Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#19517 25.01.2003 09:25
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallihallo,
nun mal wieder eine Frage an die Experten :
Ich habe es heute nun endlich mal geschafft den undichten Zündverteiler trocken zulegen und mir bei dieser Gelegenheit mal die Verteilerkappe angeschaut. Als ich das getan hatte war ich erstmal rat-und sprachlos. Von vier Kontakten in der Verteilerkappe sind zwei nicht mehr vorhanden, also abgebrannt oder wie auch immer. Soetwas habe ich bis heute noch nie gesehe, bei keinem Auto auch nicht bei alten Gurken.
Tachostand ist 98000 ich weiß nicht ob der Kilometerstand stimmt, ist ein Austauschtacho drinn. Was kann die Ursache für diesen Defekt sein? Motor läuft rund und auf allen Töpfen, Leistung ist ok, Spritverbrauch im Winter ca. 20,0 Li. im Stadtverkehr. Ist der 4,2er V8. Ich bin ja manches von meinem Auto gewohnt, aber hier weiß ich mir das erste Mal keinen Rat.
Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben? Vielen Dank im Voraus sagt Martin aus Berlin.

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Hi, und weil wir gerade bei dem thema sind ,muß man in irgendeinem abstand die 2 verteilerfinger wechseln(km?),wenn ja wo krieg ich die her?da es die finger bei audi nicht einzeln gibt sondern nur der komplette verteiler für ein teuro von 253,-- . passt da keiner aus dem normalen zubehör wie von A.T.U oder so,danke im voraus .


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo,
ein Austausch der Kappen und Finger ist nicht vorgesehen, ein Austausch ist bei schlechtem Zustand natürlich vorteilhaft. Die Kappen und Finger gibt es bei Bosch.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Kappen und Finger können beim Bosch-Dienst bestellt werden. Hatte mich Seinerzeit 425,- DM (!!) für beide Kappen und Finger gekostet. Hatte irgendwo mal gelesen, dass die alle 60.000 km gewechselt werden sollen. Habe die damals bei 125.000 km gewechselt und so wie die aussahen, waren noch die ersten drin. Beim Ausbau "bröselten" mir auch schon die Kontakte und Kunststoffteile entgegen.

Oliver

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
danke für die infos


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Die Verteilerkappen gibt es auch im Zubehör ! Wesentlich billiger als bei Bosch oder AUDI. Und soweit ich informiert bin, kann man NUR die Kappen tauschen, da die Verteilerläufer auf der Welle verklebt sind (wie bei Corado G60) Ein tauschen der Läufer ist daher angeblich nicht möglich (meine Läufer sind auch Granatenfest).
Das im ersten beitrag geschrieben wurde dass dort zwei Kontakte weggebrannt sind mag vielleicht verwunderlich sein, aber so sehen die Kappen beim V8 aus (datt is normaal)


gute Fahrt


Holgi 6 Zylinder gibt´s genug :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Jungs,

die Finger bekommt man mit der Heißluftpistole und viel Geduld runter...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
ja genau und wenn das auch nicht hilft, dann vorsichtig (ohne die Welle zu beschädigen) runterklopfen. Die neuen von Bosch werden dann nicht mehr verklebt, sondern werden seitlich auf der Welle verschraubt.

Oliver.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
man lernt doch immer noch dazu geile Idee mit dem Fön, daran hatte ich ja nun gar nicht gedacht

gute fahrt


Holgi 6 Zylinder gibt´s genug :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
... sondern Heißluftpistole.

Mit dem Föhn kannst du da lange draufhalten, der ist nur für die Haare gut...
Die Heißluftpistole ist einige 100 Grad heißer, Klebstoff löst sich sonst nicht auf.
Wiederum solltest du mir DER nicht deine Haare föhnen

Sowas gibts im Baumarkt, kost was bei 20 Euro. Bekommt man auch prima alte Aufkleber oder Lackschichten von Möbeln mit runter. Sollte in keiner gut sortierten Damenhandtasche fehlen...

Aber das weißt du wahrscheinlich auch alles...

Nordische Grüße

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
fast mitteldeutsche Grüße an den Sandman (mir tränen auch schon die Augen, aber eher vor LAchen )
`türlich mein ich mit nem Fön auch den Heißluftfön und nicht den aus der gekachelten Abeilung
und sowas gibts nich` nur im Baumarkt sondern auch in anderen Läden und sowas hab ich, muss mich ja dazu bekennen, auch schon lange in meiner Obhut. Obwohl eher mehr zum Kanten umbördeln oder Lackschichten beseitigen (letzeres natürlich nur in der Wohnung ) es fehlt halt fast nichts in meiner Handtasche

Gute Fahrt Sandman
wohin auch immer :-)

Grüße


Holgi 6 Zylinder gibt´s genug :-)
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
Hi Jensi,hier schreibt der Jo !!!

Du sachma,haste deine Kappen und Finger schonmal erneuert?Bräuchte nämlich mal einen adäquaten Ersatz für die beiden Teile vom rechten Verteiler.

Wie?Nö,ich fahre keinen V8.Aber seit gut 2 Wochen nun einen Audi 80 Competition 16V,der aber exakt denselben Verteiler eingebaut hat wie der V8 rechts.Und ich stehe nun auch vor fast exakt denselben Problemen von denen man hier liest oder ich auf dem V8-Treffen gehört habe:Motorwäsche gemacht und nun Streik auf ganzer Linie,Audi will mir nur'n ganzen Verteiler verkaufen statt nur Kappe und Finger....etc.,du kennst das ja bestimmt.

Sollten uns mal wieder sehen !

Gruß in den hohen Norden,
Jo


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 39 (0.011s) Memory: 0.6376 MB (Peak: 0.7328 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 13:45:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS