Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#18722 16.01.2003 07:01
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 38
Hallo Leute
Habe da mal eine Frage :
Ich bin am überlegen, ob ich mein Baby mit einer
elektischen Türöffnug versehe.
Da dann die Türgriffe überflüssig sind, und die dann
natürlich auch verschwinden würden, frage ich mich
was der TÜV dazu sagt, ( wegen Tür öffnen z. B.
nach einem Unfall ) und was noch ganz wichtig wäre,
ist, wie bekommt man die Tür auf, wenn mal kein " Saft "
da ist ?
Ich habe schon eine Adresse, wo man alles bekommt,
aber noch habe ich es nicht gekauft, aus den oben
genannten Gründen.
Also, wenn jemand damit Erfahrung hat...
Gruß
Carsten

Audi V8, sonst noch Fragen ?

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das kannst Du wohl knicken.

Solche Umbauten werden Deutschlandweit nicht mehr abgestempelt-außer sie besitzen eine Notentriegelung.
Desweiteren darf die Tür nicht komplett aufgehen wenn Du den Entriegelungsknopf drückst,sondern darf nur in die erste Stufe(ähnlich der Motorhaubenentriegelung) einrasten.Danach müßtest Du die Tür mit einem gekennzeichneten Hebel/Knopf entriegeln und öffnen.
Dann könnten sie es evtl. eintragen.

Aber das beste wäre wenn Du direkt mal zu einer größeren Tüv/Dekra Station fährst und denen Dein Anliegen vorträgst.Die können Dir wahrscheinlich eher die genaue Rechtslage erklären.

Beim V8 wirkt das meiner Meinung aber eher nicht,da die breiten Zierleisten der Türen die cleane Optik ein wenig versauen.
Aber es ist ja Dein Auto--kannst ja schließlich auch damit tun und lassen was Du willst.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

hatte ich schon damals in meinem 190er. Sah klasse aus! Eingetragen! Macht Dietrich Tuning in Münster! Das ganze muß folgendes haben:

Die Anlage muß bei eingeschalteter Zündung aus sein, daß die Türen nicht während der Fahrt durch eine Fehlfunktion auf gehen.
Die Fernbedienung darf nur so weit reichen, daß Du an der Tür stehst, wenn sie geöffnet wird oder Du setzt einen Readkontakt hinter eine Scheibe, dann außen mit einem Magneten vorbei und Tür auf.

Ich hatte beides kombiniert. Hinten ging dann nur noch von innen auf. Fahrer und Beifahrertür über Ferenbedienung bzw. Readkontakt. Allerdings nehmen die da mal eben 400DM "Lizenzgebühr" plus Eintragung plus Steuer! Dann ist noch nix eingebaut. na das hatte ich sowieso selber gemacht.

Ruf mal an und lasse Dich beraten. Ist auch schon so vier Jahre her.

MFG
Ronny

PS.: Ich hatte eine versteckte Buchse am Fahrzeug, wo ich direkt Strom auf den Stellmotor geben konnte zum Tür öffnen. Diese war bei eingeschalteter Alarmanlage außer betrieb. Aber wenn Strom alle, dann Alarm auch aus und man konnte den Stellmotor ansteuern. Aber Probleme gibt es im Winter. Hast ja nix zum ziehen bei angefrohrenen Gummis!


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 38
Hallo Leute
Erst mal Dank an Ronny und Jörg.
Eure Tipps sind gut. Werde mich mal beim TÜV
schlau machen. Ist wohl erstmal der wichtigste Schritt.
Zumal ich nicht wusste, das man damit zum TÜV
muß. Aber anderer Seits hätte ich es mir auch denken
können. Und die Türgummis sind das kleinere Problem,
da ich den V8 nur vom 1.5. bis zum 1.11. fahre.
Für die restliche Zeit muß ein verbeulter, verhunster
klappriger ( eigenartiger Weise geht er immer ohne
Mängel durch den TÜV) 84`er Ex-Polizei-Passat herhalten.
Jetzt ist wieder diese " Hungerphase".
Na ja, so kann ich am V8 noch etwas schrauben.
Er braucht hinten neue Bremsbeläge.
Oh ha, da fällt mir gerade was wichtiges ein :
Wenn ich mit den V8 unebene Straßen befahre, dann
" poltert " es hinten rechts tierisch..Müsste eine
Gummimuffe sein, aber welche ?
Kann man das irgend wie testen ?
Also, wenn ich euer Wissen noch mal in Anspruch
nehmen darf ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Carsten

Audi V8, sonst noch Fragen ?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 23 (0.017s) Memory: 0.6127 MB (Peak: 0.6689 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 18:11:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS