Hi Leute, mein Fensterheber hinten rechts sagt nichts mehr. Weiß jemand woran es liegen könnte ? Schalter defekt ? Fensterhebermotor defekt ? Hat da jemand Erfahrungen ? Oder ist der Fehler ganz wo anders zu suchen ? Schon mal Dank im voraus für eventuelle Hinweise.
Mfg Norbert
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Schau mal, ob im Stand bei eigneschalteter Zündung beim Drücken auf die Schalter das Licht im Innenraum was dunkler wird. Wenn ja, dann ist Schalter etc. okay und der Antrieb fest. Ich fahre seit über 2 Jahren mit fetsem Heber hinten links rum und habe einen in Ersatz hier liegen, aber gebraucht habe ich dieses Fenster eigentlich noch nie.
Habe genau das gleiche Problem (bereits vom Vorbesitzer übernommen). Habe schon von mehreren Ausfällen hinten rechts gehört. Vielleicht eine V8 Krankheit ? Erfahrungen über Rep-Versuche/Erfolge in diesem Bereich wären echt super ! Mittlerweile ist auch mein FH auf der Fahrerseite "gngngn" defekt. Die Schalter funzen aber tadellos. Kann es auch an dem Relais liegen, das einzelne FH ausfallen ?
Wie schon hier erwänt, die beste Methode ist zu prüfen, ob sich die Innenbeleuchtung oder die Leucht im Schalter leicht verdunkelt während man den Taster betätigt. Einige Motoren lassen sich durch leichte Schläge auf das Motorgehäuse wieder aktivieren. Bei meinem (hinten links) war allerdings der eine Magnet komplett zerlegt. Hat wohl reichlich Feuchtigkeit gezogen und ist dann wohl ein Teil abgesplittert. Da der Anker ziemlich knapp an den Magneten läuft, zerlegt sich dann der komplette Apparat :-/ Ist aber schnell zerlegt... neuer Motor rein und funktioniert wieder :-) Die Motoren sind von Brose, wurden auch in anderen Audis verbaut.
Und bei der Gelegenheit gleich die Türmechanik ordentlich einfetten
Bei Ausfällen vorne links auch nicht vergessen die Kabel in der Türdurchführung zu überprüfen. Ist zwischendurch mal möglich das eines davon bricht--und bumms schon geht auch nichts mehr.
Das mit der Feuchtigkeit ist ein guter Tip. Mein Fensterheber ging nacht den letzten Frosttagen nicht mehr, könnte durchaus angehen das der Frost den Motor gesprengt hat weil er Feuchtigkeit gezogen hat.
Mfg Norbert
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
hi norbert, meiner wollte bei der kälte auch nicht mehr. 2 tage später lief er aber wieder (beifahrerseite). ich denke es verzieht sich etwas am endschalter (gestänge) etc.