Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#19365 23.01.2003 01:02
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 10
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 10
Hallo hier ist der Herby!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich war so......oooooo stolz das mein Teifgaragenstellplatz keinen Ölfleck unter meinem V8 hatte!! Ja hatte - so ein Mist!
Hydrauliköl leuft aus! Nach einer Sichtprüfung musste ich feststellen, daß im Bereich des Stossdämpfers Öl ausläuft.
Dachte erst das es Bremsflüssigkeit ist, aber der Bremssattel ist i. o.. Nun meine Frage an euch:::::::::::::::::
Ich weiß nicht ganz genau ob ich Niveau habe und welcher Hersteller Stossdämpfer anbietet. Ist es möglich auch nur einen Dämpfer zu wechseln oder einen Gebrauchten zu besorgen.

Gruss Herby

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Hallo,
ob Du eine Nivauregulierung hast, erkennst Du am einfachsten daran, ob du die Scheinwerfer regulieren kannst. Schalter in der Amaturentafel (Leuchtweiteneinstellung). Wenn dieser Schalter vorhanden ist, hast du KEINE Nivauregulierung.
Gruß Hermann

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 10
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 10
Hallo Hermann,
danke für die schnelle Antwort.
Dann habe ich keine Niveauregulierung, schade!
Wenn mein Auto auf der Bühne steht, werde ich genauer nachschauen. Vieleicht ist eine Leitung undicht- na ja - wird sich alles klären. Muss im Rep. Leitf. mal suchen wo der Ausbau der Stossdämpfer steht.

Gruss Herby!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... bist Du Dir sicher ???

Bei den Langversionen (Niveau Serie) ist das Rändelrad für die Leuchtweitenregulierung auf jeden Fall vorhanden!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Wenn Niveau dann nur hinten!
Vorne Negativ!
Hinten gehen dünne Leitungen an die Stoßdämpfer!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
hoi herm,
also...da muss doch der onkel massiv sein veto einlegen...;-)..
bei meinem 92er 4,2 ist leida auch der hintere linke niveau-dämpfer undicht...*heul*...(die hoffnung einen _guten_ bebrauchten aufzutreiben hab ich aba schon aufgegeben)...aba by the way....leuchtweitenverstellung UND niveau sind kein widerspruch. wa bei mia schon von anfang an drin...obwohl eigentlich leicht widersinnich...
aba lieben wia nich deswegen unsere großen babies sooo sehr...???...*zwinker*...
viele grüße mit niveau
onkel bob



et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
hoi herb,
da trifft uns ja das gleiche schicksal...bei meinem is auch der hintere linke undicht...ein dämpfer sollte und wird i.d.r. nich alleine getauscht...macht mehr sinn die im pärchen zu implantieren...bisher haben mich die horrenden kosten davor bewahrt diese aktion durchzuführen...leida gibts diese niveau-dämpfer nur beim audisten...*grmbl*...
aba ein kollege schrieb ma, das er auch sowas ma hatte...daraufhin hat der den dämpfer geschwind ausgebaut, zerlegt und gereinigt und mittner neuen oberen 'dicht-kappe' versehen und ab da wurde nur noch mit niveau durch die gegend geschaukelt...*ggg*...
wer weiss mehr...???
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Herby,

Niveau kann man übrigens auch äußerlich feststellen.
Das Fahrzeug-Heck senkt sich nach dem Abstellen wieder etwas ab. Beim Anlassen hebt es sich geringfügig an.
Lt. Betriebsanleitung soll man sogar ein Geräusch beim Anlassen hören (ist mir allerdings bei meinem noch nicht aufgefallen).
Falls du Niveau hast, ist vielleicht auch nur die Anschlussdichtung zum Hydrauliksystem defekt.



Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
also die leuchtweiten regulierung gibt es auch bei niveau.
du brauchst nur unter dein auto schauen ob er hinter jeden federbein einen druckspeicher hat (kugelförmig)...wenn ja dann hat er,hat bei mir auch getropft....

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Hallo Forum,
ist ja schon ok. Ich hätte es andersherum formulieren sollen. Wenn kein Schalter (Leuchtweitenregulierung) da ist, hat er eine Nivauregulierung.
Asche auf mein Haupt!
Gruß Hermann


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.054s Queries: 35 (0.046s) Memory: 0.8674 MB (Peak: 1.4928 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-26 10:06:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS