Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Hallo Ihr und ein frohes neues. Hab da mal ein Problem. Ich muss die Kopfdichtung an meinem Avant wechseln. Eigentlich kein Problem. Nur verstehe ich was in meinem schlauen Buch nicht. Zum abnehmen des ZR muss der Motor auf OT. Nur wenn man den Kopf wieder aufsetzt soll man alle Kolben auf die gleiche Höhe drehen. Dann ist doch alles verstellt. Kapiere ich nicht

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203

Hallo

Das tut mann wenn mann eventuell die Nockenwelle verdreht hat, dann montiert mann denn Zylinderkopf, dreht danach die Nockenwelle auf Position und dann wieder die Kurbelwelle aut OT

Sonst konnte ja die Nockenwelle verdreht sein und die Ventile wehren ja nicht in die richtige Position, auf viele Motoren sind die Markierungen auf irgen einem Blech die erst nach Montage des Zylinderkopf montiert werd


Mit freundlichen Grüßen Benny H Dänemark
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Also kann man den Kopf auf OT drehen. Hat der innen eine Markierung? Würde dann so vorgehen. Motor auf OT stellen, Kopf abbauen. Kopf lass ich überholen. Motor verstelle ich nicht. Wenn der Kopf wieder da ist stelle ich den auf OT und und montiere den ZR. Müsste so klappen. Oder?

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203
Keine Ahnung ob der innen eine Markierung hat

Ich mache das immer so, Kurbelwelle auf OT dann 90 grad zurück dann zuerst Zahnriemen ab, und dann Kopf abbauen

Beim zusammenbauen dann erst Kurbelwelle auf OT dann 90 grad zurück, kopf rauf, dann Nockenwelle einstellen, dann Kurbelwelle auf OT und dann Zahnriemen drauf

Aber jeder kann das machen wie er mag

Auf meiner art können die Ventile nie in Kontakt mit die kolben kommen


Mit freundlichen Grüßen Benny H Dänemark
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Aber wie siehst Du dann, dass die Nockenwelle richtig steht?

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Moin, wenn das beim Audi so ist wie beim Polo dann hast du auf dem Nockenwellenrad aussen eine markierung und eine markierung an der Riemen abdeckung.

An der innenseite gibt es soweit ich weis keine Markierung.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Alles klar. Also am Nockenwellenrad das ganze Ventilgelärsch auf OT Markierung drehen und dann alles nochmal kontrollieren und den ZR drauf.............danke Euch

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ja prinzipiell richtig nur vor dem Verstellen den Kopf noch nicht montieren sonst können Kolben und Ventile aneinander geraten. Gibt dann halt "Experten" welche die Nockenwelle mit Gewalt weiterdrehen.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
sagt mal, spinne ich oder ist da ein nicht passender Kolben verbaut?

350551-Abt2.jpg (0 Bytes, 196 downloads)
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Welchen meinst du?


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der erste - weil er etwas vor steht? oder was meinst?

sieht doch soweit alles gleich aus...

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Ist der Hobel vorher gelaufen
Davon geh ich mal aus, also wen interessiert es. Da kann ein viereckiger Kolben drin sein. Wenn es gepasst hat, einfach so lassen. Wie oft hab ich schon gesehen das Fahrzeuge tot repariert wurden, weil dieses doch so.....und jenes so muss.

der oft zitierte Satz hat auch heute noch Gewicht:

"Never touch a running System"

Schau mal in die Technik der letzten Golf II, da hat VW alles verbaut was die Lagerregale hergegeben haben. 13!!! verschiedene Vergaservarianten auf einem Motor. Oder ein GT mit ABS und Bremstrommel hinten. Laut Tresenheini wurde das so nie verbaut....usw.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hallo Davor

Das stelle ich mir jetzt wörtlich vor, 13 verschiedene Vergaser auf " e i n e m " Motor.

Wegduck

Norbert

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Naja,
so witzig fand ich das damals gar nicht. An dem Vergaser fehlte bereits das Blechfähnchen mit der korrekten Nummer und ich brauchte nur eine Membrane, quasi ein Pfennigartikel.
"Da kommen Sie wohl um einen neuen Vergaser nicht herum....ich kann ihnen einen für drei Trilliarden siebenhundertzweiundfünfzig....bla,bla,bla anbieten", dass war die lapidare Antwort. Du kannst mir glauben, dass der Typ knapp dran war seine Tischplatte zu fressen. Zum Glück hat ein Bekannter gerade im Lager Inventur gemacht und konnte so das benötigte Teil per Direktvergleich raussuchen, da er eh alle Teile in die Hand nehmen mußte.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Also auf dem Foto sieht es aus als ob der 4. etwas anders aussieht.

Ist doch der 4te , da der Motor ja auch längs eingebaut ist.

Zuletzt bearbeitet von Jörg Ho.; 10.01.2015 06:13.

Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ja, in der Tat ist es der Kolben an der Spritzwand. Aber wisst Ihr was: der war so mit Ölkohle belegt, dass er einen kleineren Durchmesser der Mulde hatte. Durch die zu hohe Kompression hats dann die Kopfdichtung weg gehauen. Hab den in mühevoller Handarbeit gereinigt. Jetzt passt er zu den anderen. Heute geht der Kopf in die Überholung. Einen neuen Krümmer brauch ich auch, der hat auch einen Riss!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 48 (0.015s) Memory: 0.7611 MB (Peak: 0.8860 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-11 19:40:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS