Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
#19153 21.01.2003 06:53
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Hallo,

mal wieder eine Reifenumfrage.
Welche Sommerreifen könnt ihr empfehlen?

Sollten auf die 16" BBS.

Gruß,
David

David Grenz #19154 21.01.2003 07:01
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
schwarz breit stark!!!........

gruß günter


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Günter R. #19155 21.01.2003 07:59
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
maximal 235, mehr wäre destruktiv

Bridgestone S03
oder
Goodyear Eagle F1
oder
Dunlop Sp9000

Trixi

#19156 21.01.2003 08:32
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
auf die 16" kannste nur die 225er nehmen, empfehle fulda carat extremo. sind relativ günstig und halten lange.

Oliver

Oliver K. #19157 22.01.2003 12:14
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Die Carat Extremo hatte ich auf meinem Senator 24V drauf (in 17 Zoll breite keine Ahnung, glaube 235/45 oder so...) Der grösste Müll die Dinger, Laut, Empfindlich auf Spurrillen wie die Sau, knüppelhart... Verschleis war selbst nach drei Saisons so gut wie nicht zu verzeichnen, das ist das einzig gute an den Reifen gewesen. Das Nässehändling war auch mit dem Hecktriebling erstaunlicherweise sehr berechenbar und gutmütig.

Wenn die neu sind sind Sie gut, aber nach ca. 3 Monaten haben die Geräusche gemacht als wären die Radlager defekt, hab den dicken gleich mal beim freundlichen vorgestellt und alles checken lassen, inkl. Achsvermessung und Vorderachsüberprüfung (wegen dem ziehen in den Spurrillen) aber es war alles In Ordnung. Dann hab ich einfach mal einen Satz Müll Winterreifen drauf gemacht und weg waren die Geräusche. Hab mir dann von einem Bekannten mal nen Satz 17 Zöller mit Eagl F1 drangebaut, und da war auch nix zu hören, relativ komfortabel und das Ziehen in den Spurrillen war fast weg (Halt dann normal wie es bei 17" halt ist).

Gerade hier in Dresden, auf unseren besch*** Strassen (Ronny Enzmann und Jens Lang wissen von was ich rede ) fallen solche Sachen extrem auf, Testfahrt ist einmal Kopfsteinpflaster Strasse mit 70 auf und ab, wenn der Reifen das besteht in Sachen Komfort und Geräusche dann isser gut... :-) ne, aber im ernst, die Reifen haben nur genervt, aber man ist ja auch zu geizig sie wegzutun...


...... doch kein 100er?......
David Grenz #19158 22.01.2003 06:16
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi David,

folgende Pneus würde ich Dir empfehlen:
- Dunlop SP 9000
- Goodyear Eagle F1

Den Dunlop habe ich auf meinen 17" Felgen. Ein super Reifen. Baut echt gute Haftung auf und ist auch bei Nässe ein super Reifen. Entgegen einiger Testberichte finde ich, dass dieser Reifen recht leise ist.

Aus preislicher Sicht würde ich Dir den Goodyear Eagle F1 empfehlen. Bei Quick in Kiel, in der Herzog-Friedrich-Strasse, machen die für Goodyear Reifen immer einen recht günstigen Preis, der inklusiv Montage in der Vergangenheit nicht wesentlich über dem Preis von Reifen-direkt liegt.

Da ich für die kommende Sommersaison auch einen neuen Satz Pneus benötige werde ich einen der beiden Reifen nehmen.

Den Fulda-Reifen kann ich Dir auf gar keinen Fall empfehlen. Dieser Reifen hat in sämtlichen Tests nicht wirklich gut abgeschlossen. Der ADAC hat ihm meiner Meinung nach nur ein "bedingt empfehlenswert" gegeben. Mach Dir doch einfach mal den Spaß und such im Internet nach Reifentests und dann noch nach Fulda Carat Extremo. Das, was ich über den Reifen herausgefunden habe, war:
Am Anfang ein guter Reifen, nach ein paar Tausend KM fängt der Reifen an Geräusche zu machen und verliert extrem schnell die ursprünglich guten Haftungseigenschaften. Daher habe ich von diesem Reifen Abstand genommen.

Preislich spricht einiges für den Fulda, aber ist der Preisunterschied den Verlust an Sicherheit denn wirklich wert? Ich denke nicht.

Gruß

Maadin


Life sucks and then you die.
Martin Newiger #19159 22.01.2003 09:07
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Leute,fahr schon seit 5 Jahren nur den Continental Sport Contact und kann nur Positives berichten.Top bei Nässe,und auf trockener Fahrbahn klebt er richtig auf der Strasse.Null Abrollgeräusch und zieht auch nicht in die Spurrillen.Das einzig Negative ist das er nicht allzulange hält. Gruß Gerd

David Grenz #19160 23.01.2003 09:15
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich hole mir nächsten Monat die !Goodyear Eagle F1 GSD-3"!!!
ist das neueste Model (18 Zoll = ca. 200.- €uro rum pro) hatte im Winter Eagle F1 drauf und die Waren echt geniall!!! Kann sie nur empfehlen!!!
Les evtl. mal ein paar Tests durch!!!

Ciao Jens

David Grenz #19161 23.01.2003 01:47
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo David, habe den dritten Sommer Dunlop SP 9000 drauf (auf den 16er BBS).
Vorteile: siehe Beschreibung Martin Nerwiger
hinzufügen kann ich da eigentlich nur, daß die Reifen auch optisch ein gutes Bild abgeben. Den Reifen siehst du rein äußerlich schon an, daß sie sich regelrecht in die Fahrbahn reinfräsen...

Nachteile: Mittlerweile (nach knapp 60tkm) sind sie etwas unkomfortabel (hart) geworden, werde wohl neue holen müssen.

Gruß, Matthias

Matthias S. #19162 23.01.2003 05:02
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Mathias.
60tsd Kilometer mit einem Satz Dunlop Sport 9000?
Hab ich das richtig gelesen?
Fährt man da nur geradeaus, oder wie schaffst Du das?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #19163 23.01.2003 08:37
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hallo Manfred,

habe mich auch schon gewundert. Der Reifenhändler hier in Kiel meinte zu mir, dass eigentlich alle sportlicheren Reifen bei 40000 KM dann spätestens am Ende sind. Das liegt aber auch an dem Gewicht unserer Babys - es sei denn man nimmt die Fuldas, die nach kürzester Zeit aushärten. Die kann man dann auch 90000 KM fahren ;-))

Gruß aus Kiel

Martin


Life sucks and then you die.
Martin Newiger #19164 23.01.2003 09:11
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Wahrscheinlich sind diese 60tsd Kilometer zusammen mit dem Winterreifensatz gerechnet.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #19165 23.01.2003 10:03
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Ja, ihr habt recht, die 60000 ist inkl. Winter, sorry, wollte niemanden in die Irre führen. Habe aber trotzdem noch 3mm Profil drauf (mittig), außen vielleicht noch 2.
Müssen unbedingt neue her.

Gruß, Matthias

Matthias S. #19166 23.01.2003 10:05
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Mathias.
Trotzdem, bei angenommenen 40tsd Kilometern ( nur Sommer ) eine gute Haltbarkeit.
Welches Reifenformat ist bei Deinem aufgezogen?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #19167 23.01.2003 10:10
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
225/50/ZR16 auf den Standard 16Zoll BBS.

Ich muß aber auch sagen, ich muß irgendwie einen reifenfreundlichen Fahrstil haben, zumindest beim V8.
Gruß, Matthias

Matthias S. #19168 24.01.2003 10:23
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hab mal ne Frage:
ich hab meinen V8 mit den Standard 16ern bekommen, da sind aber 205er Reifen drauf!!!! Darf das überhaupt? Steht nix im Brief von 205ern!!! Wollte sie später als Winter Felgen nutzen und dann sollten auch 205er drauf, muss dann neu eingetragen werden???

Dank euch
Ciao

#19169 24.01.2003 10:35
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ABE, Jens ! In der ABE zu deinen Felgen steht genau drin , welche Reifengrössen auf der Felge zugelassen sind, solltest du keine ABE mitbekommen haben beim Kauf, so kann du unter: BBS WEBSITE nachsehen. Rechts steht der Link mit Gutachten


Trixi

#19170 24.01.2003 11:33
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Leider habe ich keine ABE dabei gehabt und auf der Seite von BBS ist auch nichts von unseren!!!

Hast du eine und kannst sie mir einscannen???

Ansonsten muss ich mal einen neuen Thread starten!!!

Dank Dir
Ciao

#19171 24.01.2003 11:39
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Sorry ich habe keine BBS, überlege aber momentan welchen Satz Felgen ich mir für den Sommer holen möchte.

Starte einen neuen Thread, und poste ein Bild deiner Felge, denn hier im Forum hat ganz sicher jemand die gleiche inkl. ABE.

Trixi

#19172 24.01.2003 02:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Jens,
wenn du die Standard-BBS-Felge hast,dann fahre zum TÜV und frage einfach mal nach,die haben Listen da in denen steht,welche Reifengrößen du eingetragen bekommen könntest.
Ich war wegen den 17" Boleros da und wollte den schmalsten Reifen haben ,den ich fahren darf und das wäre der 235/17,obwohl auf meinem Reserverad ein 205/17 drauf war,da haben die Vorbesitzer wohl mehr auf ihren Geldbeutel als in den Schein geschaut.
Die Auskunft kostet nichts und unsere Autos haben bei der Auslieferung bestimmt keine extra ABE für die Serienreifen mitbekommen,warum auch ?


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Oliver K. #19173 24.01.2003 04:45
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Und trotzdem bin ich mit meinen Firestone FH SZ 40 super zufrieden, auch wenn sie jetzt im Keller auf dem Reifenbaum hängen.


Gruss Bernhard
B.Nettekoven #19174 24.01.2003 04:58
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Kann ich bestätigen, der Firestone Firehawk SZ war in meiner Größe 215/60 R15 ein super Reifen und hatte auch beim AutoMotorSport 100 000km Test des V8 zu seiner Zeit beste Noten bekommen, hatte am längsten gehalten - war noch zu Zeiten der Reifenmarkenbindung.
Leider ist für diese Größe der Reifen nicht mehr erhältlich.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #19175 24.01.2003 05:11
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Ich habe ihn auch auf Borbets 8x16 mit 225/50.

Allerdings heisst er jetzt FH SZ 40. Nach reifentest.com nur gute Bewertungen, daher habe ich ihn auch gelauft.


Gruss Bernhard
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe bei meinen Serienfelgen 15 Zoll (Gullideckel) statt den 215er, einen Satz 195ger montieren lassen wollen, wurde aber von beiden Reifenhändler aus meiner Nähe entschieden verweigert, weil es 7,5Jx15 sind, statt 7Jx15, obgleich ich weiss dass ein Bekannter es unter der Hand machen liess und es funktioniert und gut geht.

Trixi


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 63 (0.019s) Memory: 0.6923 MB (Peak: 0.8403 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 01:40:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS