|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102 |
Hi. Vielleicht weiß einer Rat....
Von einem Moment auf den anderen verlor mein Gangwählhebel am Automaten seine sonst knackige Führung in der Schaltkulisse. Die Gänge lassen sich noch problemlos einlegen, aber eben ohne die sonst gewohnte klare mechanische Rückmeldung (hat jetzt rechts-links-Spiel)... ...kann jemand möglicherweise mit Erfahrungswerten bei diesem Problem helfen?
Danke, Micha
Zuletzt bearbeitet von michi beck; 30.11.2014 10:53.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28 |
Hallo Im Anhang eine Info zu diesem Problem. Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102 |
Danke. Ich vermute, das ist die Schaltkulisse von unten... Ergo, -der ganze Spaß muss raus ???
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28 |
Ich darf Deine beiden Fragen natürlich mit "Ja" beantworten! Die ganze Aktion ist sehr zeitaufwendig,mechanische Einzelteile wie die Drehfeder und der Schaltstock, werden leider im ETKA nicht angeboten.Ein paar Bilder zur Hilfestellung in den Anhängen. Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28 |
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28 |
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102 |
...  Gibts ne Möglichkeit, von oben zu ersehen, obs am vermuteten Fehler liegt, ohne dass ich schon das halbe Auto zerlegen muss? Kann man mit einem solchen Bolzen- oder Federbruch noch problemlos fahren oder ist dringlichst davon abzuraten? Grüße Micha
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589 Likes: 28 |
Man sieht diesen Bereich auch gut durch den Schlitz der Schaltkulisse.(Anhang) Voraussetzung:Schalthebel auf Fahrstufe 1 und eine gute Lichtquelle. Gruß
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert