Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#335643 21.06.2013 09:15
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 40
NIKO P. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 40
hallo leute bekommt man noch scheinwerfergläser beim freundlichen ?? mfg

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Moin soweit ich weiß gibts nur noch komplette beim Traditionsshop


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 40
NIKO P. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 40
haha bein traditionsshop zum schnäppchen von 650 euronen je seite da zieht es ja einem die schuhe aus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was hast erwartet? komplette NEUE Scheinwerfer für nen Hunni?

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Wenn es dir da schon die Schuhe auszieht dann guck dir mal die Preise fürs KI an


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Klar muss man damit rechnen, faire Preise sind es zum Teil nicht wirklich.
Aber wir sollten schon froh sein, dass es diverse Teile wieder Neu gibt.

Gruesse
Bernd

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Da gibt's nix wieder neu. Das sind Altbestände die man sich nun vergolden lassen will.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Da bleibt dir wohl nur noch was gebrauchtes zu suchen...

Wenns gar ned anders geht kann ich mal auf die Bühne...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
EIn Neuauflage dieser Teile würde ja wohl kaum billiger sein... oder meinst, die würden noch einmal 30.000 Kombiinstrumente fertigen?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wäre cool... so als Belohnung für alle dessen Achter über 25Jahre alt ist gibts ein Präsent in Form eines KIs... ich wäre zwar eher für nen Kühler... DEN gibts wirklich nicht mehr und irgendwie hab ich noch keine Alternative gefunden...

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Roy.

Wasserkühler gibt´s nicht mehr ?

Nicht ´mal im Zubehör?

Garnichts mehr ?

Erzähl´ ´mal - was ist der Stand?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Wasserkühler gibt´s nicht mehr ? -> schon länger bekannt - nein

Nicht ´mal im Zubehör? offensichtlich nicht - war hier auch schon die Rede weil es nen Anbieter gab, der aber auf Anfrage doch nichts mehr liefern konnte.

Garnichts mehr ? scheint so

Erzähl´ ´mal - was ist der Stand? null....

Original gibts eh nix... hab bei nem Kühlerbauer angefragt, der hatte wiederum bei diversen Lieferanten nachgefragt, von F wie Frankreich bis N wie Nederlands, rien ne va plus.

Nun gehts also ums Reparieren oder nachbauen:
Daher der Kram - also die Wasserkästen (links/rechts) ja Sinnvollerweise aus Plasditsch ist, kann man da nicht einfach mal schnell einen andern Kühler dazwischenlöten, das Ganze ist gewissermassen gebördelt, sprich der Alukühler wird mit Alulaschen um die Wasserkästen geklemmt, die Laschen kann man auf machen, aber höchstselten wieder zu ohne dass sie brechen - so gemäss eines Kühlerbauers der sich genau um solche Probleme kümmert (Pensionierter Kühlerbauer der sich zeitlebens auf unkäufliche Kühler spezialisiert hat) nun könnte man hin gehen und die Wasserkästen aus Messing nachbauen damit man einen 0815 Kühler dazwischen löten könnte, da gibts diverse Kühler, manche dünner und manche dicker, also würde man eher einen dickeren verbauen, irgendwas um 3-4 Millimeter würde er mehr auftragen, was trotzdem passen würde... das was da als ATF-Kühler integriert ist, ist lediglich ein Rohr mit Kühlrippen das vom Kühlwasser umspült wird, im Wasserkasten links wo ja oben und unten jeweils ein Anschluss ist... solche ATF-Kühlrohre sind problemlos erhältlich und die Verarbeitung wäre kein Problem wenn der Wasserkasten aus Messing wäre, doch nööö....

ergo ist(sind) unser(e) Problem(e) eigentlich nur die Wasserkästen, der linke kaum, der ist ja ein schöner Quader den man aus Messing biegen lassen und verlöten könnte... also nur noch EIN Problem... der rechte Wasserkasten... siehe Foto (Angaben in Fahrtrichtung, aufm Foto also der linke) diese Aussparung ist unser Problem bzw. verteuert die Herstellung IMMENS (der Ablaufzapfen ist nicht der Rede wert)... und dient lediglich für die Luftführung...

soweit der Stand.... genaue Preise für ein 1:1 Abbild habe ich nicht erfragt, würde aber so wohl auf geschätzte (!)1500 Euro kommen... vielleicht in DE günstiger machbar, aber auch dann sicher kein Schnäppchen...

ein paar Abklärungen muss ich eh noch machen, ist gut, dass du nachfragst, denn das hab ich schon wieder vergessen

Ich war einige Stunden bei dem Mann um auch die Ursache unseres "Kühlerproblems" aufzudecken, da ja meist nach Tausch des Kühlers die Temperatur wieder passend ist. Doch gibts drei Möglichkeiten des Kühlerdefekts, welche keine auf mein eigenes Problem passt:

1. Leck nach aussen - selbsterklärend.
2. Leck innerlich = Kurzschluss = zu wenig Kühlfläche wird durchströmt
3. Verstopfung - kommt einem Fehlen des Kühlers gleich, somit müsste das Kühlwasser permanent zu heiss werden...

mein Karre macht aber folgendes:
Wird im Stand normal warm
Wird im Stau zu heiss
Wird bei Fahrt wieder kühler
Wird bei kühler Aussentemperatur sowie bei Gefälle (wenig Energiezufuhr dank Schubabschaltung) wieder deutlich zu kalt.
Soll heissen, ich fahr bei aktuellen Temperaturen (sommerlich warm) zur Arbeit, wird die Betriebstemperatur erst nach einigen Kilometern in der Ebene erreicht... bei der Heimfahrt isser normal schnell warm, wenns rauf geht geht die Temp etwas drüber und wenn ich ihn dann vor dem Tor hinstelle ist die Temp in kurzer Zeit massiv drüber...

Kurzschluss kanns nicht sein weil er dann immer zu warm werden würde, Verstopfung weil der dann nicht zu kalt werden würde, äusserlich ist der Kühler dicht... lediglich IRGENDWO verliert er gaaaanz wenig Kühlwasser, so dass ich alle paar Monate etwas nachfüllen muss. Dies könnte Luft im System verursachen (dort wo was raus kann, kann auch was rein) und wenn nun der Tempgeber im Luftpolster ist könnte (!) deswegen das angezeigt werden was angezeigt wird, der Geber bzw. dessen Werte stimmen, wurde mit Poti als Ersatzwertgeber getestet.

So... das wäre dann wohl alles was ich zur Kühlergeschichte beitragen kann. Wie erwähnt ist noch nicht alles klar und nichts entschieden, mein eigenes Problem steht auch in der Warteschlange, weils nicht weiter tragisch ist....... beim nächsten ZR-Tausch (in einigen Monaten fällig) kommt aber die Front runter (Klima wurde vor 7 Jahren das letzte Mal gewartet also kommt das auch gleich - ergo Kühler ganz weg) dann bau ich den WasserKühler ein den ich noch rumliegen habe vom Schlachter (den ich als Muster zum Kühlerbauer mit nahm), der nach dessen Inspektion vom als gut befunden wurde. Danach mal schaun obs besser ist und zudem zerfleddert ist den alten Kühler, zwar keine Ahnung wie ich den querweg durchschneiden soll, aber irgend ne Art und Weise wird sich finden um ihn sauber zu skelettieren.

So und nun faulen mir die Finger ab... phu... ich speicher das wohl besser ab^^

Und wenn jemand was anderes herausgefunden hat, gerne her damit!

334980-SNB12723.JPG (0 Bytes, 149 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
" der nach dessen Inspektion vom als gut befunden wurde. Danach mal schaun obs besser ist und zudem zerfleddert ist den alten Kühler,"

sollte natürlich heissen:

der nach dessen Inspektion als gut befunden wurde.
Danach mal schaun obs besser ist und zudem zerfledder ich den alten Kühler, .... ... "

das kommt davon wenn man zu viel aufs Mal schreibt

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Wasserkühler gibts im ausn Zubehör noch NEU.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Adresse und Teilenummer her

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Wo? Habe fünf bestellt und keiner wurde geliefert.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Roy wenn du weiter so viel Tippst brauchst du ne Sekretärin...

Das einzige was ich mir in Sachen Kühler jetzt überlegt habe war mal ne Großaktion beim Oldtimer Kühler Spezialisten. Da brauchts halt einige Teile (10 Stück hab ich).

Der meinte man kann die Reinigen Prüfen usw. dazu brauchts nen spezielles Bad... Anlage zum Druck prüfen... dann die Rippen wieder richten wenn verbogen.

Das wird aber auch nicht sooo billig...

Also rein gefühlsmässig würde ich auf Kühlerverstopfung tippen. Ich hatte ja wenig Probleme... Kühlerreinigung gemacht und ich hatte das Gefühl es ist besser. Ich denk auch die grüne Plörre wurde nicht alle 2 Jahre gewechselt oder? Von daher....

Frank

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Reinigung mag was bringen, aber die Gefahr ist massiv, dass die schon morschen Teile dadurch erst recht zerfressen werden und somit in Kürze undicht werden könnten... daher ein Kühler der nicht richtig kühlt so gut wie Schrott ist, machts vom Prinzip her nix wenn er nach der Reinigung gänzlich hinüber ist... blöd nur wenn er nach aussen undicht wird und es eben keinen Ersatz gibt...

Nachfertigung ist ja grundsätzlich möglich, aber die preisliche Lage ist doch etwas krass...

und ja, ne Sekretärin wäre echt nicht schlecht... weniger wegen dem Getippe als eher wegen der Administration - ich mag keine Büroarbeit nebst Konstruktion...

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Benny.
Hast Du es schon hier versucht?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Hier gab es früher auch mal den V8-Kühler...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 56 (0.022s) Memory: 0.6901 MB (Peak: 0.8433 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 11:19:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS