hallo, ich habe ein problem mit mein audi v8 3,6l automatik.
vor einigen wochen bemerkte ich geräusche beim fahren bzw später dann schon beim starten des autos, es hörte sich erst wie ein lagerschaden an umlenkrolle an, oder eine pumpe die schleift, was ich dann geprüft habe, ohne erfolg, dh geräusch war immernoch.
weil es für mich aber nicht eindeutig war habe ich mich an mehreren werkstätte gewandt, welche mir alle nur den satz "oooh so a exot, damit kennen wir uns nicht aus" entgegneten, was mich natürlich sehr geärgert hat bei audi sagte man mir erstmal garnix ausser ich könnte für eine diagnose 300€ bezahlen, was ich nicht bereit war zu zahlen, für nur die fehlersuche der meister sagte mir dann persönlich fahr bis es kaputt ist dann weist du was es war.
ich bin dann solange mit den immer lauter werdenden geräusch gefahren bis mir dann vor zwei wochen auf der autobahn nach ca 60km der dritte gang fest gehing, ohne weiter hoch oder runter schalten zu können, habe dann den wagen bei einem bekannten der in der nähe wohnte abgestellt und rückwertsgang ging auch nicht. also merkte ich daran das eventuell der drehmomentwandler rutschte, denn nach abkühlen ging alles wieder. da ich bisher solche probleme nie hatte bei einem automatik dachte ich mir das es ähnlich wie ein kupplungsschaden ist. ich bin auch leider kein mechatroniker sondern zerspaner mit allen verfahren die es gibt, also nicht komplett blöd aber auch kein superprofi im auto reperatur. ich habe an mein v8 auch schon vieles selber restauriert wie bremsanlage komplett mit federbein vorn und hinten antriebswellen und ein paar kleine sachen im motoraum. natürlich habe ich noch nie an einem automatikgetriebe geschraubt bzw noch nie ein v8 auseinander genommen, wollte das aber bei mein lieblings audi gerne machen, natürlich nicht sooo schnell. jetzt ist er abgemeldet und ich fahre ungern mein benz

meine frage nun, kann mir bitte jemand helfen, erstmal grob was es sein könnte, wenn, wie ich am wandler ran komme, ob ich nur das getriebe ziehen kann oder gleich alles zusammen. oder ob jemand aus´m forum lust und zeit hat, natürlich für geld, mir beim schrauben zu helfen? ich könnte ihn egal wo hinbringen oder...falls ihr ideen habt bitte teilt es mir mit.
da hier in thüringen niemand richtig ahnung hat u ich ungern irgendwelche "groben-ich-kann-das-finger" ran lassen möchte, dazu kommt das es immer mein wunsch war so etwas selber zu können, da ich wirklich sehr lernfähig bin, ich kann drehen, fräsen, schleifen alles in 5-achsen simultan verfahren, also eventuell kann ich den ein oder anderen ja auch helfen wenns um sowas geht.
ungern möchte ich mein v8 jetzt schlachten, weil er vor 5 wochen mit 210000km noch mit ca 3500€ vom gutachter geschätzt wurde, und bis auf mein problem alles tadellos funktioniert hat ausserdem fehlt er mir jetzt schon nach 2wochen nicht fahren, und ohne ein mensch der sowas schonmal gebaut hat möchte ich nur im letzten ausweg selber ran, ich vermute das die antriebswelle vom drehmomentwandler kaputt ist(verzahnung) da er im kalten zustand noch schaltet bis er nach ca 5 minuten das geräusch fast ablegt, und nicht mehr schaltet.
ich würde mich sehr freuen wenn mir einer rat geben kann ich bezahl auch was für infos wenns nötig ist, weil viele ihr wissen ungern weiter geben. oder dreh oder fräs was, ich kann alles herstellen solange das material kein gold ist
vielen dank schonmal, und bedenkt das jeder klein anfängt, und ich nicht alles wissen kann, und auch wenn viele schmunzeln müssen, über meine fragen, ich mag mein v8 sehr, und werde mir zur not auf jeden fall wieder ein holen, denn es gibt kein besseres auto in mein augen

danke davis