Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hallo zusammen,

nachdem ich mich mal nach Ewigkeiten aufgerafft hatte sämtliche Birnchen zu ersetzen die über die Jahre kaputtgegangen sind hab ich aktuell leider zwei Probleme beim wieder zusammenbauen.

Armaturenbrett:
Runter war eigentlich nicht so das Problem aber ich bekomm es nicht wieder montiert. Hab da jetzt seit fast 2 Stunden rumgewerkt und es hängt eigentlich immer an dem Winkel für den Beifahrerairbag. Hat hier einer von euch vieleicht noch einen guten Tipp wie man am besten anfängt um das wieder rein zu kriegen?

Türamrlehne:
Zwei der Armlehen lassen ich nicht mehr festschrauben. An den Armlehnen sind ja drei Imbusschrauben zum fixieren. Hier drehen jetzt mehrere der Schrauben durch, so daß die an den Metallbügeln anscheinen nicht greifen. Ich muß da leider auch gestehen, das ich das Funktionprinzig nicht so ganz durchschaue. Aber vieleicht kann mir da auch noch einer auf sie Sprünge helfen :-)

viele Grüße
Stefan

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Hallo
Sicherlich ist dieser Winkel (Anhang) gemeint?
Die Schalttafel beim Einbau soweit wie möglich in Richtung Frontscheibe schieben und anschließend mit leichtem vertikalem Druck die Tafel in Richtung Heckscheibe ziehen.
Dann sollte sich dieser Winkel auch in der vorgesehene Position am Schalttafelträger befinden.
Im zweiten Anhang die Position am Träger oberhalb des Beifahrerairbag.
Gruß

338718-DSCF1687.JPG (0 Bytes, 159 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Position am Träger

338719-DSCF1691.JPG (0 Bytes, 135 downloads)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Stefan,
die Befestigung der Türarmlehnen ist eine Klemmung. Vermutlich sind die Inbus-Schrauben zu weit herausgedreht, sodass sie nicht mehr in das Halteblech eindrehen. In ausgebautem Zustand der Armlehnen mal ein wenig am Halteblech in der Armlehne fummeln, bis die Schrauben wieder packen, dann mit nem herzhaften Klaps an die Türlaschen aufsetzen und die Schrauben festziehen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hi Enno,

ja super danke, genau den meinte ich.
Ich werd das morgen mal zu zweit mit sanfter Gewalt probieren vieleicht gehts dann.

Ich hab das heut noch mal probiert aber alleine krieg ich das anscheinend nicht weit genug nach vorne geschoben.

Gruß
Stefan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Normalerweise geht das ruckzuck. Schauen, dass das Brett richtig sitzt. Dann nach vorne drücken, leichter Druck von oben und dann ein Schlag von vorne. Klack, drin.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hi Georg,

danke für den Tipp.
Nach dem ich dann mal einiges von dem Schaumstoff abgefummelt hatte an den Schrauben, konnte man dann auch sehen, das die im unten rausgedreht waren.

Mit etwas Druck von oben mit einer Spitzzange und sanfter gewalt gingen die dann auch wieder rein.

Gruß
Stefan

338745-IMG_3873.jpg (0 Bytes, 103 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Stefan Hummel; 08.10.2013 04:32.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hm, so ganz klappt das leider immer noch nicht.
Ich hatte das dann heute noch mal zu zweit probiert aber anscheinend läßt sich das Armaturenbrett nicht weit genug Richtung Windschutzscheibe schieben.
Vor allem an den Seiten links und rechts "hängt" das dann fest.

Anbeil auch mal ein Bild wie das aktuell aussieht.

338746-IMG_3874.jpg (0 Bytes, 122 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Vor allem an den Seiten links und rechts "hängt" das dann fest.


Dann würde ich vorschlagen die Seitenteile links und rechts wegzumachen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Es geht in jedem Fall gewaltfrei und ohne die beiden Teile wegzuschrauben (aber bevor was kaputtgeht, beherzige den Tip von Michael) - ich musste da auch schon fummeln ... schau mal, ob du eh hinten überall mit den Laschen richtig drin bist.

Vielleicht kann dir Toni MItterlehner hier im Forum weiterhelfen, wir hatten mal gemeinsam dasselbe Problem. Notfalls eine PM schicken.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...falls die Holzblende am Airbag garnicht will, könntest Du das Handschuhfach ausbauen. dort hast Du dann Zugriff auf die beiden Metallprofile, mit denen die Holzblende gehalten wird und kannst die vernünftig einhängen. Bei vielen hängt die Blende vor oder hinter diesen Profilen und sieht dann reingebstelt aus.

Schau auch nochmal durch den Spalt und guck, ob die dicke Haltenase (irgendsowas ist da, die unterscheiden sich innerhalb der Baujahre) in der Mitte des Armaturenbretts richtig zu sitzen kommt. Eventuell ist da auch ein Kabel im Weg. Wie die anderen schon sagen, das muss gewaltfrei reingehen.


Viele Grüße

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 41 (0.013s) Memory: 0.6357 MB (Peak: 0.7426 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 23:46:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS