Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#337987 02.09.2013 07:27
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Guten Morgen, wie kann ich den Füllstand vom Automatikgetriebe prüfen.

Gruß Marius

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Mit dem Ölmeßstab - meist ist dieser jedoch nicht vorhanden, sondern nur ein sogenannter Blindstopfen.
Evtl. gibt es diesen Ölmeßstab noch beim Händler.

Ansonsten ist die Meßprozedur kurz erklärt.
Motor / Getriebe schön lange über einige Kilometer warm fahren, dann nachdem mehrmals im Stand und auf ebener Fläche bei laufendem Motor die Gangkulisse durchgeschaltet wurde und in die Parkstellung gebracht wurde, den Meßstab herausziehen, mit einem fusselfreien Tuch abwischen, erneut einschieben, und wieder zur Kontrollsicht herausziehen, und dann hoffen, den Ölstand mittig zwischen den beiden Min-Max-Kugeln am Peilstabende erkennen zu können...

PS: du darfst gerne auch bei Deinen alten Beiträgen abschließend Deine Erfahrungen schreiben, denn eigentlich stellst Du nur Fragen in den Raum und gibst kein Feedback, was nun aus deinen Anfragen / Problemen wurde. Wie mit der Frontscheibe; Federn wechseln; Ölwechsel; Kühlfüssigkeitswechsel; Sitzheizung; Motor springt nicht an...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Bei mir ist leider nur der Blindstopfen drin. Normalerweise braucht man ja nur die länger vom Peilstab, dann könnte man sich für das eine mal selbst einen bauen.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Sollte natürlich auch so funktionieren - Maße kann ich aktuell jedoch nicht geben, da mein V8 nicht in der Nähe steht...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Hoffe mal das es daran liegt, weil in der D stellung will er nicht mehr so richtig fahren.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Bei mir ist der Ölstand auf der MAX-Markierung, nicht in der Mitte.

Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Nur dafür muss ich den erstmal messen können, kann ja nicht einfach was drauf kippen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Gemessen von der Oberkante des Messrohrs: max=57cm, min=59cm
Die Differenz min-max beträgt 0,6L

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
interessiert keiner wo der Stand bei DEINER Karre ist... Fakt ist, der gehört zwischen die Kugeln und gut is... zu wenig macht weniger als zu viel... mittig ist aber das Ziel

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
beschreib genauer...

will er denn auf 3 oder 2 oder 1 besser? denn ausser R gibts ja nix anderes als D zum fahren...

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Der ATF-Messstab soll seit dem 01.01.2013 entfallen sein.

Gruß


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Alles richtig was Manfred geschrieben hat man benötigt zum
Oelstand messen den Meßstab mit der Ersatzteilnummer
018 321 431D

Kann ja sein das eine AUDI Vertretung so einen Meßstab noch zur Verfügung hat.

mfg. G E R D

Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 42
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 42
Hi,

mal ne blöde frage
der motor muss schon dabei laufen? oder wie Motoröl prüfen, abstellen und nach ca. 5min Prüfen??

Gruß
Viktor

Viktor. S #338000 04.09.2013 09:11
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ja! Der Motor muss laufen!
Vorher alle Gänge im Stand durchschalten. Öl sollte Betriebstemperatur haben, daher vorher 10km in der Stadt warmfahren.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Georg A. #338001 04.09.2013 09:14
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Kein Mensch fährt vom Land freiwillig in die Stadt... bääää

egal wie warmfahren, hauptsache warm... sogar warmstehen würde gehen im Notfall (illegal unterwegs)...

Roy F #338002 13.09.2013 06:55
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Hallo Roy,

in 1, 2, 3 und R fährt er ganz normal, nur in D kommt nur noch ein leichtes summen.

Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Danke, werde gleich mal den Ölstand messen.

Roy F #338004 13.09.2013 02:52
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Also in ser manuellen Stellung fährt er auch in D. Aber in E oder S passiert garnichts bei D, da summt er nur. Kann vielleicht ein Stecker oder Unterdruck Schlauch nicht richtig drin sitzen?

Gruß Marius

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
phu... das liest sich ulkig...

Unterdruckschlauch kanns mal überhaupt nicht sein, das Vieh arbeitet nur elektrisch (intern hydraulisch natürlich)... Stecker auch unwahrscheinlich, dann müsste er in allen Programmen rumzicken...

bissl Rätselraten ist gerade angesagt (zumindest für mich)...

Fehlerspeicher?

reagiert er auf S anders als auf E? einfach auf 3 ne Runde drehen und schauen, das dient dazu zu merken ob der SEM-Schalter richtig funzt, sollte mit dem Problem nix zu tun haben, aber irgendwo anfangen müssen wir ja...

ändert sich was wenn du am Schalthebel wackelst?
denn wenn D angezeigt wird, bedeutet das nicht zwingend, dass auch mechanisch D "eingegeben" wird, die Geschichte wird mechanisch mit dem Hebel/Seilzug/Drehbolzennockenscheibeblabla "eingegeben", dabei wird gleichzeitig der Multifunkionsschalter einbezogen der die Sache elektrisch angeht und eben auch die Position anzeigen lässt, die evtl. nicht mit der Mechanik überein stimmt.

Erklärt zwar nicht warum es auf M geht und sonst nicht, aber irgendwie würde ich mich auf den Multifunktionsschalter fixieren und da erstmal den Seilzug richtig einstellen...

dazu auf P und unter die Karre liegen... da siehst am Seilzug irgendwo ein Widerlager mit 2 Inbus, diese anlösen und am Seilzug wackeln - so dass er "entspannt" da rumlümmelt, Schrauben wieder anziehen...

wenn gut dann gut, wenn nicht, gemäss RepLF den Multifunktionsschalter einstellen... wenn RepLF nicht vorhanden und du ihn nicht runterladen willst (wär nicht schlau aber kann ja sein) dann bettelst hier um die paar Seiten und ich schick sie dir per Mail


Roy F #338006 14.09.2013 07:32
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Werde den Schalter und den Seilzug mal genauer unter betrach nehmen. Danke schon mal im voraus

Gruß Marius

Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Werde den Schalter und den Seilzug mal genauer unter betrach nehmen. Danke schon mal im voraus

Gruß Marius


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 57 (0.039s) Memory: 0.6859 MB (Peak: 0.8209 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 22:43:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS