Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#19381 23.01.2003 04:48
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Hallo leute

Hier hat es ja unmengen an erfahrenen mechanikern!
Ich wechsle gerade die Kopfdichtung meines audi 200 turbo, und da es mein erstes mal ist,habe ich nun ein paar fragen an einen mech der diesen motorentyp kennt!
wie sind die anzugsdrehmomente der kopfschrauben? sind dies dehnschrauben, oder können die alten wieder verwendet werden? sollte ich die ventile auch gleich überarbeiten? hydrostössel auch gleich wechseln? was sind so bekannte probleme ?
der wecker hat 300`000km und hat perfekt georgelt! halt leider ein bischen öl ins kühlerwasser gezogen!

MFG Don


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
achja,solte ich den kopf gleich planen? oder verziehen die sich so selten wie beim V8*G*
und ist das normal, das es einen leichten ölfilm im druckschlauch nach dem turbo hat?


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Sascha,

Zylinderkopfschrauben sind in der Regel immer Dehnschrauben und sollten auch grundsätzlich erneuert werden. Zumindest war es bei meinem 100 5 E 2.2. so.


Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Bei Benzinern können die Schraube ruhig 2x verwendet werden.
Beim Diesel müßen sie ersetzt werden.

Leichter Ölfilm im Turboschlauch ist normal--ist ja auch nicht mehr der jüngste .

Planen lassen halte ich für unnötig--wenn er nicht krumm ist dann muß es auch nicht sein.

Falls die Hydros tackerten oder der vom 5. Zylinder ausgewaschen ist würde ich sie tauschen,ansonsten würde ich sie erstmal drinlassen.
Falls Du sie doch tauschen willst,vergiß aber nicht auch gleich die Schaftabdichtungen zu tauschen--sind nach 300tkm wahrscheinlich hart wie Stein.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
ja kann ich die schaftdichtungen auch mit aufgeschraubtem kopf wechseln? und die hydros auch? ist der test von hydros gleich wie beim V8, also im eingebautem zustand max.0.1mm bis zur ventilansteuerung? sind die hydros eigentlich nur gesteckt auf den ventilfedern? die lassen sich ja locker drehen in der fassung!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
aja,kann ich den gleichen wert der anzugsdrehmomente und winkel , sowie die reihenfolge wie beim V8 nehmen?
also 40nM/60nM/180°!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Die Reihenfolge und die Werte gehen OK.

Klar kannst Du auch die Schaftabdichtungen und die Hydros wechseln wenn der Kopf drauf ist--nur denk dran das die Ventile in den Block auf den Kolben fallen(bei uns bei VW/Audi gibt es ein Werkzeug womit wir Preßluft in den jeweiligen Zylinder pusten--dann bleibt es oben)-kann aber auch den jeweiligen Zylinder auf OT drehen-das könnte evtl reichen.

Die Hydros kannst Du einfach nach oben rausnehmen,wenn die Nockenwelle runter ist--sind nur reingesteckt(gehen saugend raus)
Erschreck bei den neuen Hydros aber nicht beim ersten Anlassen-bis die voll Öl gepumpt sind klappern die echt heftig

Mfg
v8engel
Jörg

don paco #19388 24.01.2003 09:20
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Don,

ich weiss nicht wie es beim Audi ist, aber beim Benz muss man 30 min warten bevor man den Motor wieder startet sonst springt er nicht an.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
mir hatten gestern 2 kollegen empfohlen den kopf abdrücken zu lassen,und gleich planen,auch wen er gerade ist!
muss das wirklich sein? sehe ich an der kopfdichtung wo sie durchgedrückt hat?


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Der 5 Zyl. Audi ist nicht sooo anspruchsvoll.Auch mit turbo bleibt es ein Brot und Butter Motor.

Du kannst den Kopf natürlich planen lassen--das bleibt ja Dir überlassen---nur,wenn es nicht unbedingt nötig ist würde ich es nicht machen.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 86
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 86
Hallo Don Paco,

ich wollte Dich mal fragen, ob Deine Felgen auf dem Bild Poliert oder Lackiert sind.

MfG Bernd Beneke

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Hallo

Sie wurden mal poliert und dan lackiert mit klarlack! dieser ist aber schon wider im alter um bröckelt langsam!
ich lasse sie aber beim nechsten wechsel der gummis gleich wider frisch aufpolieren,das kosstet ca.70euro für alle 4 felgen,und ich halte sie doch für sehr schön an diesem auto!

gruss Don


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 39 (0.016s) Memory: 0.6527 MB (Peak: 0.7468 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 21:50:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS