Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hi Leute,

bei meinem S8 ist auf der linken Seite der Xenon-Scheinwerfer ausgefallen. Beim Einschalten versucht er zwar noch zu zünden, aber das wird nix mehr. Anfangs konnte ich ihn sogar noch durch wiederholtes Aus- und Einschalten zum normalen "Leuchten" bewegen. Das klappt aber mittlerweile nicht mehr. Beide Brenner habe ich vor ca. 30.000 km gewechselt. Der Dicke hat jetzt aktuell 330.000 km runter. Kennt jemand das "Schadensbild". Ich tippe auf Steuergerät, bevor ich jetzt aber in der Bucht zuschlage, hätte ich gern Eure fachkundige Meinung dazu gehört.

Freundliche Grüße
Andi

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

tausch doch mal die Steuergeräte oder Birnen untereinander.



Gruß
Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Ich würde gleich den Brenner wechseln.
- In der Bucht für ca. 35€ zu haben...


Gruß vom Deich








Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Ich wär bei den Kampfpreisen vorsichtig.

Bei Ebay sind viele Plagiate von Markenbrennern unterwegs. Die Zünden Teilweise gar nicht.
Nur mal so als Anreiz
"Guangdong China (Mainland) "

Ein Gescheiter Brenner ist kaum und 50-60 Euro zu bekommen.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Jepp,Philips oder Osram sollten's schon sein.Die halten auch deutlich länger als 30K km.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Mein Billigsatz aus dem Netz (Philips oder Osram
ca. 35€) hällt so 4-5 Jahre.
Ist somit immer noch viel günstiger als vom .





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Sag ich ja
Und am besten Paarweise tauschen.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hi Leute,

habe den Fehler gefunden. Weil nach dem Brennertausch die linke Seite immer noch dunkel blieb, habe ich mir die Sache mal genauer angesehen und siehe da: Eine Verkabelung geht von der rechten Seite des linken Scheinwerfers in einem zu engen Bogen (das ist zumindest meine Meinung) direkt am Kühler vorbei. Vermutlich durch die Wärme/Hitze des Kühlers werden die Kabelisolierungen hart und brechen auf. Bei meinem Scheinwerfer war dann noch ein Kabel gebrochen - und damit war es dann zappenduster. In einer Nacht- und Nebel-Aktion habe ich jetzt vorgestern um halb zwölf (nachts!) bei 10 Grad (minus!) den Scheiwerfer "rausgerissen", das durchtrennte Kabel (stand nur noch 1 cm aus dem Scheinwerfer!) vorsichtig mitsamt der Gummitülle etwas aus dem Scheinwerfer gezogen und mit einer Lüsterklemme (in der Grage auf die Schnelle nichts besseres gefunden; ich weiß: Lüsterklemmen gehören nicht ins Auto) mit dem anderen Kabelende wieder verbunden. Danach mit eiskalten Füßen aber einem breiten Grinsen im Gesicht ins Bett gelegt (bereits über 100 km bei Dunkelheit auf der BAB mit zwei funktionierenden Xenons zurückgelegt).

Vielleicht noch ganz interessant bezüglich des Themas Brennerqualität: Meine Brenner habe ich vor ca. einem Jahr bei Neimke gekauft für ca. die Hälfte des Audi-Preises. Dafür musste ich -gefühlt- leichte Einbußen bei der Helligkeit hinnehmen. Brenner sind "Made in Ungarn". Die werksseitig verbauten Osram waren da meiner Meinung nach schon heller.

Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Rückmeldungen und schönes Wochenende.

Freundliche Grüße
Andi

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
na "Made in Ungarn" muss ja nicht per se "Schrott" bedeuten Der TT wird auch dort gebaut.
Die Osram,die ich drin habe sind "Made in Poland" und die von Philips,die meine Freundin in ihrem TT hat sind "Made in Slovenia" . Nix Germany oder Holland



Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Kabelbruch an der Stelle,
hatten wir hier im Forum noch nicht!

Der Tip war gut, also Danke für die Info


Gruß vom Deich








Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 35 (0.017s) Memory: 0.6448 MB (Peak: 0.7262 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 03:49:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS