA sein, das ist so der Strom,
der die Ventile durchschaltet...

Aber wenn der Schieberkasten ab war, sollte man
min. 7,5 - 8,0l rein bekommen ...
- Was sagt der Fehlerspeicher ?



Gruß
Hans-Jürgen






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
So wieder was neues zu meinem Getriebe wenn er kalt ist habe ich kein Vortrieb erst bei 1300 U/min versucht er zuschalten und geht sofort ins Notlaufprogramm. Hat wer von euch ein SSP für Getriebe Kennbuchstaben DTD.

Gruß Michael

Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 54
Hallo zusammen,
habe mit Herrn Sagert telefoniert habe ihm mein Problem geschildert und er meinte sofort das die Antriebswelle gebrochen ist jetzt meine Frage Motorkennbuchstabe AKG welches Getriebe außer DTD kann ich noch verbauen.
Danke im voraus
Michael

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
ECY, ECZ könnten technisch passen,
aber genau kann dir das unser Getriebeguru sagen...

Gruß
Hans-Jürgen






Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.048s Queries: 33 (0.043s) Memory: 0.6208 MB (Peak: 0.7032 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 06:32:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS