Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#345686 25.05.2014 06:50
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Karl D. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
So jetzt mal wieder was abstraktes: Würde der Hallgeber(ABZ, AKH, AHK oder alle anderen 32V's ohne Zündverteiler) in den 16V passen und funktionieren? Hat wer Bilder mit demontiertem Ventildeckel?

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Nockenwelle ist am Ende anders.
Beim ABZ die Wellen sind am Ende "länger" wo dann das Hallgeberblech montiert wird.
Kann man bestimmt nen Adapter bauen bzw. ne geänderte Hallgeberscheibe.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Karl D. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Hm? Aber die Nockenwellen werden gleich eingestellt, N.wellen Kettenräder mit Makierung auf Oberkante Kopf? Da beim V8.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Also Edgar führt einen Hallgeber bei V8 und R4 Motoren auf... ob das dann nun 32V und 16V Motoren sind sieht man nicht direkt.

Das Impulsrad wird stirnseitig auf die Nockenwellen geschraubt, beim V8 je Bank eines (rechts vorne / links hinten)

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Karl D. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Ich muß mal gucken, vorn rechts wär ja optimal, wg. Zylinder 1 OT. Hab schon überlegt den OT-Zyl. 1 mit 20V Teilen zu erhalten.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Jo das ist korrekt.
Jedoch ist das Ende wo Verteiler bzw. Hallgeber Scheibe montiert werden anders.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Er spricht aber von ABZ.
Die haben einen Hallgeber wie der 1.8T z.b.

Nicht den Hallgeber im Verteiler und den "standalone" Hallgeber späterer Motoren mit Einzelspulen Zündung verwechseln.

BTW, Roy wie war das mit Hauptsache was geschrieben? ;-)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Eben... "und alle andern 32V ohne Verteiler"

ich habs gelesen... du offenbar nicht.

Wenn du ja so genau Bescheid weisst, warum nix greifbares?

also nochmal den Ball an dich....

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ich habe ihm doch geantwortet?!

Foto habe ich nicht greifbar um den Unterschied zu zeigen.
Am deutlichsten wird es noch wenn man sich die Arretierwerkzeuge für die Motoren anschaut.
Also PT/ABH/AEC vs. ABZ und Co.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Karl D. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Leute schlagt euch doch nicht die Köppe ein.
Weis einer von euch wieviel Grad Kurbelwellenwinkel, vor und nach OT "gemeldet" werden?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6426 MB (Peak: 0.7218 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 19:59:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS