|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Hallo zusammen,
bei meinem Audi leuchten zwischendurch die ABS und ESP Lampen. Gehen dann wieder aus und dann mal wieder an. Manchmal ein paar Tage ruhe dann wieder.
Der Fehlercode vom ABS lautet: 18265
kann mir da jemand weiterhelfen, was das sein kann?
Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Hast du nur den einen Fehler? Oder ist in den anderen Steuergeräten (Mot/Getr/Bremse) auch ein Fehler abgelegt?
Wenn es nur der eine ist, ist die Fehlersuche recht schwer, es könnte am LMM, Ansauglufttemperaturfühler (VFL) Kühlmittelgeber, Lambdasonden, Zündendstufen (VFL), Nebenluft (alles mögliche) oder ähnliches liegen. Außerdem könnte dein Mstg. Wasser gezogen haben.
Also lösche mal den Fehler und fahr ne Runde, lies noch mal ALLE Stg. aus und schreibe alle Fehler auf. Dann sehen wir weiter.
18265 = Lastsignal Fehler Motorsteuergerät
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Hallo,
habe alle Fehler löschen lassen, bin dann eine ganze Zeit ohne Fehler gefahren. Dann ist er wieder ein paar mal aufgetreten, hab alles auslesen lassen und kein Fehler wurde gefunden. Der LMM ist neu. Vor kurzem wieder 3 Tage der Fehler und seid 2 Wochen nicht mehr. Total komisch.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Hi,wie Joe schon schrieb,könnte das Wasser im "Steurgeräte-Kasten" die Ursache sein.Ähnliche Symptome hatte ich bei meinem VFL gehabt.Fehlerspeicher zeigte nichts an und die Leuchten schlugen immer wieder Alarm. Den Kasten aufgemacht und es zeigte sich ein Bild des Grauens. Das Wasser stand bei gut 2cm,die Pins teilweise oxydiert.Alles trockengemacht,die Pins vorsichtig mit Druckluft getrocknet,mit Kontaktspray überflutet ,nochmal Druckluft und Kontaktspray und dann alles wieder zusammengebaut.Dann war Ruhe.
Zuletzt bearbeitet von Lukas S.; 01.12.2013 03:33.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Okay, das kann ich nachschauen. Wo sitzt das Steuergerät denn?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Guckst Anhang. (copyright by Google)
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert