|
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 14 |
Hallo miteinander, möchte meine oelenden Stoßdämpfer rausmachen ( lassen) , wer kann mir gute Dämpfer empfehlen? Würde gerne die Federn drinlassen. Keine Tieferlegung und auch kein Bretterfahrwerk.Meine Werkstatt hat mir Koni gelb empfohlen, einstellbar. Würde vielleicht auch noch die guten Bremsen investieren, geht das mit 18 Zollfelgen?.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Moin Uwe, ich hab in meinem Serienfahrwerk die Bilstein B6 eingebaut, ist ne ordentliche Sache. Kurvenverhalten und Komfort gut!
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
member
|
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197 |
hallo,
habe bei mir auch die Bilstein B6 eingebaut und bin auch sehr zufrieden !!
gruß Armin
Wir sind die Leute vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben !!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
|
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120 |
Hallo! Das ist Geschmackssache..Koni fand und find ich auch gut, bin aber auch Bilstein gefahren, die auch absolut Prima waren. Konis sind zwar einstellbar, aber lass dich von nem Experten beraten und beschreib ihm was du für ein Fahrverhalten haben willst. Im eingebauten Zustand war bei meinen einstellen nicht mehr ohne Zerlegeung mögllich und natürlich hatte ich die so hart gedreht, das der CD Spieler sprang und die Karosse weich geklopft wurde.. aber das ist ja einstellbar...nur nicht mal eben so... Guter Kompromiss ist da Bilstein rein und fertich.
Was an den Konis halt der Vorteil ist, die haben lebenslange Garantie, die kauft man nur einmal.. und wenn man meint sie sind nach zwei Jahren weicher geworden, dreht man sie eine halbe Umdrehung mehr zu.. fertig..
Du kannst mit den Konis nahezu das gleiche Ergebnis einstellen, wie sie die Bilsteine bringen, obwohl Unterschiede in der Zug und Druckstufe da sind, nur direkt aus der Tüte werden dir die Konis etwas weich sein und wenn dran gedreht wird kann es schnell zu hart sein.. Ich war mit Konis nachher auf halbe Umdrehung zu und das fand ich als noch komfortabel genug und noch nicht zu sehr sportlich hart.. Aber wie gesagt das ist ABSOLUTE Geschmackssache.. Da hast du die Qual und die Wahl..
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
geht das mit 18 Zollfelgen?
was soll gehen? bzw. was soll deiner Befürchtung nach nicht gehen?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
wieso nicht die originalen Sachs Gasdruck-Dämpfer?
lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1 |
Isch han seit zwei Jahren Monroe mit voller Zufriedenheit, sind etwas härter als die Serie, aber noch komfortabel.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
member
|
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197 |
hallo,
wenn du auf eine HP2 Bremse umrüstest mit der 314 mm Bremsscheibe reicht eine 16 Zollfelge .
gruß Armin
Wir sind die Leute vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben !!!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Weil die Gasdruck-Variante zumindest für vorne aktuell nicht lieferbar sind?
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 141
member
|
member
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 141 |
?? wieso Sachs nicht mehr lieferbar ??
Im April 2014 Sachs Advantage Gasdruck für vorne und hinten prblemlos bekommen.
Gruß Jürgen
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 62
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 62 |
Ich hab mir neue org. Sachs Dämpfer reingebaut. Bin sehr zufrieden damit. Außer du willst Vmax fahren, dann wären Sportdämpfer vielleicht besser.
<--- <--- Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ---> --->
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Vor vier Wochen berichtete mein Teiledealer Gegenteiliges...  Vielleicht aber auch nur kurzzeitig vergriffen.
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 14 |
Hallole, erstmal Bitte entschuldigt das ich mich nicht gleich gemeldet habe. Bin von euren Tipps HOCH BEGEISTERT. werde die gelben Konis einbauen lassen mit einer normalen Einstellung ( gemütlich, max ne halbe Umdrehung ) In der V8 SCHMIEDE: und wenn der große ( der kleine: Audi 100 Couprè S muss auch noch weg, wegen Getriebe-Ausgangslager ) dann im März mal weg ist kommen auch noch die HP2 rein. Jetzt noch eine Frage: Stahlflex ja oder nein ??????
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Ich kann aus meiner Erfahrung nur zu Bilstein B6 raten.
Fahre aufgrund der Tieferlegung mit K.A.W. zwar die B8, aber Koni sind dazu im Vergleich Bretter. Vorher bin ich KYB UltraSport gefahren. Einfach fürchterlich! Kayaba sind sehr stockig.
Gruß
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Kann Andreas zustimmen,Koni gelb sind im Vergleich zu B6 bretthart. In Antwort auf:
Stahlflex ja oder nein ??????
Nein.Es sei denn,du möchtest einen "besseren" (rein subjektiv) Druckpunkt haben.Eine Verbesserung der Bremsleistung wirst du dank Stahlflexleitungen nicht erzielen.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Naja... Druckpunkt? ich spürte keine Verbessrung oder so... mir gefällt irgendwie der blanke Stahl einfach besser als das hässliche Gummizeug... ist zwar im Endeffekt das gleiche, aber optisch gefallen mir die Stahlflex besser - trotz keinem effektiven Nutzen
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Deshalb schrieb ich auch "rein subjektiv".Ich spürte ebenfalls keinen Unterschied zu den "normalen",aber viele berichten davon-wird wohl die Macht der Auto-Suggestion sein  Von der Optik her keine Frage,dass die Stahlflex besser aussehen.Bloss da müsste ich mich jedesmal unter die Karre legen um es bewundern zu können
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|