Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
Hängenden grauen Fusselhimmel für Alcantara entsorgt. Sattler Kusche aus Potsdam hat echt saubere Arbeit geleistet.
Siehe Anlage

rene pdm #346834 25.07.2014 09:24
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
anlage 2

346815-himmel sonnenblende.jpg (0 Bytes, 318 downloads)
rene pdm #346835 25.07.2014 09:25
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
anhang 3

346816-himmel detail.jpg (0 Bytes, 277 downloads)
rene pdm #346836 27.07.2014 09:37
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 21
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 21
Na Mahlzeit!

Bei mir geht's auch langsam los, in einer Ecke hat schon jemand Hand angelegt, aber wird nicht lange dauern da kommt der ganze Mist runter.

Sieht echt schick aus, da kann man nicht meckern.
Was hat der Spaß gekostet?

Gruss

rene pdm #346837 27.07.2014 10:17
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Nicht schlecht. Gottseidank bin ich noch davon verschont geblieben. Hast Du den Himmel ohne große Probleme abbekommen ?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Und mich würde interessieren, wie man den Himmel aus dem Innenraum herausbekommt.
Was musste alles ausgebaut werden?
Sitze, Sitzbank oder gar eine Heck- oder Windschutzscheibe?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #346839 27.07.2014 10:58
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Rücksitzbank (wegen Hutablage die raus sollte damit die C-Säulenverkleidung schadlos raus kann), A,B und C-Säulenverkleidung (würde ich nicht im Winter machen), Handgriffe... und zu beneiden sind jene ohne Schiebedach, denn das muss raus, sonst kann man da die rundum laufende Blechkante nicht ausbauen. Das aller übelste sind die Sonnenblenden bzw. dessen Abdeckkappen - die bröseln gerne und die kriegt man dann nicht einfach so wieder drauf geschoben.

Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
total simpel...
nix mit Rücksitzbank ausbauen oder der gleichen...
a- b- und c-säulenverkleidung ab, Gummis abziehen, Leiste oben an der Frontscheibe sowie Leiste oben an der Heckscheibe ausbauen, Sonnenblenden, Lampen und Griffe ausbauen.
Die Front- und Heckscheibe, Rücksitzbank o.ä. sowie Kopfstützen müssen nicht ausgebaut werden!!!!!
die Pappe vom Himmel ist am Dach angeklebt. an den Seiten ringsum ist er meist nicht verteilt worden. Also einfach hintergreifen und mit Teppichmesser und voll ausgefahrener Klinge und langem Arm den Kleber abschneiden. Die vorderen Sitze nach hinten umlegen. Zum Schluss muss einer bspw. an der hinteren Tür auf der Fahrerseite stehen und den Himmel festhalten. Eine weitere Person auf der vorderen Beifahrerseite positionieren. Den Himmel von der vorderen Beifahrerseite nach hinten leicht schräg gehalten schieben. Die hinten stehende Person nimmt dann den Himmel entgegen und ziehet Ihn aus dem Auto. FERTIG!!! Popeleinfach!!!!!!!! Das ganze dauert ca 10 Minuten. Ich habe von solchen Sachen keine Ahnung, daher habe ich einfach nach einem Ausbautip von der "V8-Schmiede-Altlingen" gehandelt.
Einfach mal bei Facebook gucken. ... :-)

in diesem Sinne ....

Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
650,-€ inkl Steuer. Habe lediglich den Himmel, Sonnenblenden und c-Säulenverkleidung ausgebaut. Den Stoff hat er von der Pappe getrennt. Der Schaumstoff wurde entfernt und durch neuen ersetzt. Abschließend Alcantara aufgenäht und fertig. Ohne Sonnenblenden und c-Säulenverkleidung hätte die Sache irgendwie 380 oder so gekostet. Sonnenblenden waren das was aufgehalten und Arbeitsstunden verursacht hat. Aber ohne Sonnenblenden und c-Säulenverkleidung hätte es auch komisch ausgesehen. Wenn dann richtig und keine Pfuscherei! Leider gab es den originalen Stoff nicht mehr. Aber so ist es ein tolle Alternative. Der neue Bezugsstoff ist etwas dunkler als der originale Fusselstoff von audi. Wenn er eingebaut wurde, poste ich nochmal wie es final ausschaut.

