|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Hi Leute,
habe gestern einen Ölfilter bestellt. Nehme bisher immer den von Mann. Heute wollte ich den Filter abholen. Siehe da, der Händler hat mir einen anderen besorgt mit dem Hinweis, der kostet nur die Hälfte. Habe mir jetzt nicht den Namen des Herstellers gemerkt, da ich sauer war. Er dachte, er tut mir etwas Gutes bei den Preisen. Will ich natürlich nicht haben.
Aber nun die erste Frage:
In diesem unbekannten Filter ist kein Ventil drin. Warum ist im Filter von einigen Anbietern ein Ventil drin, wenn es auch zumindest einen Anbieter gibt, der kein Ventil im Filter hat? Dieser Filter ist definitiv für den V8. Es steht bei den Filtern mit Ventil, Rücklaufsperre und Umgehungsventil. In welchen Motorbereich wird denn durch den Filter Öl zurück gehalten? Was soll umgangen werden? Verstopfter Filter? Welchen Sinn hat also ein Ventil im Ölfilter?
Zweite Frage:
Meine Ölrückhalteventile arbeiten anscheinend einwandfrei. Fünf Sekunden nach dem Start höre ich kein klappern mehr. Wieviel Öl halten diese Ventile bei einem Ölwechsel in etwa zurück? Weiß da jemand etwas?
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
Hi Manfred,
das beantwortet jezt nicht unbedingt Deine Frage, aber ich hatte mal nen "Billigfilter" mit kyrillischer Schrift drauf und augenscheinlich etwas anderem Aufbau, wesentlich leichter. Der funktionierte etwa 8tkm super und dann schwankte der Öldruck ständig, bei korrektem Ölstand. Nach dem erneuten Wechsel war alles gut, das war der letzte Ölfilter dieser Art, den ich da reinbaue. Mann, Hengst, Mahle... nie ein Problem damit gehabt, die würd ich immer wieder reinbauen.
Viele Grüße
Flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294 |
Das mit dem Ventil im Filter kann ich dir auch nicht beantworten aber sag mal, spricht ein rasches Verschwinden des "Ventilklapperns" nicht für intakte Rückhalteventile ?!
Ich glaub mein Ölfilter hat um die 21€ gekostet (Hengst) fand ich nu auch nicht so teuer...
Ich kann dir allerdings sagen, dass mein Ölfilter keine Überraschungen hervorgebracht hat soll heißen, mir ist (allerdings ohne jahrelange V8-Erfahrung) nichts besonderes wie ein Ventil aufgefalle. Generell würde ich die Funktionsweise eine Ölfilters als "überschaubar kompliziert" beschreiben. Soll heißen, ich würde mir da keine sorgen machen solang dein Öldruck stimmt !
Die linke Hand zum Gruße
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Aus dem Hut eine Antwort auf die erste Frage. Die Rücklaufsperre verhindert, dass der Filter und die Ölkanäle oberhalb des Filters leer laufen wenn der Motor abgestellt wird. Dadurch erreicht das Öl schneller auch weit entfernte Schmierstellen. Das Umgehungsventil öffnet, wenn der Filter stark verstopft ist und leitet das Öl am Filter vorbei. Das passiert in der Regel bei kaltem Motor zuerst, weil das Öl dann noch dickflüssiger ist. Ich würde immer Filter mit Ventilen bevorzugen.
Beste Grüße Tim
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert