Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 6
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 6
Nach einer langen schnellen Nachtfahrt bei minus 8 Grad fing der gute V8 etwas das Stottern an. Er lief nicht mehr rund, schüttelte und zog nicht mehr wie die letzten 400 km Strecke davor, also vorsichtig und langsam weiterfahren und keine Leistung abfordern. Da merkt man schnell, was es heißt, nur 120 zu fahren. Morgens um halb sechs am Ziel war es mir auch zu frostig, um danach zu suchen und eine Diagnose zu stellen, also testete ich am darauffolgenden Mittag durch Motorstart. Immer noch die gleichen Symptome: starke Vibrationen und keine rechte Gasannahme. Mein erster Gedanke galt den Zündkerzen, die bereits 25.000 km funktioniert hatten. Und beim Besuch im Audi-Zentrum Saarbrücken (Grossklos) merkten die sieben bis acht zusammen gelaufenen Werkstattangehörigen nach kurzem Zündkerzenstecker-Abziehen und -Draufstecken, dass er unruhig läuft. (AHA! Schnellmerker. Genau das sagte ich doch.) Dann drängte ich den Meister, doch einmal eine Zündkerze herauszuschrauben und diesen berühmten Sichttest zu machen, den ich noch von meinen VW Käfern her kannte. Und tatsächlich: der Porzellan-Körper war teilweise abgeplatzt oder fehlte ganz (Original VAG-Kerzen von Bosch, normaler Wechselintervall nach 30.000 km). Also schnell alle raus und neue (zum Glück gerade noch acht Stück auf Lager) hineinschrauben. Und dann alles fertig - Klappe wieder zu.
alles in allem vielleicht 20 Minuten Arbeit. Okay - die Kerzen sind nicht billig, dachte ich.

Materialpreis = 81,60 EUR
Arbeitspreis = 58,80 EUR
zuzügl. MwSt. = 22,46 EUR

GESAMT-STAUN-WERT = 162,86 EUR

Ich habe beim Zahlen versucht, leise zu schlucken und mir nichts anmerken zu lassen.
Aber ich bin kurz davor, mich bei AUDI, bei AUTO BILD oder AMS zu beschweren, weil ich mir
nicht vorstellen kann, dass dieser Preis gerechtfertigt ist.

Ich bitte um Eure Kommentare, ähnliche Erlebnisse, Besänftigung, Bestätigung...

beste Grüße an Euch alle
Peter aus Muenchen


Peter aus Muenchen
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Ist ja heftig, für ne halbe Stunde Arbeit 60 Euro netto... das geht, gib mal die genaue Adresse, ich würde gern das Autohaus kaufen, das muß ja ne Goldgrube sein... :-)



...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
11,83 € incl MWST pro Kerze ist schon heftig!
Den Preis in der Akte ist 11,43 mit meiner Preistabelle!
Also der ist eigentlich ok!
Bei meinen Teiledealer kostet eine höchsten 5€
Arbeitszeit weiß ich nicht!
Sind aber auch 68€ incl!
Evtl ein Festpreis für 8 Zylinder
Ich hätts dir billiger gemacht!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 38
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 38
Ich brauchte auch Neu, habe mich aber dafür
entschieden Sie selber zu wechseln. Wie ich sehe,
war die Entscheidung wohl richtig. Ich habe pro
St. 4 Euro bezahlt, (nach Abzug der %te von meinem
Arbeitgeber) und habe mit " Bierpause" eine Stunde
geschraubt.
163 Euro !!! Da komm ich nicht drüber weg.
Ich weiß nicht, ob ich da die Beherrschung behalten
hätte.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Bei Audi braucht man sich nicht wundern.
Sind meist Preise aus dem Bauch heraus.
Vor über 10 Jahren mal habe ich nur mal bei meinem alten GTE, bei dem ich den 1.6 durch den 1.8er ersetzt habe, den Schließwinkel und Zündzeitpunkt überprüfen lassen. ( Hatte beim 1.8er den Zündverteiler vom 1.6er mit Unterbrecher eingebaut).
Kostete damals schlappe 30DM für 10Minuten Arbeit.
Beim Zahlen darauf hingewiesen, daß die ASU nur 23DM kostete, aber noch mehr Arbeitsschritte wie Abgasprüfung beinhalte.
Antwort der Kassenkaffeedame - tja, die ASU ist ein Kompaktpaket, das kostet weniger als meine Arbeit! Häää????
Alles logo, und tschüss.
Die hätten einen ja vorher auch darauf hinweisen können, dann wär´sogar ´ne ASU-Plakete neu dran gewesen.
Nicht wundern, nur kopfschütteln. Und wenn´s wirklich zu dicke wird mit der Rechnung, Gespräch mit dem Chef kann auch manchmal etwas bewirken.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Grundlegend: Bittere Erfahrung , tut weh, erfordert bestimmt mächtig Selbstbeherrschung, keine Frage, ABER :