Diese Fima hier hast realisiert:

" http://www.polsterei-kusche.de

Kusche Raumausstatter-Polstermeister - Startseite
www.polsterei-kusche.de "

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Moin,
ich glaube , dein Himmel hat kein Schaumstoff abbekommen.
Meiner hat keinen drunter und die Optik ist fast gleich.
Trotzdem , saubere Arbeit.

346850-h26.JPG (0 Bytes, 163 downloads)

Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
Hi,

doch doch!!! Schaumstoff wurde unter den Bezugsstoff geklebt. Ich war zufällig in der Werkstatt, als die Jungs den Himmel bezogen haben. Somit kann ich 100% bestätigen, dass Schaumstoff verbaut wurde. Auch wenn man in den Himmel drückt, gibt dieser bestimmt 5- bis 8mm nach. :-)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Popeleinfach... ja... das liest sich bei dir so... du hast ja nur das Schiebedach vergessen, nicht jeder hat keins... und offenbar die Abdeckkappen an den Sonnenblenden sind auch heil geblieben... kannst froh sein, das ist nicht immer der Fall und der Ersatz dann BESCHISSEN!!!!!!!!!

Also ich habs schon bei zweien gemacht... wenn ich nicht eine Zerstörung der C-Säulenverkleidung riskieren will, bau ich die Rücksitzbank raus... und bei beiden war auch ein Schiebedach drin... und beim ersten sind die Abdeckkappen der Sonnenblenden schon beim Anschauen zerbröselt. Als popeleinfach würde ich das schon bezeichnen, wenn mir Verlust egal wäre....

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Deine Erfahrungen kann ich zu 100% bestätigen. Sind die Plastikteile von den Sonnenblenden etwa EoE? Na dann Grüß Gott...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
je nach Farbe seit 94/97/2004 EOE...



auch die Sonnenblenden selbst seit 94/2004/2007, die Kappe da bröselt auch, ist zudem nicht separat zu wechseln und dadurch nochmal doof... mal schaun, hab jetzt genug von den Dingern (Sonnenblenden), dass ich eins mal obduzieren kann.

Die Problematik liegt darin, dass wenn man richtig hebelt gehts, doch meist kann man das erst erkennen wie es hätte sein müssen, nachdem so ein Teil bereits im Raum verteilt liegt...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Ich weiß, das hab' ich hinter mir...

rene pdm #346848 28.07.2014 10:15
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Ist das ne Blase auf dem dritten Bild?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
und wenn mans JAAAAHRE später wieder mal machen muss (selbe oder andere Karre ist ja Wurscht) hat mans vergessen und wurschtelt wieder rum

Benny Ott #346850 30.07.2014 06:27
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
nein :-)

Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
natürlich ist es mir nicht egal, wenn sich teile beim reparieren auflösen. immerhin bin ich auch eher der freund von "gutes erhalten" und feind von "verbasteln".
dann habe ich tatsächlich glück gehabt, dass nix kaputt gegangen ist.
somit hatte ich als derjenige, der noch nie ein himmel ausgebaut hat, natürlich den eindruck es sei leicht gewesen. denn sonst liest man ja oft nur dinge im forum wo es um schwierigkeiten und defekte geht. nur selten mal was worüber man sich erfreut. also nix für ungut. wenn ich jemanden mit meiner verharmlosung angegriffen haben sollte, tut es mir leid.

in diesem sinne ... :-)

rene pdm #346852 30.07.2014 07:18
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 37
fertig :-)

346914-DSC_0287.JPG (0 Bytes, 218 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Angegriffen hast ja niemanden, bloss denkt so halt jeder der das liest, dass das ja soooo einfach ist und gleich mal loslegt.... um dann heulend hier anzufragen wer Ersatzteile rumliegen hat die er gleich am Folgetag haben kann...

und eben, falls ein Schiebedach verbaut ist, füllt dessen Ausbau ein eigenes Kapitel - nicht schwierig und ausser der Lack auf dem Dach kann da fast nix kaputt gehen, aber es ist aufwändig und man muss wissen was man machen darf und was man tunlichst vermeiden sollte, es gibt da an der Seilzugführung ein paar Schrauben die man KEINESFALLS lösen sollte wenn man danach nicht den ganzen Kram in die Ecke werfen will...

rene pdm #346854 02.08.2014 07:46
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
geht nicht zu öffnen


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 64 (0.035s) Memory: 0.6966 MB (Peak: 0.8536 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-06 06:20:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS