|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Servus miteinander!
Mal wieder das Thema Motorlager...
Meine sind definitiv platt und ich bin auf der Suche nach neuen... Konnte aber bisher aus dem Zubehör nichts finden...
Kennt jemand einen Hersteller oder ein Versandhaus welches Motorlager/Hydrolager für den V8 vertreibt?
Hat jemand eine Teilenummer für die Lager?
Oder passen auch welche aus einem anderen Auto? Vom 5 Zylinder bspw.?
Danke schonmal im vorraus! Gruß
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 39
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 39 |
Hallo Benni, sehe gerade deinen Beitrag und das noch niemand geantwortet hat.
Die Gummi-/Hydrolager für den Motor sind links und rechts gleich. Bestellen kannst Du sie beim Freundlichen unter der Nummer 441.199.381K. Stückpreis 196,00€ zzgl. MwSt. Das Ersatzteil ist bei VW in Teilegruppe 8 einsortiert - bedeutet wenn du jemanden bei VW kennst bekommst Du noch sagenhafte 4% Rabatt.
Meines wissens bekommst Du sie nicht im Aftermarket. In TecDoc, bei ebay habe ich nichts gefunden. Aber wenn du was findest, schreib es hier mal. Ich wäre auch interessiert.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Danke für die Antwort. Sobald ich etwas anderes Preiswerteres gefunden habe, melde ich es Grüßle,
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Moin Benni, was preiswerteres wirst Du kaum finden, da nur als Originalteil erhältlich. CAC wollte sie mal anbieten, tut es meines Wissens aber (noch) nicht. Martin A. hatte mal eine Idee mit Motorlagern eines anderen Modells, musst mal die Suche bemühen. Es ist bitter, aber die Dinger kosten nunmal mittlerweile 233 Ocken, hab sie vor zwei Jahren noch für 150 oder 160 bekommen.
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Kotz die Wand an...
aber wenigstens gibt es sie noch - im Gegensatz zu den Getriebelagern.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
member
|
member
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193 |
HI, In Antwort auf:
aber wenigstens gibt es sie noch - im Gegensatz zu den Getriebelagern.
die gibt es auch nicht mehr (hat das Schmiedeteam vor ~ 2 Monaten gepostet). Die 100er-Lager passen leider auch nicht - die Schulter ist höher als bei den V8/S4/S6 Lagern.
Grüßle
Thomas
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Der Doc hat es mal probiert. Subframe würde dann beim V8 nicht mehr ranpassen, keine Ahnung wie er das meint...
V8 Lager gibt es wohl nur noch Reste in der Schmiede, sonst nix mehr.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Okay okay.... SCHEISSE! Machwa Eigenproduktion
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Mal sehen, eventuell findet sich ja wirklich noch ein Lager eines anderen Modells welches passend gemacht werden kann! Gruß,
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49 |
Ich klink mich auch mal rein. Mein Gummilager ist auch komplett durch, Vorne Rechts. Unter der : 441.199.381K. Nummer hab ich leider kein Bild o.ä. gefunden. Muss ich dieses Teil bestellen? 4.2 V8 ABH. Im Anhang ein Bild.
Laut KBA 1 von 31 zugelassenen S4C4 V8 :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49 |
Für das Tauschen der Motorlager muss logischer Weise der Motor raus oder mindestens angehoben werden? Edit: Habs in nem andern Thread gefunden:
http://www.audiv8.com/forum/showflat.php?Cat=&Board=v8engine_ger&Number=250711&page=7&view=collapsed&sb=5&o=
Edit 2: Ich war beim Freundlichen (ehe ich deinen Post bezgl. Motorlager gelesen habe), kostet 37,xx€. Bildern die ich so gesehen habe ist es nicht das gleiche Bauteil. An was liegt es denn das die Lager futsch gehen und woher kann ich erkennen ob andere Lager auch flöten sind? Hab das mit den Lagern jetzt rein zufällig gesehen. Im zusammenhang fällt mir jetzt allerdings ein, wenn ich bei 5k u/min schlagartig vom Gas gehe "klonkt" es mal ordentlich. Getriebelager also auch fällig? 180.000 km üblich oder wurde an den Km großzügig korrigiert?
Zuletzt bearbeitet von Werner P.; 29.01.2014 07:45.
Laut KBA 1 von 31 zugelassenen S4C4 V8 :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Die Drehmomentstütze ist beim S4 anders. Ich habe die bei mir auch ausgetauscht weil das Motorlager untem am Aggregateträger kaputt war. Diese Lager gibt es über Audi Tradition zu einem sehr hohen Preis... 5 Zylinder Lager würden wohl nicht passen...
Ich habe bei mir die Metallplättchen entfernt weil diese die Stütze direkt auf Zug gehalten haben.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
In Antwort auf:
Bildern die ich so gesehen habe ist es nicht das gleiche Bauteil.
Du sprichst in Rätseln.
In Antwort auf:
An was liegt es denn das die Lager futsch gehen und woher kann ich erkennen ob andere Lager auch flöten sind?
Was genau möchtest Du wissen? Die Motorlager altern einfach und sind nach Jahr und Tag platt. Oftmals sind die oberen Verschraubungen auch aus dem Gummi ausgerissen. Guck sie Dir an, und Du wirst sehen was ich meine. Neue Motorlager sind dick und rundlich. Wenn du eine neue Drehmomentstütze einbaust, hebst Du den Motor damit etwas an, oder die Stütze dehnt sich, weil dort vorn der cm fehlt, der durch das Einsinken der Lager verloren gegangen ist.
Viele Grüße
Flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,585 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,585 Likes: 28 |
Kotz die Wand an!!! Diese Lager 441199381K sind evtl. auch schon vor dem Einbau defekt!(Anhang) Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,196 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,196 Likes: 5 |
Schöner Mist, auch wenn es nur Tropfen (?) sind.
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Das ist ja doof... den neueren hätte ich jetzt mehr zugetraut als den alten, die ja lediglich verwurschtetes Blech waren... die neuen sehen da massiver aus, aber offenbar nützt das nix. Zurück damit zur Tradition... wenn schon so überrissen teuer, solltens wenigstens dicht sein! Hat aber was gutes, hab gemerkt, dass ich da was fehlinterpretiert habe  Da ist nix Stickstoff oder sowas... nur Öl und Gummi.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49 |
http://www.audiv8.com/forum/files/146332-DSC00870.JPGDas Bild hab ich mit meinem oben geposteten Verglichen und es sieht für mich nicht gleich aus,is ja auch wurscht  Ich werde vorerst nur die Stütze Tauschen um mir ein eigenes Bild zu machen wie schnell sich dieses wieder verabschiedet. Die 37,-€ Lehrgeld zahl ich.
Laut KBA 1 von 31 zugelassenen S4C4 V8 :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...ich sehe den Unterschied. Ändert vermutlich aber nichts an der Funktionsweise. Machst Du mal ein Bild davon, wenn es lose eingebaut, aber noch nicht festgezogen ist?
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, Die Stütze hält nichts,sie soll lediglich gegendrücken,wenn der Motor sich beim Gasgeben bewegt ! Wenn diese,wie auf dem Bild,abgerissen ist,stellt nur der Ersatz der Motorlager den richtigen Abstand zwischen Stütze und Halter wieder her ! Anhang Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Manche Leute sind einfach EXTREM beratungsresistent...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49 |
@Florian
So sieht´s aus wenn es noch lose ist, eine Distanzplatte weniger ist es dann Press drauf.
@ Roy
Das hat nix mit Beratungsresistenz, Ignoranz oder gar Undankbarkeit zu tun, im Gegenteil, ich bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar den ihr mir gebt und der hilft mit auch immer weiter oder schließt Fehlerquellen aus. Allerdings seit auch ihr nicht unfehlbar, was kein Vorwurf ist, durch Ferndiagnosen ist das auch unvermeidlich. Wenn ich mit der Stütze so durch die nächste Sasion komme ist gut, wenn nicht werde ich 400€ und 37€ Lehrgeld zahlen. Das hat einfach was mit eigener Erfahrung zu tun und nicht weil ich nicht eurer Meinung bin.
Zuletzt bearbeitet von Werner P.; 21.02.2014 09:31.
Laut KBA 1 von 31 zugelassenen S4C4 V8 :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49 |
Und dann noch ein Bild vom rechten Motorlager, das linke konnte ich nicht Fotografieren, sah und fühlt sich aber genau so an wie das rechte.
Laut KBA 1 von 31 zugelassenen S4C4 V8 :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
das sieht doch gut aus... wenn die Drehmomentstütze mehr oder weniger press anliegt ist alles in Ordnung. Das Motorlager sieht soweit man das erkennen kann weder gerissen noch großartig eingesunken aus, würd ich guten Gewissens zusammenbauen. Wo an der Drehmomentstütze sitzen denn dort Distanzschieben?
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49 |
Auf dem Foto das ich auf der Seite 1 gepostet hab "zeigt" mein Zeigefinger sozusagen auf die Platten von denen ich rede. Sind insgesamt 5 Stk. in unterschiedlichen Dicken. Sind also nicht direkt an der Stütze sondern unter dem "Arm" den ich auf dem Bild (auf Seite 1) in der Hand halte.
Edit: Siehe Anhang.
Zuletzt bearbeitet von Werner P.; 21.02.2014 01:34.
Laut KBA 1 von 31 zugelassenen S4C4 V8 :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
Okay, somit ist also Spielraum da. Dann würde ich das so machen wie Du gesagt hast, eine Scheibe rausnehmen dass es anliegt und zusammenbauen.
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Bei mir waren 2 Platten drunter am S4. Hab die auch weg gelassen.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Okay, dann schmeissen wir das Thema in den Kübel "Jugend forscht" Nix für ungut
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
member
|
member
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193 |
Hi,
hab ein Bild das die unterschiedliche Höhe der Motorlager zeigt: links 100er(C3) rechts V8
Grüßle
Thomas
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
|
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78 |
wieviel Unterschied ist denn nun in der Höhe ?
das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
member
|
member
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193 |
Hi, soviel dass es am Hilfsrahmen anstößt (hab`s nicht gemessen  ). Grüßle Thomas
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
|
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78 |
Hi, hier liegt genau mein Problem, da im 200er zwei verschiedene Lager verbaut worden sind 443199381 + 382 ! Hat denn jemand die Originalmaße ?
Gruß Totti
das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,585 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,585 Likes: 28 |
Hilft Dir der Anhang weiter? Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78 |
einfach nur super - Danke werde berichten, ob ich was finde ! Gruß Totti
das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|