|
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199 |
Hallo erst mal
Ich müsste an der Instrumententafel und an dem S E M Schalter die Birnen erneuern.
Frage : Wie viel Watt haben die genau ? Wie bekomme ich die Birne am S E M Schalter raus bzw erst mal dran? Und wie wechsel ich die Birne am Leuchtweitenregler oder muss gleich ein neuer her ???
Danke schon mal im voraus für eure Antworten
Gruß aus Gießen,
René
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
Hi, was die Beleuchtung des SEM-Schalters betrifft: 1) Drehschalter des SEM-Schalters abhebeln 2) Schalthebelabdeckung (Holzverkleidung) ausbauen!!! * 3) Stecker des SEM-Schalters abmachen, Einheit ausbauen. 4) Lampe wechseln - bei Audi erhältlich! 5) Alles wieder zusammenbauen * Achtung mit der Holzblende, die muss verschoben werden, nicht nach oben reissen oder mit sonstigem Werkzeug herumbasteln! Zum LWR-Schalter: Der Schalter muss aufgebohrt werden, bitte aber nicht machen, da er dann nie wieder dicht wird - d.h. die LWR wird nicht mehr funktionieren, da es ein Unterdrucksystem ist. Deshalb muss ein neuer Schalter her - würd ich wegen einer defekten Glühbirne nicht machen, den gibt´s nämlich bei Audi Tradition für ganz schön viel Kohle!  Ich habe meinen Schalter damals ausgebaut, aufgebohrt und Lampe erneuert, seitdem funktioniert der Kram nicht mehr, da Luft entweicht. Bei allen anderen Schaltern lässt sich die Glühbirne ohne Probleme austauschen, die Birnen gibt´s beim Conrad oder sonst wo. Die restl. Schalter kann man nämlich ausseinanderbauen. LG, Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1 |
Moin Daniel
Wie geht denn der Fensterheberschalter auseinander?
????
Norbert
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
Ich meinte eigentlich die Schalter in der Mittelkonsole. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man die Fensterheberschalter auch außeinanderbauen kann, da ein Arbeitskollege bei seinem Audi 100 C4 die Glühbirnen erneuert hat. Normalerweise besteht so ein Schalter aus 2 Teilen, mit einem flachen kleinen Schraubenzieher kann man das Teil außeinanderbauen. Die Beleuchtung des Spiegelverstellschalters habe ich auch mal getauscht, ging einfach. Die Beleuchtung des KI ist am einfachsten zu tauschen, wenn man nicht das komplette Armaturenbrett ausbauen müsste.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
..richtig. die Fensterheberschalter und der Schiebedachschalter sind nur gesteckt. Sinn macht hier auf jeden Fall eine ordentliche Reinigung der Kontakte innen, die gammeln gerne..
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
Ich habe meinen Schalter damals ausgebaut, aufgebohrt und Lampe erneuert, seitdem funktioniert der Kram nicht mehr, da Luft entweicht.
Dito
Bloss, dass alles wieder funktioniert
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
Normalerweise besteht so ein Schalter aus 2 Teilen, mit einem flachen kleinen Schraubenzieher kann man das Teil außeinanderbauen.
Grundsätzlich richtig, aber nicht so einfach wie es klingt... schon mehrmals versucht und keiner hats bis jetzt überlebt... man braucht 4 klitzekleine Schraubendreher, oder besser 2 kleine dünne Spachtel (am ehesten Spatel) man muss gleichzeitig 4 Haltenasen überlisten...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
wie bekommst du den Sitzheitzungsschalter auf? Ist das nicht auch gelötet?
Ich glaube 1,2 Watt wären richtig, viele nehmen 2W und dann wird's zu hell... bilde mir ein, das im Hinterkopf zu haben.
Den S/E/M Schalter bekommt man am besten mit einer Flachzange mit einem Tuch dazwischen ab, hebeln muss man da nicht. Dann die Schraube raus und die Holzabdeckung nach vorne schieben und abheben - ganz gewaltfrei.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
Ich weiss es selber nicht, ich habe damals wie ich meinen V8 erworben habe, alle Schalter ausgebaut und meinem Kollegen gegeben. Der hat zuhause in Ruhe bei jedem Schalter neue Birnen eingebaut. Gelötet hat er schon, dass daran kann ich mich erinnern.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Moin, die Fensterheberschalter brauchst du nicht auseinander nehmen . Die haben LEDs drin . Wenn die nicht funzen würde ich erst wo anders den Fehler suchen . Der mit der klaren habe ich umgerüstet , die Rote ist original .
Zuletzt bearbeitet von Jörg Ho.; 30.04.2014 12:02.
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
beim V8 auch schon LEDs? Ich bin überrascht... Jedenfalls ist das normal, dass die nach und nach sterben, LED hin oder her.
lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...ja in einigen Schaltern sind LEDs drin. Das hindert die Lötstellen aber nicht daran irgendwann aufzubrechen.
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
Ist das nicht auch gelötet?
Der Schalter selbst geht ohne Hexerei auf, Innenleben herausziehen...
Die Lampe selbst ist gelötet - man braucht also andere Birnen als bei den andern Schaltern...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
Die haben LEDs drin
Wohl erst die späteren... die dann auch so hässlich anders leuchten als der Rest des Innenraumes....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Nee , Bj. 89 sogar mit Stempel und auf waren die auch noch nicht . Sonst wären irgengwelche Schrammen oder Marken des Öffnens dran gewesen .
Irgendwie kommt mir mein Dicker immer komischer vor . Wie gesagt EZ 3/89 , aber Bi Colour Graphit/Platin , LEDs in manchen Schaltern und alles mit 89er Prägung . Auch der Aufkleber ist noch drin , im Kofferraumdeckel und im Serviceheft . Hääää?
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
dann muss ich wohl mal nachgrübeln... evtl. gibt/gabs schon "damals" durchmischt... je nach dem was noch vorrätig war... der auf der Beifahrerseite funzt nicht mehr richtig, darf wohl dann als Forschungsobjekt her halten, ich lass mich überraschen was diesmal drin ist  Fakt ist, es sind nicht pauschal LEDs, Fakt ist damit wohl, dass es beides gibt
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Moin, in meinem, BJ.90, sind auch LEDs drin  Mit Sonntag in Herten muss ich mal sehen, bin momentan in Münster...
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51 |
Hallo,
Wenn wir schon beim Thema sind mit Beleuchtung:
Hab gestern bemerkt, dass der Schalter um die Seitenspiegel elektr. zu verstellen nicht mehr komplett beleuchtet wird.
Wie kann ich dieses Birnchen tauschen? Es leuchtet von den "Pfeilen" quasi nur noch das nach "oben" und das nach "rechts" ...
Freundliche Grüße
Sascha
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Der Schalter läßt sich zerlegen. Es sind zwei Mikrolämpchen (z.B. von Conrad) auf der Platine gelötet. Achte beim Zerlegen darauf,daß die kleinen Kügelchen und Federn nicht verloren gehen. Gruß
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Du kannst auch eine Lampe mit 60mA nehmen. Die leuchtet etwas heller.
Gruß
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 51 |
danke für die schnelle antwort
Grüße
Sascha
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|