|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 41 |
Liebe Forianer ... ich habe schon im Forum geblättert, vieles gefunden, aber irgendwie doch nie das richtige.  Ich würde gern meinen Laptop als Diagnosegerät verwenden. Wir haben immer mal wieder das eine oder andere Problem und dann jedesmal 20,- Euro wegen Fehlerspeicher auslesen ausgeben müssen .... na ja.  Also ... die Daten: Laptop - Windows 8 installiert - USB Anschluss Unser Audi : Audi V8, Typ D11 Baujahr 1992 Im Forum habe ich gelesen, dass VAG Com 3.11 bei älteren Audi Modellen funktionieren würde. Hat das von euch zufällig jemand laufen unter Windows 8 ? Oder geht das nur bei win7 oder XP ? Und wo habt ihr das Kabel her ? Ich habe im Internet Seiten gefunden, (ross-tech, oder auto-intern.de ) allerdings sehr teuer und der Audi V8 ist nicht aufgeführt. Wäre schön, wenn jemand einen Tip hätte  Liebe Grüße aus dem wilden Osten Claudia
ich kann ein kleiner Teufel sein aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
Hi Claudia, es reicht so ein KKL Teil hier, wichtig ist, dass der 2x2 Adapter dabei ist: KKL + 2x2 Adapter Die 3.11 funktioniert bei mir auf Win7 64bit auch nur im Kompatibilitätsmodus zu XP SP3 das wird wohl bei Win8 nicht anders sein. Viel Erfolg Flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
hat das schonmal jemand in einer virtualisierten Umgebung zum Laufen gebracht? Also bspw. auf einem Macbook mit Virtual PC oder Parallels oder dergleichen, in dem Windows XP läuft?
Komme mir auch reichlich hilflos vor ohne Auslesehardware...
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 41
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 41 |
Habe es bei Amazon bestellt, soll bis Ende der Woche geliefert werden. Vom Ergebnis werde ich berichten
Liebe Grüße Claudia
ich kann ein kleiner Teufel sein aber ich bin mir sicher, man kann auch den Engel in mir sehen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Falls das alles zu kompliziert wird... olles Notebook mit der alten Schnittstelle (glaub RS232) kaufen und das passende Kabel mit 2+2 Stecker.
Sicherer für das Notebook und alles in allem leichter zu handhaben.
Trotz dem das ich noch ein neueres Notebook hab... les ich immer noch mit dem Uralteil aus...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Da sind halt meist die Akkus platt oder das Ding zickt sonst wie rum, das nervt halt auch. Im Auto hat eh Dreck nichts verloren, also hätte ich nichts dagegen, wenn das auch auf einem neueren bzw. virtualisiert klappen würde.
Hat da niemand Erfahrungen?
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Irgendwann probier ich das auch mal mit Windows 7 Pro  aber wie gesagt.. derzeit tuts auch Win95 und nen 200Mhz Notebook. Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Du liest einfach nicht oder verstehst nicht. Ich spreche davon, die Auslesesoftware in einer Virtualisierungsumgebung laufen zu lassen, also bspw. in Windows XP, welches seiner selbst in einem Mac OS, Linux oder sonstwo läuft. Ich möchte wissen, ob das schonmal jemand zustande gebracht hat.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Gibt es für solche Aufgaben noch keine App`s? Da brauchst Du den Steuergeräten nur noch den Blauzahn einbauen und dann geht`s los, evtl. sogar per Fernwartung...
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Doch, du wirst lachen, die gibt es! Aber nur für OBD2... Bluetooth OBD2-Adapter.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...nachdem Du vorhin das mitm Apple gepostet hast, habe ich eben einen solchen Bluetooth Adapter bestellt. Kann Dir leider bei dem VM Prob nicht helfen, aber es hatte mich inspiriert mal nach Alternativen zu suchen.
Angeblich funzt dieser BT OBD Adapter für Fahrzeuge ab 96, So wie auch die USB Adapter, die sonst angeboten werden und dann auch mit dem V8 arbeiten. Da der Kram mittlerweile nichts mehr kostet, will ich mal einen Versuch wagen, wenn nicht, soll er seinen Dienst am A8 verrichten, soll mir auch recht sein.
Zu dem "alten Laptop kaufen" kann ich Dir nur beipflichten, das ist absolute Zeitverschwendung. Unter Win7 wird der Adapter sofort erkannt und ist mit wenig Aufwand ohne Neustarts zum Laufen zu bringen.
Viele Grüße
Flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
DU erkennst aber schon die Ironie deiner Frage? Diagnose Software unter Windows laufen lassen welches eigentlich auf nem Mac läuft??? Aber für Mac direkt sollte es doch auch was geben? Wobei ein Mac im Auto auch nix zu suchen hat
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
..was ist daran Ironie? Spätestens seit Intel Hardware im Mac Einzug gehalten hat, und Du mit Bootcamp und dergleichen ein zweites OS laufen lassen kannst ist die Mac / Win Diskussion obsolet. Das ist eine reine Geschmacksfrage, sonst nix. A propos Bastian, warum eigentlich VM? Win auf USB Stick
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Blablablablabla...
Weißt du überhaupt, was Virtualisierung ist oder ist es dir nur mal wieder ein Bedürfnis, etwas abzusondern?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI, stimmt, die Idee mit dem USB-Stick hätte mir auch kommen können  Danke! vlG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Da sonst nicht viel sinnvolle Beiträge kommen... Es funktioniert. Ich nutze den Adapter VAS 5054a in Verbindung mit der Software VAS-PC und 2x2 Adapter. In der Funktion Eigendiagnose kannst du alles machen was im Rep-Leitfaden beschrieben ist. Das ganze auf einem MAC mit virtuellem XP.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Achso, letzte Version von VAS-PC ist 19.23 für VW. Eine weitere Aktualisierung erfolgt nicht da ODIS die neue Software bei VAG ist.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hallo Steffen,
danke für diese klare und positive Aussage! Welche Virtualisierungslösung verwendest du?
vlG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Klar weiß ich was das ist. Hab ja auch mal Informatik studiert  Ich würde trotzdem nach einer Software direkt unter Mac suchen.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462 |
Hallo Bastian, In Antwort auf:
hat das schonmal jemand in einer virtualisierten Umgebung zum Laufen gebracht? Also bspw. auf einem Macbook mit Virtual PC oder Parallels oder dergleichen, in dem Windows XP läuft?
Habe gestern das Diag-Prog in Win XP Pro, welches in einer virtuellen Maschine (VirtualBox) läuft, installiert. Das Hostsystem ist ein Win 7 Rechner, an dem ist über USB der KKL + 2x2 Adapter angeschlossen.
Win XP sieht den KKL Adapter als ‘FTDI FT232R USB UART (600)’ im Bild rot unterstrichen.
Der Test des COM1 im Diag-Prog meldet:
COM-Port Status: OK Adapter-Status: 3 – Nicht gefunden oder nicht bereit !
Nicht bereit (also keine Signale), weil der V8 nicht angeschlossen ist, vermute ich. Der Host steht nämlich im Arbeitszimmer und da ist kein V8. Mir ging es jetzt erst mal nur darum, ob es prinzipiell geht.
Zum Testen muss die virtuelle Maschine auf ein Notebook mit Win 7 kopiert werden. Das mache ich mal in der nächsten Zeit.
Gruss Georg H.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hallo Georg,
sehr interessant, danke sehr! Halte uns auf dem Laufenden.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Ich hab XP mittels Virtual Box installiert. Simpel und läuft.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|