a) du hast keinen Kostenvoranschlag eingeholt, dann hättest du es vermutlich erst garnicht machen lassen

b) ein Satz Top Kerzen NGK bei ATU kostet um die 50 Euro

c) es gibt auch andere Audi Händler, meiner hier ist einmalig, macht von alleine vor immer einen Kostenvoranschlag, wechselt kein Teil was nicht unbedingt dringenst notwenig wäre und fragt immer vorher, ob mein Mann nicht evtl. ein überholtes oder eines vom After-Market besorgen kann.

Habe gerade so einen knackigen Fall hinter mir: Da mir ein falsches Leerlaufregelventil eingebaut wurde, haben die mir gestern völlig kostenlos die Feder für die Heizklappe, die Bremssteine hinten sowie die Lambdasonde von Unifit reingeschraubt, sozusagen als Entschädigung. Das nenn ich Service ! Auch wenn sie bei Dingen wie Getriebe etc, die Finger von lassen, weil sie ehrlich zugeben sich damit nicht auszukennen. Zwar doof aber ehrlich. Das lasse ich in Wulfsen machen.

Ergo , es gibt auch andere gute, leider aber sehr viele sehr sehr schlechte.

Trixi

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Ich zitiere:
Beraterleistung für die Erstellung eines IP-Adresskonzeptes, je Person und VIERTELSTUNDE: !!!!36,25 EUR brutto.!!!


Gruss Bernhard
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
hallo,
bei mir kosten die zündkerzen fürn v8 ca 55 euro
fürn einbau ca 30 euro
macht zusammen 85 euro

gruß günter
gib acht ein v8(lang)


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Peter J. #19149 22.01.2003 10:14
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
holladihü pete,
also...ich bin ja einiges von den audisten gewohnt...aba dies erscheint mia auch für bajuwarische verhältnisse ziemlich hoch...ich würde auch an deiner stelle zumindest ma zum geschäftsführer pilgern und mit fester stimme ma meinen unmut darlegen...hab meine letzten kerzis noch in der guten alten dm-zeit...*seufz*...ebenfalls bei audi geholt und zahlte damals für die berühmten 'longlife'-dinger ca. 220 dm!!!
hab dann mich beim boss beschwert und ihm auf höfliche weise klargemacht das das nich sein kann...(er war selber sehr erstaunt!)...hab daraufhin eine 25%tige gutschrift bekommen die ich ja bei einer zukünftigen aktion ja verrechnen könne...immerhin bessa als ga nix dachte ich mia...
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Die werden ne Stunde Arbeit berechnet haben.
60€/Stunde ist normal für nen V8.


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Jo ist aber ne Frecheit, ich habe meinen Kunden als ich noch im Autohaus war, auch immer nur die AW`s berechnet die gebraucht wurden.

also, halbe stunde 5 AW, das wäre korrekt, alles andere ist Abzockerei. Sowas kann ich auch ohne Kostenvoranschlag verlangen. Verbrauchte Zeit = bezahlte Zeit das ist dann auch für den Kunden nachvollziehbar.

so long...


...... doch kein 100er?......

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 38 (0.019s) Memory: 0.6376 MB (Peak: 0.7267 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-15 04:03:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS