|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Hallo zusammen,
wenn der Audi länger steht und kalt ist muss ich bis zu 5 mal starten bis er anspringt. Habt ihr eine Idee was das sein kann?
Drosselklappe ist gereinigt. LMM ist neu. Zündkerzen sind auch noch in Ordnung.
Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Hey Auch auf Gefahr hin das man mich steinigt...nur eine Vermutung. Es könnte das Benzinrückhalteventil sein. Dieses verhindert das der Sprit nach dem Abstellen des Fahrzeugs aus den Leitungen etc. in den Tank zurückfließt. Hoffentlich hat der A8 so ein Ventil. Ich spreche jetzt aus der Erfahrung mit dem V8. Ansonsten habe ich mit Bohnen gehandelt.  V8 mäßige Grüße Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Danke für deine Antwort. Das klingt schon einmal gut. Ich habe auch schon daran gedacht das der Benzindruck nicht gehalten wird. Werde ich mal mit meinem Schrauber besprechen.
Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Bin in der Werkstatt gewesen da war nur ein Fehler mit Gemisch zu mager. Haben das eingestellt und gelöscht. Hatte dann auch eine Zeit lang keine Probleme. Ist aber hin und wieder noch immer. Liegt aber doch nicht daran das er länger steht oder es kalt ist. Gibt es einen Leerlaufsteller oder soetwas?
Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294 |
Moin,
deine Fehlermeldung und deine Symptome passen aber Zusammen. Der Benzindruck wird also nicht über längere Zeit im System gehalten bzw. wir vorab nicht aufgebaut.
Doof gefragt, aber geht deine Innenraumbelauchtung beim Tür öffnen an?
Die linke Hand zum Gruße
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Moin,
ja die Beleuchtung geht mit an, weiß aber nicht ob mit öffnen der Tür oder mit aufschließen per Schlüssel schon.
Es wurde sonst auf jeden Fall kein Fehler abgelegt, leider.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Wie bei vielen Anderen wird wohl dein Staudruckgehäuse undicht sein. Mögliche Fehlerorte sind oft die Anschlüsse an der Einspritzbrücke, an der Benzinpumpeneinheit oder im Gehäuse selber ...
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 16
stranger
|
stranger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 16 |
Hörst du, wenn der Motor läuft, ein Blubbern? Das wäre die Entlüftung der Spritleitung und ein Hinweis auf den schlechten Haltedruck. Nach meiner Erfahrung ist das bei weniger vollem Tank doller und zu hören, als wenn der voll ist. Einfach mal testen.
Fährst du eigentlich auf Gas?
Gruß, flixe
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Halllo,
werde eure Ideen nächste Woche dem Hans Hermann Meyer erzählen. Dann kann er das mal kontrollieren. Ja ich fahre auf Gas und bin sehr zufrieden.
Gruß und schönes Wochenende Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Nach langem hin und her gesuche. Ist der Fehler wohl bei der Drosselklappe. Falschluft zieht er nirgens. Um die Drosselklappe neu einzustellen brauchte es vier anläufe, was auf die Drosselklappe hinweist. Es ist jetzt etwas besser nach der neueinstellung. Wird aber wohl irgendwann eine neue geben.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Die Drosselklappe kommt sicher nicht in Betracht. Wenn die nicht richtig arbeitet, macht sie das nicht nur wenn er länger steht... Falschluft nach Drosselklappe wäre auch noch ´ne Idee, aber das sieht man in den MWB.
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Was heißt denn mwb ? Ich war bei Hans Hermann Meyer in der Werkstatt und der ist ja auch echt fit. Der sagte ich soll das mal weiter beobachten. Mit verdacht auf DK.
Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8 |
Hallo. MWB - Meßwertblöcke ? Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 16
stranger
|
stranger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 16 |
Hallo Sebastian,
einfacher Test, den du selbst mal machen kannst: die letzten Kilometer bevor du den Motor ab stellst auf Benzin fahren. Wenn er dann besser startet, dann liegt es an den Einstellungen der Gasanlage, was auch zu deiner Fehlermeldung oben passen könnte. Kannst du ja mal machen, nur um das auszuschließen, wenn noch nicht geschehen.
Gruß, Felix
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Der Fehler ist jetzt weg :-) Habe vor zwei Wochen meine Sekundärluftpumpe getauscht. Diese hab ich nach dem Ausbau nochmal getestet und die hat scheinbar im Betrieb einen Kurzschluss verursacht. Jetzt startet er einwandfrei. Danke an alle hier im Forum.
Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Hi Sebastian, guter Hinweis, bei der nächsten Fehlersuche werde ich das auch mal mit abprüfen ... Vielen Dank für deine Rückmeldung.  Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert