Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#340298 20.11.2013 12:19
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 20
Hallo, habe gerade mal etwas die Sicherungen gecheckt und mir ist aufgefallen das die Sicherung 4 defekt war, neue eingesteckt, alles sofort am leuchten, also direkt Dauerplus!
Sobald ich nun das Auto starte und wieder ausstellen möchte, bleibt das Auto an und kann erst das Auto auskriegen sobald ich Sicherung 4 ziehe!

Was kann das sein?? Zündschloss???

Werde noch verrückt!

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Patrick.
Du eierst nun schon seit Wochen mit Elektrikproblemen herum.
Schon im September hast Du erzählt, dass der Bordcomputer nicht funktioniert.
Das Auto sei ja von einem Arbeitskollegen abgekauft worden, oder?

Dann im Oktober schreibst Du, dass die Innenraumbeleuchtung erst mit Zündung funktioniert.

Dann wolltest die Blinker mit den Standlichtern synchronisieren...

Und heute schreibst Du erst von der Sicherung Nummer 4, die u.a. für oben genannte Probleme ( Ausfall ) am BC und Innenraumbeleuchtung zuständig ist.

Was hältst Du davon, ´mal Deinen Verkäufer ( Arbeitskollege? ) anzusprechen, der Dir das Auto verkauft hat?
Dann kommst Du wahrscheinlich schneller dahinter, was alles umgebaut wurde.

Stromlaufpläne ist da ein Hilfsmittel und eine Betriebsanleitung...

Dann kannst immernoch so (un)wichtige Sachen wie Blinker und Standlicht und sonstige Tuningmaßnahmen erledigen.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 20
hallo, mein kollege hat das auto selbst nie gefahren. Er weiss somit nicht was daran alles verändert worden ist.

BC funktioniert ja mittlerweile da ein Kabel ab war.

Wie gesagt sobald ich die Sicherung 4 rein mach, dann ist alles unter Dauerplus! Starte ich das Auto und will es wieder ausstellen, lässt es sich nicht mehr ausstellen nur indem ich Sicherung 4 ziehe!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn du S4 reinmachst ist natürlich alles dahinter unter Dauerplus. Da S4 an Klemme 30 (Dauerplus) liegt ist das auch so gewollt.
Es betrifft aber nur periphere Systeme wie Innenbeleuchtung, Antennenverstärker etc. Lauter Sachen die auch ohne Schlüssel funktionieren sollen.
Wenn der Motor nur ohne S4 abzustellen ist dann ist irgendwas grundlegend falsch angeschlossen. Dafür spricht letztendlich auch, dass S4 durchgebrannt war. Dies per Ferndiagnose zu finden dürfte aber fast unmöglich sein.
Lade dir den RepLeitfaden runter und drücke dann die Schaltpläne jemandem in die Hand der mit einem Messgerät umgehen kann.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,177
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,177
Likes: 3
Zündanlassschalter...

Gruesse
Bernd

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Zündanlassschalter...


Der funktioniert doch solange S4 nicht gesteckt ist.
S4 bedient den Leitungsverteiler T39 (rot, Klemme 30a). Der Zündanlassschalter bedient T35 (schwarz, Klemme 15). Wenn der Zündanlassschalter also T35 abschaltet und der Motor an bleibt dann muss von dort eine Verbindung zu T39 bestehen. Was absolut falsch und sogar gefährlich wäre.
Ich würde mal die Batterie abklemmen und dann den Widerstand zw. T35 und Masse sowie zw. T39 und Masse messen. Dann zw. T35 und T39. Die letzte Messung muss etwa die Summe der ersten beiden ergeben. Ist sie niedriger (womöglich 0) dann haben wir eine falsche Verbindung. Die muss man dann nur noch finden.

Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 18
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 18
Wenn ich mich recht entsinne, hast du auch was am Radio gemacht.
Wenn du hier das Kabel (Dauerplus/Schaltplus) an ein falsches Kabel vom Zündschloss oder im Leitungsstrang angeschlossen hast, dann passiert genau das.

Ich schlage vor, du nimmst mal einfach das Radio raus, und versuchst dann nochmal. Und berichtest was passiert ist.

Viel Erfolg.


V8, 996TT, 530d

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 29 (0.029s) Memory: 0.6119 MB (Peak: 0.6826 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 23:25:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS