Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
hey leute,

hab das komische problem das mein v8 4.2 bj 12/91 beim starten im kalten zustand erst gut läuft, dann nach ca 500 m das stottern anfängt und nur noch bei min 80% vollgas normal zu fahren ist.
wenn er dann themperatur hat ist alles ok...
jemand ne idee?

mfg

sash

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
LMM war es bei mir, Fehlercode Adaptionsgrenze min/max.

Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
danke,aber was meinst du mit LMM und wie kann ich das problem beheben?

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
er meint den Luftmassenmesser. Es sei dir aber erst mal geraten, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Ursache für die Symptome können aber auch Zündkerzen und Zündkabel sein. Die tauchen dann nicht unbedingt als solche im Fehlerspeicher auf. Trotzdem zuerst: Fehlerspeicher auslesen.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
achso ok danke...ja das könnt ich mal probieren...aber warum ist es kurz gut, dann schlecht und dann wieder gut?

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
In Antwort auf:

aber warum ist es kurz gut, dann schlecht und dann wieder gut?



Das kann man wenn überhaupt erst dann sagen, wenn man weiß woran es gelegen hat.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
wo sitzt denn der LMM? ist ja nicht so wie bei normalen motoren.. mfg

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Unter der Luftfilterkastenabdeckung in der Ansaugbrücke.

Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
ah ok schon gefunden.
so wie es aussieht ist es aber der themperaturregler der vorne ab block einfach abgesteckt werden kann, denn wenn ich den abziehe ist kein unterschied...ist das möglich?


Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

vorne der kleine Fühler ist der Ansauglufttemperaturfühler.Der war bei mir auch mal ab,habe auch keinen Unterschied gemerkt.Der Motor nimmt einen Ersatzwert.
Miss den Sensor mal durch,müsste irgendwas um die 0,450 Ohm haben bei Zimmertemperatur und bei Temperaturanstieg oder Temperaturabstieg dementsprechend reagieren.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Yener... am Block ist nur der Tempfühler fürs KI (deswegen hat er keine Reaktion), der Ansaugluftfühler ist in der Ansaugbrücke bzw. beimDrosselklappengehäuse...

Der relevante G62 ist hinten am Block unterm rechten Zündverteiler...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Temperaturregler ist einzig das Kühlwasserthermostat, sonst wird überhaupt rein gar nix geregelt... lediglich Fühler hats ein paar, aber du hast den unwichtigsten gewählt, vorne ist fürs KI (Kombiinstrument)... hinten am Block rechts unterm Zündverteiler ist der relevante G62...

Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
ist der hallgeber so wies aussieht...wo bekomm ich den billig bzw das innenleben reicht auch

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
bei Bosch direkt... hab ich damals bestellt... nur nützt das nix wenn die Bakelitscheiben hops gehen...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Benutz mal die Forensuche. Gibt den Hallgeber als Ersatzteil.
Irgendwer hatte mir Bilder geschickt davon.

Aber Hallgeber - wenn du den absteckst sollte der Motor gescheit laufen wenn er es denn ist.

Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
aja ok dann versuch ich das mal mit dem ausstecken


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 47 (0.014s) Memory: 0.6752 MB (Peak: 0.7798 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 02:21:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS